Wer Karneval feiert, ist in größeren Menschenmengen unterwegs und beim Schunkeln und gemeinsamen Feiern kommen sich die Menschen nahe. Das funktioniert während der Corona-Pandemie angesichts der Abstandsregeln nicht und deshalb wurden schon einige Umzüge und andere Karnevalsveranstaltungen abgesagt. Das betrifft nun auch den Kinderkarnevalszug in Düren. Der für die Organisation zuständige Verein Freunde des Kinderkarnevalszug […]
Schlagwort: Corona
Informationen rund um das Thema Coronavirus in Düren
Ende Februar 2020 erreichte das Coronavirus auch den Kreis Düren. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie greifen seitdem in den Alltag aller Menschen im Kreis Düren ein.
Unter dem Schlagwort „Corona“ sammeln wir alle Meldungen zum Thema.
Täglich veröffentlichten wir während der Pandemie ein Corona-Update mit den Zahlen zu Infizierten und Indizidenz-Werten, die vom Kreis Düren veröffentlicht werden.
Außerdem bieten wir weitere Berichte zu Themen rund um die Pandemie. Das sind
- Meldungen von Behörden
- Beiträge über die Auswirkungen auf die Geschäfte
- Informationen zu verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen
- uvm.

Corona-Update: 1 Todesfall, neue Fälle in 7 Orten, Grundschule und Kita
Zusamenfassung 16 neue Corona-Fälle seit Freitag 1 Todesfall in einem Pflegeheim 1 Grundschule in Nideggen betroffen 1 Kita in Aldenhoven Betroffene Orte Aldenhoven: 2 neue Fälle Düren: 4 neue Fälle Hürtgenwald: 2 neue Fälle Nideggen: 1 neuer Fall Niederzier: 1 neuer Fall Nörvenich:4 neue Fälle Titz: 2 neue Fälle Pressemeldung des Kreises Düren Aktuell 49 […]
Montagskonzert der Musikschule
Düren. Die Musikschule Düren startet wieder vorsichtig und unter Einhaltung aller Hygienebestimmungen mit ersten kleinen Konzerten. In der Reihe „Montagskonzerte“ spielen am Montag, dem 5.10.2020, um 19.00 Uhr Schülerinnen und Schüler aus den Fachbereichen Violine, Horn, Akkordeon, Gitarre und Klavier. Der Eintritt ist frei. Das Konzert wird in das Haus der Stadt verlegt, damit ausreichend […]

Café Liebertée hat Jugendlichen einiges zu bieten
Düren. Das Café Liebertée in der Weierstraße hat sich ganz schön entwickelt. Es wird von Jugendlichen für Jugendliche organisiert unter Leitung von Katrin Edler, die unter anderem für Jugendpartizipation im städtischen Jugendamt verantwortlich ist. Neben den üblichen Öffnungszeiten, dienstags und freitags von 14 bis 17 Uhr, gibt es hier jetzt alle zwei Wochen einen Liebertée-Talk, […]

Corona-Update: Weniger neue Corona-Fälle
Düren: 3 neue Fälle Hürtgenwald: -1 neue Fälle Langerwehe: 2 neue Fälle Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Düren sinkt auf 13,7 (eigene Berechnung) Pressemeldung des Kreises Düren Kreis Düren: 52 Menschen aktuell mit Coronavirus infiziert Kreis Düren. Aktuell sind im Kreis Düren 52 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt, 896 sind seit Ausbruch der Pandemie Anfang […]

Corona-Update: Seniorenheim in Nörvenich betroffen
Es gibt insgesamt 6 neue Corona-Fälle im Kreis Düren Aldenhoven: 1 neuer Fall Düren: 2 neue Fälle Langerwehe: 1 neuer Fall Nörvenich: 3 neue Fälle (Die seit zweit Tagen bestehende Zähdifferenz wurde heute berichtigt) Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 14,8 (eigene Berechnung) Pressemeldung des Kreises Düren Im Kreis Düren ist die Zahl der Menschen, die mit […]

Schreibworkshops mit dem Stadt- und Kreisarchiv
Düren. Als die Corona-Pandemie ausbrach, rief der neue Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Düren, Daniel Schulte, dazu auf, Fotos und Geschichten zu diesem Thema an das Archiv zu schicken nach dem Motto: Geschichte wird jeden Tag geschrieben. Drs. Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur, hatte eine ergänzende Idee, die nun in die Tat umgesetzt werden […]

Märchenhaftes Weihnachtsvergnügen für die ganze Familie
Düren. Kurz vor Weihnachten ist auch im Theater Düren im Haus der Stadt traditionell die Zeit für eine klassische Ballettaufführung, Dieses Jahr stand „Dornröschen“ für den 20. Dezember auf dem Spielplan. Doch Corona-bedingt kann das Moldawische Nationalballett nicht ausreisen. Monika Rothmaier-Szudy, künstlerische Leiterin des Theaters Düren, hat deshalb eine andere klassische Ballettaufführung für diesen Termin […]

Verabschiedungen in einer außergewöhnlichen Karnevalssession
Düren. Bereits der musikalische Einstieg bei der Verabschiedung des Dürener Prinzenpaares Otto I. und Maria I. (Lennartz) sowie des Kinderprinzen Jan-Niclas I. (Frey) im Foyer des Dürener Rathauses zeigte, dass auch die letzte Karnevalssession unter ganz besonderen Bedingungen zu Ende gegangen ist. Zwei Klassiker aus der Ufa-Filmgeschichte, dargebracht von Johannes Esser am Klavier und gesungen […]
Stadt- und Kreisarchiv Düren am 6. Oktober geschlossen
Düren. Aufgrund einer internen Schulungsmaßnahme bleibt das Stadt- und Kreisarchiv am Dienstag, dem 6. Oktober 2020, ganztägig geschlossen. Das Archiv-Team bittet um Verständnis. […]