Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Digitaler kostenfreier Corona-Schreibworkshop am 19.11.2020

Düren. Nach dem Erfolg des ersten Schreibworkshops des Stadt- und Kreisarchivs findet der nächste am Donnerstag, 19. November, Corona-bedingt digital statt. Der erste Schreibworkshop war mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedenster Altersgruppen gut besucht; die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus. Schreibdozent Thomas Opfermann motivierte die Teilnehmer, ihre eigene, ganz persönliche „Corona-Geschichte“ zu verfassen. Vom spontanen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona: Zentrale Gedenkfeier fällt am Volkstrauertag aus

[Kreis Düren] Corona-bedingt verzichtet der Kreisverband Düren des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) am Sonntag, 15. November, auf eine zentrale Gedenkfeier mit Programm zum Volkstrauertag. Kranzniederlegung in aller Stille Traditionell lädt Landrat Wolfgang Spelthahn als VDK-Kreisvorsitzender die Menschen an diesem Tag zu einer Gedenkfeier für die Opfer von Kriegen und Gewalt auf die Ehrenfriedhöfe Hürtgen und Vossenack […]

Weiterlesen…

B264: Straßen.NRW startet mit Brückenabriss in der Valencienner Straße

Düren (straßen.nrw). Straßen.NRW beginnt am Sonntag (15.11.) mit dem Abriss der Brücke der B264 über die Gleise der Deutschen Bahn an der Valencienner Straße in Düren-Gürzenich, nachdem am Tag zuvor die Oberleitungen der Deutschen Bahn gesichert wurden und das Gleisbett geschützt und abgedeckt wurde. Im Rahmen der Baumaßnahmen zum Neubau der Brücke wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung […]

Weiterlesen…

Radwegmarkierungen in der Violengasse

Radwegenutzung – Recht oder Pflicht“

Wann bin ich verpflichtet, den Radweg zu benutzen“ – Diese Frage stellen sich viele Radfahrerinnen und Radfahrer, auch in Düren. Spätestens mit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes im Jahr 2010 steht fest: Das Radfahren auf der Fahrbahn ist der Regelfall! Auch Uwe Schmitz und Benjamin Raßmanns vom Team „Nachhaltige Mobilität“ im städtischen Tiefbauamt bemerken eine gewisse […]

Weiterlesen…

Tasse, Messengerbag und Lunchbox mit Düren Skyline

Neue Geschenke der Stadt Düren: Lunchbox, Tasse und Messenger-Bag

Düren. Die Stadt Düren hat ein paar neue Gastgeschenke entwickelt, mit denen die Rurstadt besonders schmackhaft gemacht wird. Dabei wurde vor allen Dingen auf Wiederverwendbarkeit und Umweltfreundlichkeit Wert gelegt. Praktische Lunchboxen mit der Skyline von Düren können vielfach und nachhaltig genutzt werden: In der Schule, am Arbeitsplatz, beim Picknick. Die passende Ergänzung dazu ist eine […]

Weiterlesen…

Gedenkveranstaltungen am 9. November in stark eingeschränktem Rahmen

Düren. Von den einschränkenden Vorgaben der Coronaschutzverordnung sind auch die im Monat November traditionell stattfindenden Gedenkveranstaltungen in der Stadt Düren betroffen. Trotzdem wird das Gedenken in Düren nicht ausfallen. Vielmehr soll in einem sehr kleinen Rahmen und in neuen Formaten an die verschiedenen Anlässe erinnert werden. Am 9. November wird in Düren traditionell an den […]

Weiterlesen…

Eintrag in das Goldene Buch

Frank Peter Ullrich als neuer Bürgermeister der Stadt Düren vereidigt

Düren. In der konstituierenden Sitzung des neugewählten Stadtrates wurde gestern Frank Peter Ullrich als neuer Bürgermeister der Stadt Düren vereidigt. Zu Beginn der Sitzung hatte Peter Koschorreck als Altersvorsitzender des Kommunalparlamentes den neuen Bürgermeister sowie die neu gewählten Ratsmitglieder begrüßt. Anschließend nahm er von Dürens neuem Bürgermeister den Amtseid ab. Nach der Vereidigung und mit […]

Weiterlesen…