Wird die geplante Rad-Vorrang-Route zwischen Lendersdorf und der Dürener Innenstadt noch aufgehalten? Wie berichtet, haben drei CDU-Politiker ein Bürgerbegehren gegen die vom Stadtrat mit knapper Mehrheit beschlossenen Pläne gestartet. Um etwas bewirken zu können, sammeln sie weiterhin Unterschriften und bieten einen Informationsstand an. Die Frist für die Sammlung der Unterschriften wäre eigentlich in dieser Woche […]
Verkehr
Jeden Tag sind viele Menschen mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Rurtalbus oder der Rurtalbahn im Kreis Düren unterwegs.

Dürener Nordumgehung: CDU fordert runden Tisch, Kritik von anderen Parteien
Die geplante B399n, besser bekannt als Nordumgehung, ist schon seit vielen Jahren ein umstrittenes Thema in der Dürener Politik. Nun kommt neue Bewegung in den Streit. Die CDU fordert einen runden Tisch, um das Thema endlich zu lösen. Wir geben einen Überblick zur aktuellen Situation und zeigen die Reaktionen der anderen Parteien. Vorgeschichte: Lange Planung […]
B399: Durchfahrt Monschauer Landstraße im Bereich Düren-Birgel am Wochenende gesperrt
Düren (straßen.nrw). Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen führt am kommenden Wochenende (26.10/27.10.) Gehölzpflegearbeiten an der Bundesstraße B399 (Monschauer Landstraße) im Bereich der Ortslage Düren-Birgel durch. Die B399 wird zur Durchführung der Baumkontrollen zwischen der Einmündung Ritterstraße in Birgel und der Kreuzung B399/L13/K27 auf einer Länge von rund 750 Metern vollgesperrt. Der Verkehr zwischen Hürtgenwald-Gey und Düren […]

„Fragwürdige Routenführung“: CDU-Politiker starten Bürgerbegehren gegen Rad-Vorrang-Route II
Radfahrer sollen schnell und sicher aus allen Richtungen in die Dürener Innenstadt kommen. Das ist das Ziel der Rad-Vorrang-Routen, die nach und nach umgesetzt werden sollen. Doch gegen die bereits beschlossene Route II zwischen der Straße Zum Richelnberg in Lendersdorf und der Aachener Straße formiert sich Widerstand. Einige CDU-Politiker aus den betroffenen Stadtteilen haben ein […]
Leitungsbauarbeiten in Düren: Finale Arbeiten zur Oberflächenwiederherstellung beginnen
Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Leitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen. Der Trassenverlauf der neuen Gasleitung orientiert sich am Verlauf der vorhandenen Rurtalleitung. Die Rohr- und Tiefbauarbeiten sind komplett abgeschlossen. Nun […]
Punktuelle Kanalreparaturen in der Hauptstraße in Lendersdorf
Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, wird in der Ferienzeit im Dürener Ortsteil Lendersdorf, dort im Bereich der Hauptstraße zwischen Krauthausener Straße und Schneidhausener Weg/Saint-Hubert-Straße, an mehreren Stellen punktuell der öffentliche Kanal erneuert. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung der Straße durchgeführt werden. Die Vollsperrungen erfolgen in drei Abschnitten bis voraussichtlich 30. Oktober 2024. Es wird um […]

Ein voller Erfolg: Düren radelt für den Klimaschutz
Die Stadt Düren hat in diesem Jahr bereits zum achten Mal an der Klimakampagne „Stadtradeln“ teilgenommen und die Aktion war ein voller Erfolg! Vom 20. Juni bis zum 10. Juli 2024 traten zahlreiche Dürenerinnen und Dürener, Schülerinnen und Schüler sowie Personen, die in Düren arbeiten, kräftig in die Pedale, um möglichst viele Kilometer für den […]

Stadtrat stoppt Protected Bike Lane
Die Protected Bike Lane oder zu deutsch, Geschützter Radfahrstreifen ist eine Fahrspur, die komplett für Fahrräder reserviert ist. Mit einem Antrag der Koalition aus SPD, Bündnis90/Grüne, Bunte und Bürger für Düren sollte diese Protected Bilke Lane von der Veldener Straße über die Philippstraße bis zur Aachener Straße fortgeführt werden. Der Radfahrstreifen in der Veldener Straße […]

Spatenstich für die neue Radstation am Dürener Bahnhof
Im Bereich des Süd-Eingangs des Dürener Bahnhofs ist der erste Spatenstich für die neue Radstation gesetzt worden. Der Spatenstich markiert den Beginn des ersten Hochbauprojekts im Innovationsquartier Düren. Auf einer Fläche, vergleichbar mit der Größe der Innenstadt, entstehen im IQD in den kommenden Jahren innovative Gebäude nach höchstem Umwelt- und Energiestandard. Die neue Radstation zwischen […]
Punktuelle Sanierung in der Akazienstraße in Birkesdorf
Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird ab Montag, dem 23. September 2024, eine punktuelle Sanierung in der Akazienstraße in Düren-Birkesdorf durchgeführt. Im Bereich der Hausnummern 62 bis 72 sind Schäden im Gehweg und der Fahrbahn entstanden, welche nun beseitigt werden. Für die anstehenden tiefbautechnischen Arbeiten muss dieser Bereich der Akazienstraße für […]