Düren. Die Stadt Düren und ihre Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH starten ein neues Projekt zur Messung von Passantenfrequenzen auf der provisorischen Promenade im Innovationsquartier Düren (IQD). Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse über das Besucherverhalten und die Nutzung öffentlicher Räume zu gewinnen, um die weitere Entwicklung des Quartiers gezielt und datengestützt gestalten zu können. Beauftragt wurde das […]
Schlagwort: Innovationsquartier

Stadt Düren und WIN.DN präsentieren sich auf der EXPO REAL
Düren. Die Stadt Düren und die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN sind auch in diesem Jahr auf der „EXPO REAL“ in München vertreten – Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Sie sind erneut offizieller Partner des Regionalstandes „Aachen 1a – Drei Länder, ein Standort“. „Die EXPO ist für uns eine sehr gute Möglichkeit, uns einem großen […]

Erde aus dem Innovationsquartier für den Bundestag: Düren zeigt seinen Aufbruch
Düren. Ein Jutesack voll Zukunft: Im Dürener Innovationsquartier wurde Erde gesammelt, die schon bald Teil des Kunstprojekts „Der Bevölkerung“ sein wird. Damit ist Düren mit einem starken Symbol in Berlin vertreten – nicht nur mit seiner Geschichte, sondern auch mit seiner Vision für morgen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Bundestagsabgeordnete Daniel Walter, der Koordinator des […]

Innovationsquartier Düren: Projekte, Pläne und Perspektiven
Baustellen prägen das Bild Im Innovationsquartier an der Bahn laufen mehrere große Bauprojekte. Beim Presserundgang informierten Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Projektkoordinator Sebastian Eich über den Stand der Arbeiten und die nächsten Schritte. Neues Berufskolleg entsteht Einer der größten Kräne gehört zum Neubau des Nelly-Pütz-Berufskollegs. Der Kreis Düren errichtet hier eine moderne Schule für die […]

Aus Alt mach Neu – Wertschöpfung und Umweltschutz im IQD
Düren. Das Innovationsquartier Düren (IQD) zeichnet sich nicht nur durch seine Größe, seine besonderen Projekte und Architektur aus, auch sind eine klimafreundliche Infrastruktur mit CO2-neutralen Elementen sowie eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise Teil des Planungskonzeptes. Ein gutes Beispiel für die Rückgewinnung von bereits verwendeten Baumaterialien – das sogenannte „Urban Mining“ – ist jetzt am Brückenkopflager […]

„Ein kleiner, aber wichtiger Meilenstein für das Innovationsquartier (IQD)“
Düren. Der Weg ist das Ziel, wenn auch derzeit nur provisorisch. In einer Gemeinschaftsarbeit verschiedener Ämter und Einrichtungen der Dürener Stadtverwaltung ist die vorläufige Wegführung zwischen dem Bahnhofsausgang Süd und der Josef-Schregel-Straße jetzt fertiggestellt und freigegeben. Sie markiert einen weiteren Meilenstein in der Errichtung des Innovationsquartiers Düren (IQD) und wird bis zur endgültigen Fertigstellung und […]

Viele Informationen und interessante Gespräche beim Empfang der Stadt Düren für Neubürgerinnen und Neubürger
Düren. Auch der diesjährige Empfang der Stadt Düren für die Neubürgerinnen und Neubürger stieß wieder auf großes Interesse. Rund 90 Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und nutzten im Foyer des Rathauses die Chance, sich über ihre neue Heimatstadt, Angebote und Einrichtungen der Stadtverwaltung Düren und der Institute sowie über aktuelle Maßnahmen […]

Nord-Düren im Fokus: Der Immobiliendialog bringt Stadtteil und Akteure der Bau- und Immobilienbranche zusammen
Düren. Zum Immobiliendialog im Rahmen des Zukunftsprojekts Nord-Düren kamen jetzt rund 50 Interessierte aus der Immobilienbranche, der Verwaltung sowie private Investoren zusammen. In der besonderen Kulisse des historischen Hauses 5 der LVR-Klinik, drehte sich alles um Nord-Düren als Stadtteil im Wandel und dessen vielfältige Entwicklungspotenziale. „Nord-Düren ist ein Quartier mit Charakter und Charme und mit […]

Neue Namen für neue Straßen und Plätze im Innovationsquartier Düren
Düren. Im Zuge der Erschließung des Entwicklungsgebietes „Innovationsquartier Düren“ (IQD) südlich des Dürener Bahnhofes entstehen bald auch neue Flächen, die dem öffentlichen Straßenverkehr gewidmet werden. In seiner gestrigen Sitzung hat Rat der Stadt Düren über die zukünftigen Straßennamen entschieden. Vorgabe für die namentliche Ausrichtung der Straßen und Plätze im neuen Quartier war vorrangig das Thema […]

Dritte Ausgabe von „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus
Düren. Schon zum dritten Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Dürener Wirtschaft und der Stadtverwaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Verwaltung“ zu einem intensiven Austausch im Rathaus. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ bot die Veranstaltung eine Plattform für Information, Diskussion und Zusammenarbeit, Schwerpunktthema war dieses Mal „Standortfaktor Stadtimage“. „Ich freue mich sehr, […]