Der Anspruch auf einen Platz in der offenen Ganztagsschule, der ab 2026 auch in Düren umgesetzt werden muss, setzt die Stadt weiterhin unter Druck. Das zeigt die Entwicklung um den geplanten Neubau der Gebäude für die OGS, die zusammen mit einer Kita an der Südschule entstehen sollen. Nachdem der Haupt- und Finanzausschuss das Thema zuletzt […]
Politik
Parteien und Politiker haben auch im Kreis Düren unterschiedliche Angebote für die Menschen.

Landrat im Kreis Düren: Wer wird 2025 Nachfolger von Wolfgang Spelthahn?
Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 wird neben den Stadt- und Gemeinderäten sowie den Bürgermeistern auch der Landrat für den Kreis Düren neu gewählt. Der suspendierte Amtsinhaber Wolfgang Spelthahn hatte zuvor bereits angekündigt, nicht erneut anzutreten. Daher wird nun sein Nachfolger gesucht. So läuft die Wahl Für die Kommunalwahl wird der Kreis Düren in […]

CDU Düren stellt Wahlprogramm für Kommunalwahl 2025 vor
Mit dem Leitspruch „Mit den Menschen. Für Düren. Gestalten statt Verwalten“ präsentiert die CDU Düren ihr Wahlprogramm für die Ratsperiode 2025 bis 2030. Der Fokus liegt dabei auf Bürgernähe, pragmatischen Lösungen und dem erklärten Ziel, die Stadt aktiv weiterzuentwickeln. Angeführt wird das Team von Bürgermeisterkandidat Georg Hamm. Wirtschaft und Strukturwandel: „Düren als Stadt des Schaffens“ […]

55.000 Euro von der Stadt Düren für die Weihnachtsbeleuchtung
Neben dem Weihnachtsmarkt ist die entsprechende Beleuchtung der Dürener Innenstadt immer wieder ein viel diskutiertes Thema. Es rückt auch rund sieben Monate vor den Festtagen erneut auf die Tagesordnung im Dürener Stadtrat. Bei der Sitzung am 27. Mai geht es um die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung. Die leuchtenden Elemente, die zur weihnachtlichen Stimmung beitragen, wurden vor […]

Wie funktioniert eine Verkehrsberuhigung in der Rheinstraße und Schüllsmühle?
In der Dürener Politik wird gerade kontrovers über Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf der Rheinstraße und Schüllsmühle diskutiert. Dabei geht es um Maßnahmen zur Verkehrberuhigung und Querungshilfen auf den Straßen, die die Stadtteile Mariaweiler und Birkesdorf verbinden. Der Bezirksausschuss Birkesdorf und die CDU wehren sich gegen die Pläne, die im Bauausschuss beschlossen wurden und nun in […]

SPD-Kreisfraktion Düren besucht das Haus Overbach
Delegation lobt Bildungsvielfalt des Science College Overbach (SCO) und signalisiert Unterstützung. Bei strahlendem Sonnenschein durfte das Haus Overbach Team eine Delegation der SPD-Kreisfraktion Düren in Haus Overbach begrüßen. Die Gäste, darunter Menka Berres-Förster (Fraktionsvorsitzende), Timur Bozkir (Vorsitzender des Ausschusses für Soziales) sowie Anne Küpper (Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Arbeit), informierten sich vor Ort […]

Stadt Düren schafft Baugrundstücke für Familien: Hoffnung, Perspektiven, Herausforderungen
Zwischen der Nikolausschule und der Dr.-Overhues-Allee liegt ein Gelände mit Zukunft: Der Cornetzhof soll ab 2026 zu neuem Leben erwachen. Über die Straße „In der Mühlenau“ wird das Areal künftig mit dem Auto erreichbar sein, für Fußgänger entsteht ein direkter Weg zur Rur und zur Dr.-Overhues-Allee. Was bislang ungenutzt blieb, könnte schon bald zum lebendigen […]

Neubau der Feuerwache an der Veldener Straße: Immer höhere Kosten und logistische Probleme
Die geplante neue Hauptfeuerwache an der Veldener Straße sorgt für immer größere Probleme. Der Neubau wird durch die neuste Planung noch teurer. Außerdem könnten es in Zukunft für die Feuerwehr-Fahrzeuge gar nicht so leicht sein, aus dem Dürener Norden zu den Einsatzorten zu kommen. Höheres Grundbudget plus Inflations- und Risikozuschlag Was in der Tagesordnung für […]

Im Dürener Süden sollen 118 neue Wohnungen entstehen
Momentan ist das Gelände der ehemaligen Firma Fuchs Brot an der Kreuzung Nideggener Straße / Dechant-Bohnekamp-Straße noch leer. Die Gebäude des 2019 insolvent gegangenen Unternehmens wurden im vergangenen Jahr abgerissen. Nun ist eine neue Nutzung des Geländes in Sicht. Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschäftigt sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 8. Mai mit einer Beschlussvorlage, […]

Photovoltaik für die Papier-Produktion in Düren-Birkesdorf
Im Dürener Stadtteil Birkesdorf soll eine neue Freifläche für Photovoltaik entstehen. Damit möchte die dort ansässige Firma Reflex ihren Stromverbrauch nachhaltiger gestalten. Das Unternehmen, das in der für Düren prägenden Papier-Produktion aktiv ist, hat deshalb einen Antrag zur Änderung des Flächennutzungsplans und Bebauungsplans bei der Stadt Düren eingereicht. Die Pläne stehen in der kommenden Woche […]