Viele Kinderherzen werden am kommenden Sonntag (28.01.2024) wieder höher schlagen, wenn ab 14 Uhr der 16. Dürener Kinderkarnevalszug mit dem diesjährigen Kinderprinz Fynn I. (Ulhas) durch die Dürener Innenstadt zieht. Frank Leßenich vom organisierenden Verein „Kinderkarnevalszug Düren 2006/2007 e.V.“ und auch Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich können es nach eigenem Bekunden ebenfalls kaum erwarten, bis […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.

Veranstaltungstipps 24.–30. Januar: Vom Kinderkarneval bis zum historischen Theaterstück
Die Veranstaltungen der nächsten siebten Tage im Kreis Düren sind vor allem von zwei Themen geprägt: Karneval und Geschichte. Außerdem gibt es ein Schlosskonzert und ein Gespräch mit einer Dürener Schauspielerin. Mehr dazu erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 24.–30. Januar Konzerte „Das konzertante Akkordeon“ heißt ein Konzert am Sonntag, 28. Januar […]

Weiberfastnacht in Düren: Bei „Jeck am Markt“ feiern wieder Jung und Alt zusammen
Zum Auftakt des Straßenkarnevals gab es im vergangenen Jahr eine Neuerung in Düren. Die Veranstaltung „Jeck am Markt“ löste die bisherige Jugendveranstaltung auf dem Kaiserplatz ab. Jüngere und ältere Jecken feierten erstmals gemeinsam. Die Premiere war erfolgreich und deshalb wird das Konzept in diesem Jahr fortgesetzt. Am 8. Februar wird wieder auf dem Kaiserplatz gefeiert. […]

KG Fidele Jonge Nörvenich feiert Damensitzung
Wunderschön kostümierte Frauen waren zum Feiern bereit und empfingen in der Neffeltalhalle die Rotröcke der KG Fidele Jonge Nörvenich, geführt vom 2. Vorsitzenden Robert Winterich, den weiblichen Elferrat sowie Sitzungspräsidentin Julia Roß und natürlich das Prinzenpaar Susanne I. und Hans Josef I. (Kämmerling) mit Adjutantin/Adjutant. Der Einzug wurde begleitet von der ebenfalls in rot-weiß prunkvollen […]

Live-Reisebericht der VHS Rur-Eifel: „Englandreise – Highlights zwischen Kent und Cornwall“
Am Freitag, dem 26. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Live-Reisebericht zum Thema „Englandreise – Highlights zwischen Kent und Cornwall“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und beinhaltet auch einen landestypischen Imbiss. Der Live-Reisebericht führt von Küste zu Küste, mit Gärten und Herrenhäusern in Kent und East Sussex, Charles Darwins Anwesen Down House […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Das Ehegattentestament“
Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Langerwehe einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Das Ehegattentestament“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in Langerwehe. Benötigen Verheiratete ein Testament“ Und falls ja, soll es allein oder zusammen erstellt werden“ Diese Fragen treiben viele um, aber nur wenige geben […]

Veranstaltungstipps 17.–23. Januar: Konzerte und Karneval
Unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren sind diesmal vor allem musikalisch. Neben den Konzerten wird der Karneval mit vielen Sitzungen gefeiert und in der Arena Kreis Düren gibt es wieder Volleyball. Mehr dazu erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 17.–23. Januar Konzerte Im Dürener Kulturzentrum Komm findet am […]

Infos zu Sperrungen für den Kinderkarnevalszug am 28. Januar
Traditionell am letzten Sonntag im Januar, in diesem Jahr am 28. Januar, zieht in Düren der Kinderkarnevalszug durch die Innenstadt. Start ist um 14 Uhr, der Zugweg bleibt, im Vergleich zum Vorjahr, unverändert. Die Aufstellung des Kinderkarnevalszuges erfolgt in der Arnoldsweilerstraße, ab der Einmündung Hans-Brückmann-Straße. Dann ziehen die kleinen Karnevalisten zusammen mit Kinderprinz Fynn I. […]

Dürener Kinderkarnevalszug geht in die 16. Runde
Der Kinderkarnevalszug in Düren gehört wie sein „großer Bruder“ mittlerweile fest zum Terminkalender der Dürener Jecken. In diesem Jahr findet der Umzug für die jungen Karnevalisten bereits zum 16. Mal statt. Los geht es am Sonntag, 28. Januar um 14.00 Uhr. Der Verein Freunde des Kinderkarnevalszug Düren 2006/2007 e.V., der den Zug veranstaltet, kündigt insgesamt […]

„Die kleine Zauberflöte“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, präsentiert die Kammeroper Köln im Theater Düren im Haus der Stadt die Familienoper „Die kleine Zauberflöte“ nach Wolfgang Amadeus Mozart. Begleitend zu dem Stück bietet Dürener Kultur am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, einen Theaterworkshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Eine reisende Zirkustruppe hat gerade die […]