Düren. Bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat der Dürener Autor Olaf Müller sein neues Buch „Rurfieber“ vorgestellt. Düren ist erneut ein wichtiger Ort in Müllers inzwischen zehntem Kriminalroman. Auf dem Parkplatz der Musikschule wird ein toter Mann gefunden. Die Polizei sucht den Mörder. Dabei stoßen die Kommissare Fett und Conti […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.

Rund 1.600 Euro für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt
Düren. Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wurde jetzt im Stadtgebiet Düren die Summe von 1.600 Euro gespendet. Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ hatten an zwei Tagen, mit Unterstützung der St.-Anna-Schützenbruderschaft aus Berzbuir Spenden für die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Zusammen mit Sabine Briscot-Junkersdorf von der Repräsentation der Stadt […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Das Testament“
Düren. Am Donnerstag, dem 27. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Das Testament“ an. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 19:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Wer seinen Nachlass regeln möchte, muss einiges beachten – sowohl rein formell als auch inhaltlich. […]

Der Verein „Naturschule Rureifel“ stellt sich im Rathaus vor
Düren. Ende September hat sich in Düren der Verein „Naturschule Rureifel e. V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, anderen Menschen die Natur und deren Zusammenhänge näherzubringen und sie zu einem nachhaltigen Denken und Handeln anzuregen. Bei einem Besuch im Dürener Rathaus haben Mitglieder des Vorstands des Vereins Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Einblick in […]

Winter-Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Stryj
Düren. Die Stadt Düren ruft gemeinsam mit der Evangelischen Baptisten-Brüdergemeinde e.V. zu einer besonderen „Weihnachtspäckchen-Aktion“ für die Menschen in unserer ukrainischen Partnerstadt Stryj auf. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Viele Familien dort stehen aufgrund des anhaltenden Krieges vor einem schweren Winter, darunter auch zahlreiche Kinder, deren Eltern oder Elternteile an der Front sind oder ihr Leben […]

Kultur, die verbindet: Dürener Theater-Kino-Reihe findet großen Zuspruch
Düren. „Wir gehen dann mal kurz rüber“ – das ist das Motto einer Kooperation des Theater Düren im Haus der Stadt mit dem Lumen Filmtheater Düren. Dabei werden im Kino Filme gezeigt, die thematisch zu aktuellen Vorstellungen im Theater passen. Die Veranstaltungsreihe, die Ende 2023 gestartet ist, hat sich innerhalb kurzer Zeit etabliert, und die […]

Änderungen im Busverkehr zum Marktjubiläum am Samstag
Düren. Gemeinsam mit den Beschickern feiert die Stadt Düren am Samstag, dem 22. November 2025, einen weiteren Aktionstag zum 700-jährigen Jubiläum des Wochenmarkts. Von 11 Uhr bis 14 Uhr wird es auf dem Kaiserplatz verschiedene Aktionen geben. Für die Veranstaltungen wird der Kaiserplatz am Samstag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr auch für den Busverkehr […]

Benefizlesung in der Stadtbücherei: 80 Jahre Abenteuer Leben mit Manfred Remarque
Düren. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, liest der Dürener Autor Manfred Remarque in der Stadtbücherei aus seiner Autobiografie „80 Jahre Abenteuer Leben“. Der Eintritt ist frei. Alle Einnahmen der Veranstaltung – aus dem Verkauf des Buches vor Ort sowie Spenden – gehen an das Hospiz im St. Augustinus-Krankenhaus in Lendersdorf. Manfred Remarque, gebürtiger Niederrheiner, […]

Fachtag und Netzwerktreffen der Frühen Hilfen von Stadt und Kreis Düren
Düren. Auf einem gemeinsamen Fachtag mit Netzwerktreffen haben sich rund 110 Akteure sowie Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner der Frühen Hilfen auf Schloss Burgau mit dem Thema „Gemeinsam stark: Fachwissen, Prävention und Unterstützungsangebote in Stadt und Kreis Düren bei FASD (Fetale Alkoholspektrum-Störung)“ auseinandergesetzt. Eingeladen hatten die Frühen Hilfen von Stadt und Kreis Düren. FASD beschreibt ein breites […]

Optimierte Ampelschaltung an der Kreuzauer Straße in Niederau
Düren. Um den Verkehrsfluss zu verbessern und Staus in den Hauptverkehrszeiten zu verringern, hat das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren die Schaltung der Ampelanlage an der Kreuzung Kreuzauer Straße/Am Sandberg/Cyriakusstraße in Niederau angepasst. Die neue Ampelschaltung ist seit heute in Betrieb. So ist unter anderem die Ampel in der Straße „Am Sandberg“ […]



