Düren. Die Hauptburg auf Schloss Burgau öffnet ab Freitag, dem 26. Mai 2023, ihre Pforten für eine ganz besondere Ausstellung. Die Frechener Künstlerin Ines Hock präsentiert eine gemeinsame Ausstellung mit den Berliner Künstlerinnen Paola Neumann und Christiane Conrad sowie den Kölner Künstlern Georg Schmidt und Reiner Fuchs. Die Künstler beschäftigen sich in ihren Werken mit […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Kampfmittelräumung im Bereich des Regierungsbezirks Köln“
Düren. Am Dienstag, dem 23. Mai 2023, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Kampfmittelräumung im Bereich des Regierungsbezirks Köln“ an. Die systematische Überprüfung von kampfmittelbelasteten Flächen begann in unserer Region ab Mai 1960. Die Veranstaltung befasst sich mit dieser schwierigen und wichtigen Aufgabe von den Anfängen bis zum heutigen Tag. Dabei wird auch beschrieben, wie […]

„18. Dürener Biermarkt“ am Pfingstwochenende auf dem Rathausvorplatz
Düren. Bier aus aller Welt, viel Musik und glänzende Oldtimer – das bringt auch in diesem Jahr wieder der Biermarkt am Pfingstwochenende vom 26. Mai bis zum 29. Mai 2023 auf dem Rathausvorplatz. „Der Biermarkt wird sehr gut angenommen, die Freude darauf in unserer Stadt ist groß – bei mir auch“, sagte Bürgermeister Frank Peter […]

Schwimmcontainer für den Schwimmunterricht an Grundschulen vorgestellt
Düren. Als erste Schule war die Städtische Katholische Grundschule LeNie, genauer der Standort Lendersdorf des Grundschulverbunds Lendersdorf-Niederau, Standort für einen mobilen Schwimmcontainer. Drei Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler in dem Container, der auf dem Schulhof aufgebaut war, schwimmen lernen. Der etwa zwölf Meter lange und drei Meter breite Container, sowie ein etwas kleinerer […]

Eigentümerinnen und Eigentümer zeigen großes Interesse
Düren. Gut besucht war die Informationsveranstaltung der Stadt Düren zur Förderung privater Modernisierungsmaßnahmen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien in der Dürener Innenstadt. Im bis auf wenige Plätze voll besetzten Rathausfoyer informierten Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Stadtentwicklung sowie vom Aachener Planungsbüro HJP-Planer, dem Projektpartner für den Masterplan Innenstadt, über das Angebot zur Förderung […]

Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren
Düren. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2024 hat begonnen. Am Freitag, dem 26. Mai 2023, findet von 13 Uhr bis 15 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren. In dem Chat […]

Vom 2. Juni bis zum 22. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten
Düren. Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 2. Juni 2023 und dem 22. Juni 2023 zum siebten Mal an der Klimakampagne „STADTRADELN“ teil. Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „STADTRADELN“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer […]
Vollsperrung der Kreuzauer Straße auf Höhe der Renkerstraße
Düren. Ab Sonntagabend, dem 21. Mai 2023, wird die Kreuzauer Straße in Niederau auf Höhe der Renkerstraße komplett gesperrt. Dort finden vorbereitende Arbeiten für eine im Herbst beginnende Kanalsanierung statt, teilt die Stadtentwässerung Düren mit. Die Sperrung jetzt wird voraussichtlich fünf Tage dauern. Es sind Umleitungsstrecken ausgeschildert. Fahrzeuge, die aus Richtung Düren kommen, können aber […]
DSB: Mehrweg in der Gastronomie-Informationsveranstaltung
Seit dem 1.1.2023 gelten die neuen Regelungen des Verpackungsgesetzes in der Gastronomie. Der Dürener Service Betrieb lädt hierzu zu einer Informationsveranstaltung ein. Plastikmüll ist überall. In den Meeren, in den Flüssen in unseren Wald- und Wiesenlandschaften. Man kennt die Bilder. Gegen den wilden Müll geht die europäische Union mit rechtlichen Mitteln vor. Seit sie 2019 […]
Ein neuer Aufstellungsort für die „Dürener Köpfe“
Düren. zum Erstellungsort – heißt es für die als „Dürener Köpfe“ bekannt gewordenen Holzköpfe aus dem Adenauerpark. Die Ergebnisse einer Kunst-Projektwoche der Realschule Wernersstraße aus dem Jahr 2019 fanden nach Fertigstellung der Parkanlage im Jahr 2022 im eigens dafür geschaffenen „KunstRaum“ ihren Platz. Nach mehrfacher Beschädigung sind jetzt sechs der ehemals zehn Kunstwerke zurück und […]