Am 13. September 2020 sollen die Kommunalwahlen in NRW stattfindet. Doch die Auswirkungen der Corona-Krise mit den massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens erschweren auch die Vorbereitung dieses wichtigen demokratischen Ereignisses. Wir fassen in diesem Artikel die aktuellen politischen Entwicklungen in Düren zusammen. Wichtig für alle Parteien und Wählergruppen, die an der Kommunalwahl teilnehmen möchten, ist […]
Politik
Parteien und Politiker haben auch im Kreis Düren unterschiedliche Angebote für die Menschen.

Landrat Spelthahn: Dringender Appell an die Menschen im Kreis Düren
Der Höhepunkt der Corona-Infektionen ist noch nicht erreicht. Darüber stimmen Experten überein. „Und wenn wir jetzt nichts tun, dann kann die Anzahl der infizierten Menschen in Deutschland die Zehnmillionen-Grenze erreichen“, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Jetzt bestünde noch die Chance, dies zu verhindern. Aber nur, „wenn sich alle Menschen solidarisch zeigen“, so der Landrat weiter. Video […]
Die Demokratie hat gewonnen: Die Stichwahl bleibt!
Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof hat für die Wiedereinführung der Stichwahl für Bürgermeister und Landräte entschieden. „Damit wird unsere Demokratie deutlich gestärkt, denn die Stichwahl ist durchaus eine wichtige Frage der Legitimation der gewählten Kommunalpolitiker. Wir sind mit unserer Überzeugung, dass Kandidaten eine echte Mehrheit der Wähler hinter sich wissen müssen, erfolgreich gewesen“, sagt Max Dichant, Kreisvorsitzender […]
Umfängliche Fleißarbeit – leider ohne Vision und Ambition
Rheinisches Revier kann erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden Zur Vorlage des Wirtschafts- und Strukturprogramms für das Rheinische Revier auf der Revierkonferenz der Zukunftsagentur (ZRR) in Hürth erklärt Oliver Krischer MdB: Auf den 215 Seiten des Wirtschafts- und Strukturprogramms für das Rheinische Revier, dass die ZRR heute vorgelegt hat, finden sich ohne Zweifel viele gute Ansätze […]

ProRad Düren zum Forum Politik am 30.09.2019
Am 30. September lud das Forum Politik der Ev. Gemeinde zu Düren gemeinsam mit der Bürgerinitiative ProRad Düren zum Thema. Die Rolle des Radverkehrs in der kommunalen Verkehrswende ein. Knapp 100 interessierte Menschen aus Düren und Umgebung waren gekommen, um den Vortrag von Thorsten Koska vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie zu hören. […]
Gegen ein „Weiter so“ und für linke Kandidat*innen
Die Jusos Düren/Jülich haben sich am Wochenende nach der letzten Regionalkonferenz der SPD zu ihrer monatlichen Sitzung getroffen, um über die Frage nach dem neuen Vorsitzenden-Duo für die SPD zu beraten. Wichtige Themen sind laut der Jugendorganisation z.B. eine gerechtere Steuer- und Verteilungspolitik, die Abschaffung der Schwarzen Null, eine sozialverträgliche Umweltpolitik, ein wirksamer Klimaschutz und […]

„Upskirting verbieten!“ fordert die Junge Union (JU)
Auf dem 55. NRW-Tag in Soest wurde der Antrag des JU-Kreisverbandes Düren nach einem Upskirting-Verbot einstimmig angenommen. Bei dem Antrag ging es darum, das Upskirting, also das unbefugte Fotografieren unter Kleidern oder Röcken in Deutschland unter Strafe zu stellen. „Ständig besser werdende Smartphone-Kameras und der Trend der „Selfie-Sticks“ machen es den Tätern immer leichter, Frauen […]
Grünes Kino: „10 Mrd. – Wie werden wir alle satt?“
Der Kreisverband Düren lädt zum Grünen Kino ein am Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19:00 Uhr im Lumen Film Theater, Fritz-Erler-Straße 21, 52349 Düren. Im Jahre 2050 werden voraussichtlich etwa zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Doch woher soll die Nahrung für alle kommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder […]

Forum Politik diskutiert die Verkehrswende in Düren
Aufbruch Fahrrad“ in Düren / „Die Rolle des Radverkehrs in der kommunalen Verkehrswende“ Die Verkehrswende ist derzeit in aller Munde. Allein, es tut sich wenig auf den Dürener Straßen. „Die Radoffensive in Düren stockt“ war neulich als Schlagzeile in der Zeitung zu lesen. Welche „Offensive“ damit gemeint sein soll, fragen sich viele Radfahrende in Düren. […]
Inklusion ─ Armut ─ Pflege ─ Rente
VdK fordert beim Kreisverbandstag Düren Maßnahmen für soziale Sicherheit Der Vorsitzende des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen, Horst Vöge, forderte die Politik am 14. September in Langerwehe auf, endlich Lösungen für akute gesellschaftliche Fragen zu finden. „Als größter Sozialverband mit rund 8.300 Mitgliedern allein hier im Kreis Düren setzen wir uns insbesondere für die Bekämpfung von Armut, […]