Düren. In der Stadtbücherei Düren können ab sofort Bücher in ukrainischer Sprache ausgeliehen werden. Interessierte finden die Bücher für Kinder in der Kinderbücherei und die Romane für Erwachsene in den roten Vitrinen im Erdgeschoss, direkt in der Nähe des Haupteinganges. Die Stadtbücherei hat die 120 Bücher in ukrainischer Sprache als Spende erhalten. Unterstützt wurde sie […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Neue Verkehrsregelungen im Bereich der Baustelle auf der Euskirchener Straße
Düren. Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Euskirchener Straße gehen am Donnerstag, dem 19. Januar 2023, in eine neue Phase. Nach Angaben der Stadtentwässerung der Stadt Düren erreichen die Arbeiten den Kreuzungsbereich Oststraße/ Pfalzstraße. Durch den Weiterzug der Baustelle ändert sich auch die Verkehrsführung in dem Bereich. So wird die Pfalzstraße zwischen Euskirchener Straße und […]

Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblick bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren
Düren. Unter dem Leitmotto „Mut fassen und Chancen erkennen“ begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine und Verbände, Behörden sowie sozialer Einrichtungen zu den diesjährigen drei Neujahrsempfängen der Stadt Düren. Für Frank Peter Ullrich waren es die ersten Neujahrsempfänge nach seinem Amtsantritt als Bürgermeister, und so blickte er […]

VHS Rur-Eifel: „Ehrenamt 2.0“ – Fortbildungsoffensive für Vereine aus NRW mit kostenfreien Workshops an der VHS
Düren. Zwischen Februar und September 2023 bietet das Projekt „Ehrenamt 2.0“ kostenfreie Workshops an verschiedenen Volkshochschulen in NRW an, so auch an der VHS Rur-Eifel in Düren. In den Workshops erleben die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler hautnah, wie Vereinsarbeit im digitalen Zeitalter funktioniert. Die präsentierten Methoden, Tools und Arbeitsplattformen können direkt in den Vereinsalltag integriert werden. […]

„Der Trafikant“ und „Nathan der Weise“ – Abiturstoff im Theater Düren
Düren. Der Beginn des zweiten Schulhalbjahres bietet Oberstufenkursen traditionell die Möglichkeit, auf der Bühne im Theater Düren im Haus der Stadt Abiturstoff zu erleben. In diesem Jahr werden „Der Trafikant“ und „Nathan der Weise“ als Vormittagsvorstellungen zu einem besonders günstigen Preis angeboten. „Der Trafikant“ wird am Dienstag, dem 24. Januar 2023, um 10 Uhr aufgeführt, […]

Bürgermeister Frank Peter Ullrich absolviert Praktikumstag bei der Feuerwehr
Düren. „Die Männer und Frauen der Dürener Feuerwehr leisten an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr ganz wichtige Arbeit für uns alle hier in unserer Stadt. Es war mir eine große Ehre und Freude, dass wir heute einen so umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag unserer Feuerwehrfrauen und -männer erhalten durften.“ So bedankte sich […]

Party an Weiberfastnacht für 8- bis 14-Jährige
Düren. In diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren, an Weiberfastnacht wieder eine Karnevalsparty für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Die Party am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, geht von 12 Uhr bis 17 Uhr. Angeboten werden unter […]

Die Bibel mit allen Sinnen neu entdecken
Düren. Unter dem Motto „Alte Botschaft – neues Kleid. Die Bibel mit allen Sinnen neu entdecken“ laden die drei Dürener Gemeinschaften der Gemeinden (GdG) St. Lukas, St. Elisabeth und St. Franziskus in der diesjährigen Fastenzeit dazu ein, einen ganz neuen Blick auf die Bibel zu werfen. Als ein Kooperationspartner unterstützt die Stadt Düren das Projekt, […]

Anträge für Fischereischeine und Parkerleichterungen für Schwerbehinderte vor Ort im Bürgerbüro möglich
Das Bürgerbüro erweitert die Möglichkeiten bei der Beantragung von Fischereischeinen und Parkerleichterungen für Schwerbehinderte. Bisher konnte beides nur über den Postweg beantragt werden, ab sofort können Dürenerinnen und Dürener die Anträge auch persönlich vor Ort im Bürgerbüro stellen. Dazu ist zwingend eine Terminbuchung erforderlich. Weitere Informationen sowie die Voraussetzungen zur Beantragung von Fischereischeinen und Parkerleichterungen […]

Bürgermeister besucht Willi Becker Landmaschinen GmbH
Düren. „Der direkte Kontakt zu den Unternehmen in unserer Stadt ist sehr wichtig, denn sie schaffen Arbeitsplätze“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Besuch der Willi Becker Landmaschinen GmbH & Co.KG auf dem Gelände an der Nikolaus-Otto-Straße. Das Unternehmen ist seit rund 21 Jahren in Düren ansässig, zuerst mit einem Standort an der Kölner […]