Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Wahlen 2025

Wichtige Hinweise zur Stichwahl für den Landrat am 28. September 2025

Düren. Am Sonntag, 28. September 2025, findet auch in der Stadt Düren die Stichwahl zum Amt des Landrates statt. Für diese Stichwahl gilt der Wahlbenachrichtigungsbrief, den alle Wahlberechtigten bereits zur Wahl am 14. September erhalten haben. Für die persönliche Stimmabgabe im Wahllokal reicht auch der Personalausweis oder Reise-pass. Geöffnet sind am Wahlsonntag wieder die gleichen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Veranstalterfoto zeigt Jugendliche bei einer Veranstaltung.

#Jugendkultur – Ein Abend voller Kreativität, Talente und Action

Düren. Am Freitag, 26. September, wird der Bereich in und um das Jugendzentrum MultiKulti im Haus der Stadt zum Treffpunkt für junge Kultur: Von 16 bis 21 Uhr laden die Veranstalter von „#Jugendkultur“ zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Die „#Jugendkultur“ findet im Rahmen der landesweiten Aktion „nachtfrequenz25 – Nacht der Jugendkultur“ statt, an der sich […]

Weiterlesen…

Fahrradfahrer in der Dürener Innenstadt

Rund 206.000 Kilometer bei der Aktion „STADTRADELN“ in Düren

Düren. Bei der Klimakampagne „STADTRADELN“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedale getreten: Insgesamt haben die 942 aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer im Aktionszeitraum vom 17. Juni bis zum 7. Juli zusammen knapp 206.000 Kilometer gesammelt und damit rund 34 Tonnen CO2 vermieden.  „Das ist ein toller Erfolg. Radfahren […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto mit den Organisatoen und Bürgermeister Frank Peter Ullrich in der Stadtbücherei. Vorne ist das Logo, eine bunte Eule, zu sehen.

Kulturführerschein bleibt fester Bestandteil im Angebotspaket

Düren. Der „Dürener Kulturführerschein“ wird auch weiterhin Vorschulkindern im letzten Kindergartenjahr spannende Einblicke in die vielfältigen kulturellen Angebote der Stadt ermöglichen.  Das beliebte Projekt, das Kinder durch altersgerechte Programme an Einrichtungen wie die Stadtbücherei Düren, das Theater, das Stadtmuseum, die Feuerwehr und viele weitere heranführt, wird 2025/2026 fortgesetzt. „Angesichts des durchweg positiven Feedbacks, das wir […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel

Literarische Wanderung um das Heinrich-Böll-Haus mit der VHS Rur-Eifel

Düren. Am Samstag, dem 27. September 2025, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Heinrich-Böll-Haus eine „Literarische Wanderung rund um das Heinrich-Böll-Haus“ in Kreuzau-Langenbroich an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Heinrich-Böll-Haus. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist aber eine Voranmeldung erforderlich.  Ausgangspunkt der etwa anderthalbstündigen, rund fünf Kilometer langen Wanderung ist das ehemalige […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen auf einer Straße

Aktionstag an der Grüngürtelschule im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“

Düren. Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ ist in diesem Jahr in Düren die Städtische Katholische Grundschule Grüngürtel Beispielschule. Mit einem Aktionstag haben die Schülerinnen und Schüler heute (16.09.) auf kritische Verkehrssituationen und sichere Schulwege aufmerksam gemacht. Die Schülerinnen und Schüler verteilten heute in der ersten Schulstunde Zitronen als Symbol für kritische Verkehrssituationen an Autofahrerinnen und […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

KI, Klicks und falsche Freunde – Infoveranstaltung in der Stadtbücherei Düren

Am Donnerstag, dem 25. September 2025, lädt die Stadtbücherei Düren zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema „Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen“ ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im täglichen Leben unterstützen“ Welche Anwendungen erleichtern den Alltag“ Und wo lauern Gefahren wie Datendiebstahl oder neue […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt unter anderem Jil Schulz und Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Anbringung eines Aufklebers an der Eingangstür am Rathaus

Stadt Düren ist jetzt eine assistenzhundefreundliche Kommune

Düren. Die Stadt Düren setzt ein weiteres Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit: Ab sofort sind Assistenzhunde in allen städtischen Gebäuden, darunter Museen, die Volkshochschule (VHS) und weitere Einrichtungen, ausdrücklich willkommen.  Die Hausordnungen aller städtischen Liegenschaften wurden entsprechend angepasst, um den Zutritt mit Assistenzhunden zu ermöglichen. Um dies auch für Besucherinnen und Besucher sichtbar zu machen, […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Neuer Rekord beim „2. Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates

Düren. Der „2. Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates der Stadt Düren war erneut ein überwältigender Erfolg: 10.000 Runden à 400 Meter sollten es mindestens werden – 10.561 Runden, also 4.224 Kilometer, sind es letztendlich bei dem Lauf am vergangenen Freitag (12.09.2025) auf der Kreissportanlage an der Euskirchener Straße geworden.  „Das Ergebnis ist überwältigend. Wir möchten uns bei […]

Weiterlesen…