Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
vlnr.: Thomas Hissel (Hauptgeschäftsführer der WIN.DN GmbH und Erster Beigeordneter der Stadt Düren), Tatjana Pradzynski (Leiterin des CO_SPACE.DN und Gründungsberaterin) und Winfried Kranz-Pitre (Geschäftsführer WIN.DN GmbH)

Neuer Coworking Space CO_SPACE.DN eröffnet

Düren. Am vergangenen Donnerstag (15.04.) eröffnete die WIN.DN in der Dürener Pleußmühle mit einem „Digital Opening“ Event den neuen CO_SPACE.DN.  Der neue, innovative und nachhaltige Coworking Space bietet Gründer/innen die Möglichkeit, einen zeitlich flexiblen Arbeitsplatz in einem offen gestalteten Großraumbüro zu mieten und die Vorteile des Zusammen-Arbeitens (co-working) zu nutzen. Corona-bedingt fand die Eröffnung digital statt […]

Weiterlesen…

Impftermine für Menschen Jahrgang 1949 und älter

Terminvergabe: Weitere Impfungen für Menschen über 70 Jahre möglich Kreis Düren. Es geht weiter mit den Corona-Schutzimpfungen für Menschen über 70 Jahre im Kreis Düren: Ab Mittwoch, 21. April, beginnt die Terminbuchung für die Bürger der Jahrgänge 1948 und 1949 über die Kassenärztliche Vereinigung. Gleichzeitig kann dann auch ein Termin für den Lebenspartner vereinbart werden. […]

Weiterlesen…

Mit Stolz und gebührendem Abstand präsentierte Jama Saidi den Championsgürtel im Rathausfoyer - (v.l.n.r.) Nora Koschorreck, Jama Saidi, Zakea Saidi, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Sabine Schackers

Mit Erfolg eine lange Box-Tradition fortgeführt

Düren. „Die Stadt Düren kann stolz darauf sein, dass durch Jama Saidi die langjährige Tradition von erfolgreichen Titelkämpfen Dürener Sportler im Boxen fortgesetzt wird“, gratulierte Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Sabine Schackers, empfing er den neuen Internationalen Deutschen Meister im Superweltergewicht des Bundes Deutscher Berufboxer (BDB) im Dürener Rathaus. Erst […]

Weiterlesen…

Impfzentrum: Weiteres Kontingent an Impfstoffen

Kreis Düren. Ab dem morgigen Montag (19. April) steht im Impfzentrum des Kreises Düren wieder ein geringes Kontingent an mRNA-Impfstoffen zur Verfügung. Die entsprechenden Impftermine können insbesondere von Personen mit Vorerkrankungen nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 der Corona-Impfverordnung gebucht werden. Die Termine können morgen ab 10 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800/ 58927994 […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Regeln ab Montag – die Lage in Düren und in den Nachbarkreisen

Das gilt ab Montag Schulen: Es gibt Wechselunterricht und zwei Tests pro woche. Nur Landkreise mit einer Wocheninzidenz über 200 machen reinen Distanzunterricht. Die Bewertung erfolgt auf Ebene der Landkreise. Der Kreis Düren liegt unter 200 und deshalb findet bei uns Wechelunterricht statt. Pressemeldung des Landes NRW: https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/wechselunterricht-mit-klaren-testvorgaben-ab-montag Die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW wurde um […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Weniger Neuinfektionen und Impftermine für Jahrgänge 1946 und älter

Die Zahl der Neuinfektionen im Kreis Düren ist tatsächlich zurück gegangen. Die Wocheninzidenz für den heutigen Tag beträgt 151 und damit 5% weniger als gestern. Alle Geburtsjahrgänge 1947 und älter können jetzt Impftermine vereinbaren. Details in der Pressemeldung unten. Gestern fanden viele Erstimpfungen statt. Ich habe die Grafik entsprechend aktualisiert. Fallzahlen in den Städten und […]

Weiterlesen…

Nächster digitaler und kostenloser Corona-Schreibworkshop am 22. April

Düren. Es geht weiter in der Reihe der Schreibworkshops des Stadt- und Kreisarchivs Düren. Der nächste Workshop findet Corona-bedingt wieder online statt am Donnerstag, dem 22. April 2021, von 18:30 bis 20 Uhr, unter bewährter Beteiligung des Dozenten Thomas Opfermann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgerufen, ihre eigene, ganz persönliche „Corona-Geschichte“, zu verfassen. Besonders angesprochen […]

Weiterlesen…

AstraZeneca: Wie geht es mit den Zweitimpfungen weiter?

Nachdem das NRW-Gesundheitsministerium am 31. März per Erlass angeordnet hatte, alle Zweitimpfungen mit AstraZenenca auszusetzen, hat den Kreis Düren nun ein Erlass des Ministeriums erreicht, in dem das weitere Verfahren geregelt ist. Alle Menschen, die älter sind als 60 Jahre und eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, erhalten ab Sonntag, 18. April, auch eine Zweitimpfung […]

Weiterlesen…