Michael Andrei und die SWD powervolleys gewinnen 3:0 in Haching. Foto: Edmund Zuber Teil eins des doppelten Einsatzes ist geschafft: In der Volleyball Bundesliga gewinnen die SWD powervolleys Düren ihr Auswärtsspiel beim TSV Haching München mit 3:0. 25:20, 25:13, 28:26 lauten die Satzergebnisse in der Bayernwerk Sportarena. Dem Team von Trainer Rafał Murczkiewicz gelingt damit […]
Themen

Corona-Update: Es gibt wieder mehr Corona-Tote – Hospitalisierungsinzidenz
Nachdem wir im Mai den letzten Höchststand bei den Corona-Toten hatten und in Folge Impfung die Gefahr gebannt schien, hat sich das Blatt wieder gewendet. Vom 08.11. bis heute sind im Kreis Düren 8 weitere Corona-Tote hinzu gekommen, die letzten 5 Ende dieser Woche. Die Inzidenzen im Kreis Düren steigen ebenfalls weiter. Der Anstieg ist […]
Brandstiftung an Pkw
Am Samstag, 20.11.2021, gegen 04.40 Uhr meldete eine Zeugin einen brennenden Pkw in der Ortslage Düren-Birkesdorf. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nicht verhindert, dass der auf der Straße geparkte Pkw einer Anwohnerin auf der Eintrachtstraße komplett beschädigt wurde. Es entstand ein geschätzter Schaden von 20.000 Euro. Nach derzeitigen Feststellungen muss von einer bewusst herbeigeführten in […]

Feuer in leerstehendem Gewerbeobjekt
Am Freitagabend wurde der Leitstelle des Kreises Düren kurz vor 19.00 Uhr ein Feuer in einem verlassenen Gewerbeobjekt an der Hovener Straße in Düren-Birkesdorf gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. In einem Gebäude war ein Feuerschein deutlich sichtbar und Rauch drang aus dem Objekt. Personen wurden nicht vorgefunden. In dem Gebäude […]
Elisabethfest im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich abgesagt
Leider muss auch in diesem Jahr das traditionelle Elisabethfest inklusive des Edeltrödelmarktes ausfallen. Bereits im vergangenen Jahr wurde auf das Fest aufgrund der Corona-Pandemie verzichtet. Im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich findet traditionell in jedem Jahr im November zum Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Namenspatronin des Jülicher Krankenhauses, ein Gottesdienst in der hauseigenen Kapelle und […]

WVER: Wasserverband hat den Hochwasserschutz von Heinsberg-Dremmen durch den Bau von Hochwasserrückhaltebecken verbessert
Der Wasserverband Eifel-Rur hat auf auf dem Gebiet der Stadt Heinsberg am Gewässer Kötteler Schar bei Uetterath und Herb zwei Hochwasserrückhaltebecken errichtet. Diese wurden jetzt durch den Vorstand des WVER, Herrn Dr. Joachim Reichert, Herrn Kai Louis, dem Bürgermeister der Stadt Heinsberg, und Herrn Erfried Lorenz, dem zuständigen Projektingenieur des WVER, offiziell vorgestellt. Beide Becken […]

SWD powervolleys Düren: Doppelte Mission in München
Dürens Kapitän Michael Andrei ist als Motivator gefragt-. Foto: powervolleys Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren tritt am Wochenende zu zwei wichtigen Spielen in München an. Zuerst steht die Partie beim Tabellenletzten TSV Haching in München am Samstag um 19 Uhr an. Am Sonntag um 17.30 Uhr folgt das Spiel im Audi Dome München gegen die […]
WVER: Hochwasserberatung durch Experten Wassenberg
Das Extremhochwasser vom Juli dieses Jahres hat viele Orte stark getroffen. So auch Langerwehe. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger Expertentipps zum Umgang mit Hochwasser einholen. Dazu wird ein Infomobil vor Ort sein. Das Infomobil hält Anschauungsmaterial zum allgemeinen Hochwasserschutz und weitere Informationen bereit. Die Beratung durch ausgewiesene Fachexperten umfasst auch Tipps für den […]

IG City gewinnt in der Pandemie neue Mitglieder
Die Interessengemeinschaft Düren City e.V. berichtete auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch über das erste Jahr in der Corona-Pandemie und wählte den Vereinsvorstand. Hier kandidierte der bisherige Vorstand und wurde im Amt bestätigt. Damit übernehmen Ulf Minartz die Aufgabe des Vorsitzenden, Uwe Gunkel die Aufgabe des stellvertredender Vorsitzender, Schriftführer und Kassierer bleiben Armin Funk und Ralf […]
Drei Brände im Kreisgebiet
Zwei Mal in Düren und einmal in Jülich mussten Feuerwehr und Polizei zu Bränden ausrücken, um Schlimmeres zu verhindern. Am 18.112021, gegen 18:00 Uhr, bemerkte eine 54-jährige Frau im Bereich des Parkplatzes „Haus der Stadt in Düren“ Jugendliche, die fluchtartig in Richtung Phillippstraße davon liefen. Zeitgleich hörte sie insgesamt vier Knallgeräusche. Hierdurch aufmerksam geworden sah […]



