Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Schild mit den Parkregeln des Josef-Vosen-Parks und dem Park im Hintergrund

Schönes Wetter in Düren: Die Stadt bittet um Rücksichtnahme und Einhaltung der Parkregeln

Düren. Die ersten schönen, warmen Frühlingstage haben viele Dürenerinnen und Dürener in die Parks und Grünanlagen der Stadt Düren gelockt. Die Stadt freut sich über die rege Nutzung der öffentlichen Flächen – erinnert aber gleichzeitig an die geltenden Regelungen zu Nutzung der Parks und an das rücksichtsvolle Miteinander. In den vergangenen Tagen kam es vermehrt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kinderkulturfest lockt wieder mit vielen Angeboten in den Willy-Brandt-Park

Düren. „Das Kinderkulturfest ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie lebendig, vielfältig und kreativ unsere Stadt ist. Es macht Werbung für die vielen wichtigen Einrichtungen und Angebote für Kinder und Familien in unserer Stadt“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung des Programms des diesjährigen Kinderkulturfestes.  Und in Richtung aller Beteiligten ergänzte er: „Sie alle […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen an einem Tisch

Düren plant klimafreundliche Wärmeversorgung – Stadt, Stadtwerke und Krankenhäuser unterzeichnen Absichtserklärung zur Wärmeplanung

Düren. Gemeinsam für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Die Stadt Düren, die Stadtwerke Düren (SWD) und die beiden Dürener Krankenhäuser der Josefs-Gesellschaft, das St. Marien-Hospital in Birkesdorf und das St. Augustinus-Krankenhaus in Lendersdorf, haben jetzt eine unverbindliche Absichtserklärung zur kommunalen Wärmeplanung unterzeichnet.  Ziel ist die gemeinsame Prüfung und mögliche Umsetzung eines neuen, klimafreundlichen Wärmenetzes in den im […]

Weiterlesen…

" title=

Vorleserinnen und Vorleser für den bundesweiten Vorlesetag gesucht

Düren. Schon zum 22. Mal findet der bundesweite Vorlesetag in diesem Jahr am Freitag, 21. November, statt. Stadt und Kreis Düren beteiligen sich wieder an dem größten Vorlesefest Deutschlands. Dafür werden noch motivierte Vorleserinnen und Vorleser gesucht, die Spaß am Vorlesen haben, und Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken wollen. Vorgelesen wird unter anderem […]

Weiterlesen…

Plakatinfo zum Internationalen Museumstag

Viele Aktionen bei freiem Eintritt zum Internationalen Museumstag am 18. Mai

Düren. Mit vielen Aktionen für alle Altersgruppen laden das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren bei freiem Eintritt zum Internationalen Museumstag ein – ein Erlebnis für die ganze Familie. Wie in jedem Jahr beteiligen sich die städtischen Dürener Museen am weltweiten Aktionstag, der in diesem Jahr unter dem gemeinsamen Motto „The Future of Museums in Rapidly […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Vertreter/innen des Stiftungsbeirates und einiger Projektbetreiber im Foyer im Haus der Stadt.

SWD-Kulturstiftung fördert Kunst- und Kulturprojekte in Düren mit 12.750 Euro

Düren. Insgesamt 16 regionale Kunst- und Kulturprojekte konnten durch die Kulturstiftung der Stadtwerke Düren (SWD) mit insgesamt 12.750 Euro gefördert werden und versprechen ein ereignisreiches Jahr für alle Dürener:innen.  „Wir freuen uns, in diesem Jahr so viele kreative Projekte wie noch nie über unsere SWD-Kulturstiftung zu unterstützen. Damit wird Düren nicht nur vielseitiger, sondern auch lebenswerter […]

Weiterlesen…

Vertreter der Verwaltung und Kinder bei der Banddurchschneidung.

Kinder, Eltern und Betreuungsteam der „City Kids“ feiern ihr neues Außengelände

Düren. Mit einem farbenfrohen Fest und bei strahlendem Sonnenschein wurde jetzt das frisch sanierte und mit neuen Spielgeräten ausgestattete Außengelände der städtischen Kindertagesstätte „City Kids“ in der Arnoldsweiler Straße wiedereröffnet.  Maßnahme. Der insgesamt schlechte Gesamtzustand der Anlage, veraltete Spielgeräte und letztendlich auch die damit einhergehende Verletzungsgefahr sorgten hier für dringenden Handlungsbedarf. „Jetzt ist wieder Spielen, […]

Weiterlesen…

Amerikanische Soldaten im zerstörten Düren

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs

Düren. Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Im Mai geht es um die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945, die das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa markierte, und deren Auswirkungen auf die Dürener Bevölkerung. Mit dem aktuellen Archivschatz lädt das […]

Weiterlesen…