Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Eine Museumssammlung geht online – Thomas Rachel setzt sich für das Projekt „Neustart“ im Stadtmuseum Düren ein

Das Stadtmuseum Düren versteht sich als offenes Haus und möchte das kulturelle Erbe Dürens nicht nur schützen und bewahren, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Sammlung ist das Herzstück des Museums und seiner kulturellen Arbeit. Sie lässt Menschen jeden Alters an der Identität Dürens teilhaben, doch bisher war sie für die Öffentlichkeit weitgehend verborgen. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Musikschule

Düren-Kultur lädt ein zum Instrumenten-Informationstag der Musikschule am 27. Juni

Interessierte Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche und Erwachsene haben jetzt die Möglichkeit, sich vor Ort über das vielfältige Angebot der Musikschule Düren zu informieren. Die Einrichtung von Düren-Kultur lädt ein zum „Instrumenten-Informationstag“ am Sonntag, dem 27.06.2021. Ab 10 Uhr spielt in den Räumen der Musikschule in der Tivolistraße 1 sprichwörtlich die Musik. Eine Anmeldung zum […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 9.-15. Juni: Weitere Museen geöffnet

Nach der erfolgreichen Premiere unserer Veranstaltungsübersicht in der vergangenen Woche haben wir auch für die kommenden Tage wieder einige Tipps für Sie zusammengestellt. Corona und Wetter Der Corona-Inzidenzwert liegt im Kreis Düren mittlerweile seit einigen Tagen unter 20. Damit befinden wir uns in der niedrigsten Inzidenzstufe 1, die weitere Lockerungen ermöglicht hat. Laut Wettervorhersage steigen […]

Weiterlesen…

Claudia Middendorf

Dialogstelle des Landes NRW für Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen feiert einjähriges Jubiläum

Düsseldorf – Vor einem Jahr hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gemeinsam mit der Landesbehinderten- und -patientenbeauftragten Claudia Middendorf eine neue Dialogstelle für Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen eingerichtet. Zum einjährigen Jubiläum erklärt Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten: „Ich wünsche mir, dass auch weiterhin viele Menschen […]

Weiterlesen…

Baustelle Kaiserplatz

Provisorische Haltestellen für den Busverkehr auf dem Kaiserplatz in den Sommerferien

Düren. Wie das Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, werden die Haltepositionen der Busse auf dem Kaiserplatz ab dem 21.06.2021 bis voraussichtlich zum Ende der Sommerferien (17.08.) teilweise geändert. Vorgesehen ist, die Bushaltestellen auf der Rathausseite für die Arbeiten zur Erstellung der „Papierintarsie“ einzuziehen. Die Busse nutzen dann in dieser Zeit die Ausweichbushaltestellen auf der […]

Weiterlesen…

Schwerverletzter Motorradfahrer

Bei einem Verkehrsunfall auf der Grabenstraße in Huchem- Stammeln wurde am Montag ein Motorradfahrer schwer verletzt. Ein Autofahrer hatte ihn beim Abbiegen nicht gesehen. Gegen 11:30 Uhr wollte der 65-jährige Pkw-Fahrer von einem Firmengelände aus nach rechts auf die Grabenstraße abbiegen. Dabei nahm der Mann aus Langerwehe einen Motorradfahrer zu spät wahr, der sich aus […]

Weiterlesen…

Paletten angezündet – Polizei sucht Zeugen

In Binsfeld brannten mehrere Paletten, die auf einen Anhänger geladen waren. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Am Montag, 07.06.2021, gegen 04:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Brand in der Frauwüllesheimer Straße gerufen. Auf einem in einer Hofeinfahrt abgestellten landwirtschaftlichen Anhänger brannten mehrere Paletten. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, sodass nur ein […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 17,8 – Weiter fallende Inzidenzen

Die offizielle Wocheninzidenz im Kreis Düren fällt weiter. Laut RKI gibt es aktuell zwei Landkreise mit einer Inzidenz von 0: Friesland und Goslar Der Kreis Düren befindet sich in der Inzidenzstufe 1. Details zu den umfangreichen Regelungen je Inzidenzstufe finden sich hier: https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw Aufgrund der Landesweit fallenden Neuinfektionszahlen besteht Hoffnung, dass ab Freitag, 11. Juni […]

Weiterlesen…

Neuerungen im eCommerce ab 1. Juli 2021 / Steuerfreigrenze von 22 Euro auf Online-Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern fällt

Zur Jahresmitte treten im Rahmen des sogenannten Mehrwertsteuer-Digitalpakets umfangreiche Änderungen für den grenzüberschreitenden Onlinehandel in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Sendungen aus Ländern außerhalb der EU umsatzsteuerpflichtig. Die derzeitige Regelung, bei der Kleinsendungen bis zu einem Wert von 22 Euro steuerfrei importiert werden können, wird damit entfallen. Nur Einfuhrabgaben von weniger als einem Euro […]

Weiterlesen…