Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vollsperrung der Rheinstraße muss witterungsbedingt verlängert werden

Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, können die Sanierungsarbeiten auf der Rheinstraße zwischen der Moselstraße in Mariaweiler und dem Josef-Vosen-Park in Birkesdorf auf Grund der Witterungsverhältnisse nicht wie geplant durchgeführt werden. Das winterliche Wetter hat den Bauablauf erheblich verzögert. Für den geplanten Asphalteinbau am kommenden Samstag sind zudem niedrige Temperaturen und […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall zwischen Linienbus und Pkw

Am Dienstagnachmittag wurde ein junger Mann bei einem Verkehrsunfall auf der Zufahrt zum S-Bahnhof Merzenich schwer verletzt. Zwei weitere Personen wurden leicht verletzt. Gegen 16:25 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus Merzenich mit seinem 18-jährigen Beifahrer von der L 264 aus kommend den Steinweg in Richtung S-Bahnhof Merzenich. Zur gleichen Zeit näherte sich vom Parkplatz des […]

Weiterlesen…

eGolf2 der Feuerwehr Düren

Feuerwehr Düren setzt auf Elektromobilität

Düren (ots) – Die Feuerwehr Düren setzt zukünftig auf Elektromobilität in Teilen ihres Fuhrparks. Hierzu wurden jetzt zwei vollelektrische Kommandowagen beschafft. Die neuen Fahrzeuge ersetzen zukünftig zwei dieselbetriebene Kommandowagen, die durch die Mitarbeiter des vorbeugenden Brandschutzes hauptsächlich für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes genutzt werden. Genau dieses Fahrprofil stellt aus Sicht der Beschaffer eine ideale Basis […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (vorne) informierte sich vor Ort über die Aufgaben und die örtlichen Einsatzbedingungen des THW-Ortsverbands Düren.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich besucht den THW-Ortsverband Düren

Düren. Das Technische Hilfswerk (THW) ist als Bundesanstalt in ganz Deutschland aktiv. Auch der THW-Ortsverband Düren bietet das volle Leistungspaket dieser wichtigen Einrichtung. Bei einem Besuch informierte sich jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich über die Vielfalt der Aufgaben und die örtlichen Einsatzbedingungen. Auffällig sind vor allen Dingen die blauen Fahrzeuge des Hilfswerkes, oft bei Großveranstaltungen […]

Weiterlesen…

Europaschule Langerwehe freut sich über Akkreditierung bei Erasmus+

Die Europaschule Langerwehe ist eine von 423 Schulen deutschlandweit, deren Antrag auf Akkreditierung in der ersten Antragsrunde erfolgreich war. Das neue Erasmus+ Programm läuft über einen Zeitraum von sieben Jahren von 2021 bis 2027. Als nun akkreditierte Schule wird die Europaschule Langerwehe schon bald erstmals die Möglichkeit haben, Budget für diverse Auslandsaktivitäten (genannt „Mobilitäten“) abzurufen. […]

Weiterlesen…

Die Alternative zum Reisen

Internationaler Austausch in Zeiten von Corona, geht das überhaupt? Ja, es geht und wie vieles andere im Bereich Schule in diesen Zeiten geht es virtuell.Schülerinnen und Schüler aus England, Dänemark, Belgien, Finnland, Indien, Südkorea, Frankreich, Polen, den USA, Faröer Inseln und Deutschland, allesamt im Distanzunterricht, trafen sich virtuell an zwei Tagen jeweils am Vor- und […]

Weiterlesen…