Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kita-Plätze für das Jahr 2024/25 in Düren: Großer Bedarf vor allem bei U3-Betreuung

Es ist ein wiederkehrendes Thema, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Wie werden die jüngeren Kinder versorgt, die noch nicht in die Schule gehen? Gibt es genug Kita-Plätze? Auch die Stadt Düren muss eine ausreichende Betreuung gewährleisten. Daher steht das Thema ausführlich auf der Tagesordnung für die Sitzung des Haupt- und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vom Jazzkonzert bis zur Ortsgeschichte: Stadt Düren unterstützt kulturelle Projekte

Insgesamt 10.000 Euro Zuschuss soll es für kulturelle Projekte in Düren geben. Diese Summe wird der Kulturausschuss der Stadt in seiner Sitzung am 10. April laut Beschlussvorlage freigeben. Profitieren werden dabei vor allem musikalische Veranstaltungen, aber auch Projekte zum Theater und zur Ortsgeschichte. Die erste Aktion, die in der Übersicht der geplanten Zuschüsse aufgelistet ist, […]

Weiterlesen…

Zum Abschluss des Besuchs im Dürener Rathaus gab es ein Gruppenfoto mit Düren Bürgermeister Frank Peter Ullrich.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfängt Schülerinnen und Schüler aus Lillebonne

Seit vielen Jahren gibt es den deutsch-französischen Schulaustausch zwischen dem Stiftischen Gymnasium in Düren und dem Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne. Im Dürener Rathaus empfing jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich eine Gruppe von 22 französischen Schülerinnen und Schülern sowie deren deutsche Austauschpartnerinnen und -partner und Begleitlehrer aus beiden Ländern. In einer kurzen Begrüßungsansprache entwarf […]

Weiterlesen…

Plätze für Betreuung an offenen Ganztagsschulen: Stadt Düren bereitet sich auf Rechtsanspruch vor

Damit Eltern mit Kindern berufstätig sein können, gibt es ab dem Schuljahr 2026/27 einen rechtlichen Anspruch auf die Betreuung an offenen Ganztagsschulen. Dazu hat das Land NRW die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter“ beschlossen. Dafür gibt es finanzielle Mittel von Bund, Land und Kommunen, […]

Weiterlesen…

Plakat Blutspendeaktion im Dürener Rathaus am 14. März 2024.

Nächster Blutspendetermin im Dürener Rathaus am 14. März

ro Tag benötigen Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutspenden – jede Blutspende zählt, sie sind alternativlos. Daher setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort.  Sie lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, dem 14. März 2024, von 9 […]

Weiterlesen…

Wenn die Kinderbetreuung anders mal nicht möglich ist, bietet der neue Spielschrank im Rathaus viele Möglichkeiten - sehr zur Freude von Jung und Alt.

Ein mobiles „Kinderzimmer“ ermöglicht eine stressfreie Kinderbetreuung in Notsituationen

Auf den ersten Blick wirkt der einfache weiße Schrank auf der fünften Etage im Dürener Rathaus recht unscheinbar. Greift man allerdings die beiden Griffe, zieht sie auseinander und klappt so den Schrank in der Mitte auf, entpuppt der sich als Raumwunder und Alleskönner in Sachen Kinderbetreuung. Im Inneren des Schranks optimal verstaut sind unter anderem […]

Weiterlesen…

Verkauf der Standkarten für den Kindertrödelmarkt am 9. März im Rathaus

Lust auf Trödeln? Mit dem alljährlich in der Dürener Innenstadt stattfindenden Frühlingsfest und seinem Trödelmarkt startet die Stadt Düren in ihre Marktsaison. Los geht es am Wochenende vor Ostern, in diesem Jahr also von Samstag, 23. März bis Montag, 25. März 2024. Besonders beliebt ist dabei der Kindertrödelmarkt als Bestandteil des großen Marktes. Die Kindertrödelstände […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) und Sebastian Eich, Partnerschaftsbeauftragter der Stadt Düren für die ukrainische Partnerstadt Stryj vor dem Plakat der Ausstellung im Foyer des Dürener Rathauses.

Crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ im Foyer des Dürener Rathauses

Am Samstag, dem 24. Februar 2024, jährt sich der Beginn des brutalen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Anlässlich des Jahrestages zeigt die Stadt Düren im Foyer des Rathauses aktuell die crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ mit Werken der ukrainischen Künstlerin Anna Moveko.  Die Ausstellung präsentiert zehn bewegende Geschichten von Menschen aus der […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich

Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt die Entscheidung des Rates zur Reduzierung der Hallenbenutzungsgebühren

Mit dem Beschluss des Dürener Stadtrates zur Halbierung der Hallenbenutzungsgebühren für städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken im Rahmen der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2024/25 sieht Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch eines seiner zentralen Wahlversprechen eingelöst. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Mit Blick auf die stetig steigenden Kosten ist es dringend geboten, dass die Stadt Düren die örtlichen […]

Weiterlesen…