Am gestrigen Morgen kam es auf der Dürener Kuhgasse zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Elfjährige von einem Auto erfasst und leicht verletzt wurde. Eine 24 Jahre alte Autofahrerin war mit ihrem Pkw auf der Kuhgasse in Richtung Wilhelm-Wester-Weg unterwegs. Beim Durchqueren des Wendehammers hinter dem Stadtcenter wurde sie, ihrer Aussage nach, von der noch […]
Themen
Sachbeschädigung auf dem Schulhof
Unbekannte beschädigten an der Altdorfer Grundschule auf der Goltsteinstraße ein Multi-Kleinspielfeld. Die Polizei sucht Zeugen. Die Tat muss sich zwischen Montagnachmittag, 17:00 Uhr und Dienstagmorgen, 07:30 Uhr ereignet haben. Die Täter zündeten auf der Kunstrasenfläche des Spielfelds Tetrapacks an und verursachten durch den entstandenen Brand eine erhebliche Sachbeschädigung. Die Polizei sucht Zeugen und bittet darum, […]

Dürener Sommer 2021 – Tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Düren. Trotz Corona ist es den Verantwortlichen des Jugendamtes der Stadt, der örtlichen Jugendfreizeitstätten, der Mobilen Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit gelungen, in diesem Jahr ein interessantes und attraktives Ferienprogramm zum „Dürener Sommer 2021“ zusammenzustellen. Auch die städtischen Kultureinrichtungen beteiligen sich wieder mit ihrer Aktion „Kulturrucksack“ am diesjährigen Feriensommer. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und die Vorsitzende […]

DSB: Dürener Badesee öffnet am 11.6.2021
Am 11. Juni startet der Dürener Badesee in die Saison. Sehnsüchtig wurde dieser Tag herbeigesehnt. Konstant sinkende Inzidenzwerte machen es nun möglich, dass die Dürener*innen sich wieder auf ihren Strandurlaub an der „Düren Adria“ freuen können. Und das Wetter soll ebenfalls mitspielen! Erst mit der Veröffentlichung der neuen Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW vom Freitag, den […]

Corona-Update: 28,3 – Erster in der Inzidenzstufe 1
Ab Donnerstag, 03.06. ist der Kreis Düren offiziell in der Inzidenzstufe 1. Hier findet sich das offizielle Dokument der Landesregierung: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210601-matrix_inzidenzstufen.pdf Für die Stadt Düren gelten aber besondere Einschränkungen – siehe unten. Aktuell steigen die Inzidenzen in Kreis, Land und Bund wieder. Allerdings nur sehr gering. Gestern gab es 11 neue Corona-Fälle im Kreis Düren, […]

Was können Sie diese Woche im Kreis Düren unternehmen?
Mit den sinkenden Inzidenzwerten gibt es auch im Kreis Düren Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen. Daher können kulturelle Einrichtungen wie Museen unter bestimmten Voraussetzungen wieder besucht werden und erste kleinere Veranstaltungen, vor allem als Open Air, wieder stattfinden. Aus diesem Anlass beginnen wir heute mit unserer neuen wöchentlichen Übersicht von bevorstehenden Veranstaltungen im Kreis Düren. Corona-Regeln: Was […]
Unfälle mit Rad- und E-Bike-Fahrern
Gestern ereigneten sich zwei Unfälle, an denen jeweils ein E-Bike und ein Fahrrad beteiligt waren. In beiden Fällen wurden die Zweiradfahrer leicht verletzt. Am Montag um 07:00 Uhr kam es auf der Straße „Am Wingert“ in Gürzenich zum Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Transporter. Der 60-jährige Radfahrer aus Düren fuhr in Richtung Ratsstraße. In einer Lücke […]
Unbelehrbarer Mofafahrer angehalten
Die Verkehrskontrolle eines Mofafahrers zog Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs, Fahrens unter Betäubungsmittelkonsum und Verstoßes gegen das Waffengesetz nach sich. Am Montag gegen 11:00 Uhr hielten Beamte der Polizei auf der Fritz-Erler-Straße einen Mofafahrer an, da verschiedene Mängel an dem Fahrzeug ersichtlich waren. Der 28-Jährige, der in Langerwehe wohnhaft ist, gab bei der Kontrolle […]

Eröffnung Bereich Tourismus im iPUNKT
Düren. Der iPUNKT am Markt 6 ist ab Dienstag, 1. Juni 2021 wieder für touristische Anfragen geöffnet. Damit startet auch erneut der Verkauf von Tickets für Stadtführungen und diversen Merchandise-Artikeln rund um Düren wie Tassen, Frühstücksbrettchen oder Pins. „Da touristische Übernachtungen aktuell wieder möglich sind und auch touristische Highlights wie die Museen der Stadt wieder […]
VHS Rur-Eifel: Digitales Unterrichten für Sprachdozentinnen und Sprachdozenten
Das letzte Jahr hat den Unterrichtsalltag grundlegend verändert: Präsenzveranstaltungen waren oder sind für eine längere Zeit nicht möglich und so unterrichten wir nun per Videokonferenz, nutzen digitale Dateiablagen und Online-Pinnwände. Der Vortrag „Digitales Unterrichten für Sprachdozentinnen und Sprachdozenten“ gibt einen Überblick über verschiedene Themen, die beim digitalen Unterrichten von Fremdsprachen eine Rolle spielen können, seien […]


