Das Mundart-Festival gehört zu den traditionsreichen Veranstaltungen in Düren. In diesem Jahr musste die AG Schnüss das Festival jedoch wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie absagen. Nun gab der Verein, der sich seit Jahren um die Musik im Dialekt kümmert, jedoch bekannt, dass es im September einen Ersatz geben wird. Das Projekt heißt „Mundart pur an […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht September 2020
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 20. bis 25. Februar 2020 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 21. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. […]

Sieben Stunden am Bügeleisen – Josef Hilger aus Merzenich bei „Kaum zu glauben“
Josef Hilger (63) aus Merzenich gab Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Jörg Pilawa jüngst eine harte Nuss zu knacken. In der bekannten TV-Show „Kaum zu glauben“ des NDR sollte das prominente Rateteam in Hamburg herausfinden, welche Bedeutung die Aussage „Sieben Stunden am Bügeleisen“ haben könnte. Was die Promis natürlich nicht wussten, […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht August 2020
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 20. bis 25. Februar 2020 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 21. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. […]
Bücherbörse des Linnicher Geschichtsvereins 1987 e.V. findet statt
Der Linnicher Geschichtsverein lädt auch in diesem Jahr zur Bücherbörse ein. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten seit dem Frühjahr alle Fahrten und Veranstaltungen entfallen. Die Bücherbörse kann unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt werden. Um entsprechenden Platz zur Verfügung zu haben, findet die Bücherbörse in diesem Jahr in der neuen Integrativen Kultur- und Begegnungsstätte auf […]

Schausteller laden ein zum „Dürener Sommer Special“
Düren. Die Corona-Epidemie stellt das allgemeine Leben und insbesondere auch das des Schaustellergewerbes vor großen Herausforderungen. Mit dem Verbot von Großveranstaltungen bis vorerst Ende Oktober sind viele der Familienbetriebe in ihrer Existenz bedroht. Um endlich wieder ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen, hat sich der Dürener Verband Reisender Schausteller (VRS) Gedanken darüber gemacht, […]

Dürener Sommer-Special: Vorübergehender Freizeitpark als „Annakirmes light“
Sehr erfolgreicher Auftakt des Freizeitparks an Stelle der Annakirmes. Keine überlangen Warteschlangen, Parkmöglichkeit direkt vor dem Eingang. […]

Veranstaltungen im Kreis Düren: Absagen und Ausblick
Die Veranstalter im Kreis Düren sind wie ihre Kollegen in ganz Deutschland weiterhin durch die Maßnahmen im Kampf gegen Corona erheblich eingeschränkt. Weitere Veranstaltungen wurden abgesagt, bei anderen gibt es Einschränkungen. Wir geben Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über aktuelle Entscheidungen. Mundart-Festival abgesagt Das traditionsreiche Mundartfestival, das dieses Jahr vom 28. bis 30. August […]

Schausteller mit alternativen Konzepten in der Corona-Zeit
Die Annakirmes wurde bereits im April abgesagt. Einige Schausteller haben alternative Lösungen gefunden, um zumindest einen kleinen Teil ihrer Einnahmen zu erhalten, die ihnen durch die Absage von Großveranstaltungen entgehen. Schausteller an neuen Standorten Im Kreis Düren haben einzelne Schausteller ihre Stände an neuen Standorten aufgebaut. So sind Gilbert Breuer mit seinem Imbiss „Dürener Spezialitäten“ […]
Neue Corona-Schutzverordnung mit weiteren Lockerungen
Am gestrigen Montag (15. Juni 2020) ist eine neue Version der Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Diese neue Verordnung des Landes NRW ermöglicht angesichts der niedrigen Zahl an Infektionen weitere Lockerungen im öffentlichen und privaten Leben. Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind demnach erlaubt, wenn Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Jubiläen, Hochzeits-, Tauf-, Geburtstags- oder […]