Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Absperrung einer Baustelle mit Warnleuchten

K42 zwischen den Kreisverkehren Merken und K35/K42 wird dauerhaft gesperrt

Düren. Nach einem Beschluss durch die zuständige Unfallkommission wird die Kreisstraße K42 zwischen dem Kreisverkehr Merken (Gertrudisstraße) und dem Kreisverkehr K35/K42 ab dem 11.04.2022 für den allgemeinen Verkehr dauerhaft gesperrt. Die Beschilderung für die veränderte Verkehrslage ab der Sperrung wird entsprechend angepasst. Ursprünglich sollte die Straße aufgrund des Tagebaus Inden gebaut werden. Zu diesem Zweck wurde […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kandidatinnen und Kandidaten für den Heimat-Preis der Stadt Düren gesucht

Düren. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Düren wieder einen Heimat-Preis. Ausgezeichnet werden können Vereine, Verbände oder Institutionen, aber auch Einzelpersonen, die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient gemacht haben.  Bewerbungen für den Heimat-Preis sind ab sofort möglich, der Kulturausschuss der Stadt […]

Weiterlesen…

Zum ersten Mal seit zwei Jahren konnten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums wieder Gäste der französischen Partnerschule in Lillebonne empfangen.

Französische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus

Düren. Zwei Wochen nach dem Besuch der Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums in Lillebonne in der Normandie, sind die französischen Austauschschüler jetzt zum Gegenbesuch nach Düren gekommen.  Ein Programmpunkt war dabei der Besuch des Rathauses.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing die 16 französischen Schülerinnen und Schüler des Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne und […]

Weiterlesen…

Nach zwei Jahren Pause hat der Stadt-Sportverband Düren im Auftrag der Stadt Düren im Rathaus wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre geehrt.

Viele Medaillen bei der Sportlerehrung im Rathaus

Düren. Im Auftrag der Stadt Düren hat der Stadt-Sportverband Düren im Rathaus erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften geehrt. Außerdem Funktionäre, die seit 10, 20 und 30 Jahre ununterbrochen ehrenamtlich in den Vereinen tätig sind. Die Sportlerehrung hatte zwei Jahre lang Corona bedingt pausiert, deswegen wurden sportliche Leistungen geehrt, die die Sportlerinnen und Sportler in […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte im Dürener Rathaus Einbürgerungsurkunden an 19 Menschen aus 15 Nationen. (Die Masken wurden nur kurzzeitig für das Foto abgenommen.)

Einbürgerungsurkunden für neue deutsche Staatsbürger

Düren. Bei der ersten Einbürgerung im Jahr 2022 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus 19 Menschen aus 15 Nationen ihre Einbürgerungsurkunde.  Die neuen deutschen Staatsbürger und Staatsbürgerinnen kommen aus Angola, Brasilien, Großbritannien, Indien, Irak, Iran, Italien, Kroatien, Marokko, Rumänien, Senegal, Sierra-Leone, Sri Lanka, Syrien und der Türkei. Bürgermeister Frank Peter Ullrich führte jeweils […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Abel Botchi, Abgeordneter des Nationalparlaments der Elfenbeinküste, sprachen im Rathaus über die bisherigen Erfolge und die zukünftigen Möglichkeiten der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit.

Erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit mit der Elfenbeinküste

Düren. Seit einigen Jahren engagiert sich der im Kreis Düren beheimatete Verein „Ein Dach für Afrika“ mit verschiedenen Projekten in der Côte d“Ivoire (Elfenbeinküste) und unterstützt die Menschen vor Ort durch Ausbildung, Bauförderprojekte und Betriebsgründungen.  Im Rahmen der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Düren und der Unterpräfektur Adzopé in der Elfenbeinküste ist im vergangenen Jahr ein […]

Weiterlesen…