Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Rathaus

Mit dem Ende der Sommerferien starten wieder die Angebote der Frühen Hilfen der Stadt Düren

Düren. Nach dem Ende der Sommerferien starten auch wieder die verschiedenen Angebote der Frühen Hilfen der Stadt Düren. Neben bekannten Angeboten, wie den Schnuller- und Kleinkindcafés sowie den Spielgruppen für Kinder ohne Kita-Platz und dem Schwangerencafé gibt es ab der kommenden Woche auch eine Schlafberatung für Babys und Kleinkinder. Viele Eltern kennen es: Schlaflose Nächte […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Vier Männer vor einem Erdhaufen schaufeln Erde in einen Jutesack

Erde aus dem Innovationsquartier für den Bundestag: Düren zeigt seinen Aufbruch

Düren. Ein Jutesack voll Zukunft: Im Dürener Innovationsquartier wurde Erde gesammelt, die schon bald Teil des Kunstprojekts „Der Bevölkerung“ sein wird. Damit ist Düren mit einem starken Symbol in Berlin vertreten – nicht nur mit seiner Geschichte, sondern auch mit seiner Vision für morgen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Bundestagsabgeordnete Daniel Walter, der Koordinator des […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto auf der Treppe im Rathausfoyer. Die Bezirksausschussvorsitzenden präsentieren dabei ihre Ortsschilder.

Auftakt für die beliebten Seniorennachmittage in den Stadtteilen

Düren. Mit dem Seniorennachmittag in der Festhalle Birkesdorf starten am kommenden Samstag, dem 30. August, ab 15 Uhr, die diesjährigen städtischen Seniorennachmittage in den Dürener Orts- bzw. Stadtteilen. Bis Anfang Dezember wird die beliebte Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr mit verschiedenen Angeboten im Dürener Stadtgebiet fortgesetzt. Erstmalig organisiert das neue städtische […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Bildungsurlaub der VHS Rur-Eifel „Stress abbauen – Resilienz aufbauen“

Düren. Im September bietet die VHS Rur-Eifel einen fünftägigen Bildungsurlaub zum Thema „Stress abbauen – Resilienz aufbauen“ an. Der Bildungsurlaub findet von Montag, dem 8. September 2025, bis Freitag, dem 12. September 2025, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr, im Schützenheim in der Kirchgasse in Nideggen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in dem […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Eltern und Kinder auf einem Spielplatz.

Eine Spielplatzreise, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeisterte

Düren. Auch in diesem Jahr hatte das Team der Abteilung „Prävention und Frühe Hilfen“ im Jugendamt der Stadt Düren wieder in den Sommerferien ein Ferienprogramm für die Allerkleinsten organisiert. So gingen die regelmäßigen Besucherinnen und Besucher der Schnullercafes (0-1jährige Kinder) und des Kleinkindcafes (1-3jährige Kinder) dieses Mal auf eine „Spielplatzreise“. Hierzu trafen sich an jedem […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto inmitten der Ausstellung.

Ausstellung „Konsum im Wandel“ in der VHS Rur-Eifel

In der Volkshochschule Rur-Eifel, Violengasse 2 in Düren ist noch bis zum 11. September eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir“s nachhaltig!“ geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier.  Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele […]

Weiterlesen…

Wahlen 2025

Informationen zur Briefwahl und wichtigen Fristen zur Kommunalwahl 2025

Rund zwei Wochen vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 hat die Stadt Düren bisher über 12.100 Wahlscheine ausgestellt (Stand 22.08.2025, 10 Uhr). Die Wahlscheine sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Briefwahl. Wahlberechtigte können sich Wahlscheine entweder zusenden lassen oder diese im Bürgerbüro abholen. Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden. Darauf weist […]

Weiterlesen…