Die Biologischen Stationen Düren, Euskirchen und Bonn/Rhein-Erft heißen Sie herzlich willkommen, mehr über die Maßnahmen zum Klima- und Naturschutz im Rahmen der Leader-Kooperationsprojekte „Zukunftsdörfer“ zu erfahren Der Auftakt unserer beliebten Online-Vortragsreihe findet am 11. Januar 2024 statt. Der Einführungsvortrag widmet sich den Auswirkungen des Klimawandels auf unsere lokale Natur. In den darauffolgenden Wochen erwarten Sie […]
Veranstaltungen
Sport, Karneval, Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Führungen und viel mehr werden bei den zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Düren geboten. Hier sehen Sie Berichte zu verschiedenen Events. Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen auch unsere Veranstaltungstipps.
VHS Rur-Eifel: Familientag in der Marienstraße unter dem Motto „Vernetzt – nachhaltig und sozial – gemeinsam stark in der Krise“
Am Samstag, dem 20. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel unter dem Motto „Vernetzt – nachhaltig und sozial – gemeinsam stark in der Krise“ erneut einen Thementag an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Thementag richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, vor allem an Familien. Von 12 Uhr bis […]

Spielvormittag für alle in der Stadtbücherei Düren
Gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken oder neue Highlights kennenlernen – das können junge und nicht mehr ganz so junge Fans von Gesellschaftsspielen am Samstag, dem 20. Januar 2024, in der Stadtbücherei Düren. Die Veranstaltung „Spiele für alle“ richtet sich an alle Interessierten zwischen 14 und 105 Jahren und geht von 10 Uhr bis 13 Uhr. Der […]

Neues Projekt von Düren Kultur: Magische Tiere verbinden Yoga und Lesen
„Yoga mit magischen Tieren“ heißt ein neues Projekt der Theaterpädagogik im Theater Düren im Haus der Stadt. Dabei können insgesamt 120 Dürener Kinder mit einem Buch und einer Yogamatte mit Tiermotiven ausgestattet werden. Die Regionale Initiative Dürener Zahnärzte (RIDZ) unterstützt das Projekt mit einer Spende über 5.000 Euro. „Lesen und Yoga passen sehr gut zusammen. […]

VHS Rur-Eifel: „Digital dabei! Schnupperkurs zu den Themen Instagram und Facebook“
Am Samstag, dem 20. Januar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 einen kostenfreien Schnupperkurs „Digital dabei!“ an. Dabei werden Grundlagen zu den Themen Facebook, Instagram und digitales Filmen mit dem Smartphone besprochen. Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Antworten auf mitgebrachte Fragen und Hinweise auf geeignete Folgekurse. Der kostenfreie Schnupperkurs am 20. […]
„wissen.live“-Reihe der VHS Rur-Eifel startet
Schon kurz vor dem regulären Start des zweiten Semesters des VHS Rur-Eifel-Präsenzprogramms beginnt am Mittwoch, dem 10. Januar 2024, mit der Veranstaltung „Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus“ die Online-Reihe „wissen.live“ der VHS Rur-Eifel mit insgesamt 21 Veranstaltungen bis Juni 2024. In der Reihe werden die unterschiedlichsten Themengebiete aufgegriffen – etwa mit […]

Chinesische Wu-Oper aus der Partnerstadt Jinhua kommt nach Düren
Mit akrobatischen Kunststücken, fremdartiger Musik und farbenprächtigen Theater begeisterten in den vergangenen Jahren immer wieder Künstlerinnen und Künstler aus China die Besucher der Partnerschaftsmeile auf dem Stadtfest in Düren. Jetzt besteht nach zehn Jahren wieder die besondere Gelegenheit, die chinesische Wu Oper aus Dürens chinesischer Partnerstadt Jinhua in ihrer ganzen Vielfalt und mit großem Programm […]

Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt
Die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval laden Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Sie findet statt am Donnerstag, 1. Februar 2024, von 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Die Dürener Karnevalsgesellschaften präsentieren einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme und freuen sich, wenn sie ihren Gästen einige Stunden Frohsinn und Heiterkeit […]

Karlsson vom Dach im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 7. Januar 2024, präsentiert das „Theater der Altmark Stendal“ im Theater Düren im Haus der Stadt das Stück „Karlsson vom Dach“ für Kinder ab 5 Jahre. Christian Schönfelder hat den Klassiker von Astrid Lindgren für die Bühne bearbeitet. Lillebror ist einsam. Er wünscht sich nichts sehnlicher als einen kleinen Hund, um den […]

Veranstaltungstipps XXL 20. Dezember – 9. Januar: Von Weihnachten bis zum Jahresanfang
Über Weihnachten und den Jahreswechsel gibt es traditionell weniger Veranstaltungen als üblich. Daher präsentieren wir Ihnen heute unsere Veranstaltungstipps nicht nur für die nächsten sieben Tage, sondern direkt bis Anfang Januar. Das Spektrum reicht von Weihnachten über Silvester bis zum Karneval, vom Konzert über Theater bis zur Party. Veranstaltungen 20. Dezember – 9. Januar Konzerte […]