Treffen, spielen und erholen – in Dürens verstecktem Paradies! Mit diesem Slogan wirbt die Stadt Düren für eine breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld der Neugestaltung des Parks Holzbenden. Im Foyer des Dürener Rathauses ist jetzt der derzeitige Sachstand zur Planung der Parkanlage im Rahmen einer kleinen Ausstellung einzusehen. Die Planskizzen enthalten auch […]
Schlagwort: Rathaus Düren

Neue Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung im Dialog mit dem Bürgermeister
Auch für sechs angehende Verwaltungsfachangestellte und einen Vermessungstechniker begann zum Monatsanfang der Berufsstart bei der Stadtverwaltung Düren. Im Dürener Rathaus begrüßten jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Rebecca Wergen und Franziska Biecker von der Ausbildungsabteilung des Personalamtes die neuen Nachwuchskräfte. „Ich freue mich, auf so viele qualifizierte und motivierte junge Leute zu treffen“, sagte Bürgermeister […]

Nach Brand auf der Wirtelstraße: Bürgermeister empfing Ersthelfer
An den Morgen des 17. Juni 2022 kann sich Ali Mohamad aus Düren noch genau erinnern: „Wir haben noch geschlafen, als meine Tochter uns plötzlich weckte und rief, dass es im Nachbarhaus brennt.“ Der Syrer, der 2016 nach Düren gekommen war, zögerte keine Sekunde, griff nach einer Leiter, kletterte auf den Balkon der Wohnung nebenan […]

Friedensfahrradtour 2022 -Zwischenstopp in Düren
Am Samstag, 30.07.2022 begann die von der Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW ( DFG-VK ) organisierte Friedensfahrradtour 2022, in Buir. Die DFG ist die ältesten deutschen Friedensorganisation. Sie wurde am 9. November 1892 von den beiden Österreichern und späteren Friedensnobelpreisträgern Bertha von Suttner und Alfred Herrmann Fried nach langjährigen Bemühungen, in Berlin gegründet. Auf […]

Die Stadt Düren setzt weiter auf den Nachwuchs
Für acht junge Männer und Frauen hat zum Wochenanfang der Einstieg ins Berufsleben bei der Stadtverwaltung Düren begonnen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing die Nachwuchskräfte, die heute (01.08.) ihre Ausbildung als Beamtinnen und Beamte im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst absolvieren, im Ratssaal des Dürener Rathauses. „Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger braucht die Stadtverwaltung qualifi-ziertes […]

Delegation aus Stryj zu Gast im Dürener Rathaus
„Ich bin sehr froh, dass wir mit ihrer Delegation gute Freunde hier bei uns im Rathaus begrüßen können“, mit diesen Worten empfing Thomas Hissel, Erster Beigeordneter der Stadt Düren, Oleg Kanivets, den Bürgermeister aus der ukrainischen Partnerstadt Stryj. „Vielen Dank für den Empfang“, antwortete dieser auf Deutsch. Im Anschluss schilderte Bürgermeister Oleg Kanivets die aktuelle […]

Bürgermeister Frank Peter Ullrich hisst heute symbolisch die Mayors-for-Peace-Flagge als Zeichen der Solidarität
Am heutigen 8. Juli weht vor dem Dürener Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Mehr als 500 Städte in Deutschland setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein und zeigen mit der diesjährigen Aktion auch ihre Solidarität mit der Ukraine. Mit dem russischen Angriff auf […]

Tänzerisch wieder durchstarten mit viel Leidenschaft und Engagement
Düren. „Endlich wieder in Präsenz und ohne Einschränkungen tanzen können!“ – Dieser Wunsch ist für das Team wie auch für die Tänzerinnen und Tänzer des Dürener Ateliers für Bühnentanz im 30-jährigen Jubiläumsjahr der bekannten Tanz- und Ballettschule in Erfüllung gegangen. Bei einem Treffen mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus schilderten die Leiterin des […]

Einbürgerungsurkunden für 17 Menschen aus zehn Nationen
Bei der zweiten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2022 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 15 Erwachsene und zwei Kinder. Zusammen mit dem Bürgermeister gratulierten auch Iris Castro Mendez und Sascha Hohn vom Bürgerbüro der Stadt Düren, die den ganzen Einbürgerungsprozess begleitet haben. Der Bürgermeister führte im Ratssaal jeweils ein kurzes Gespräch mit […]

Schülerinnen und Schüler aus Prag zu Gast im Dürener Rathaus
Düren. „Gerade nach den Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre und in der aktuellen Situation ist es wichtig, die europäische Gemeinschaft zu stärken und die europäische Idee weiterzutragen.“ Mit diesen Worten empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela-Schule und ihre Gastschülerinnen und -schüler der Prager Schule Základní škola Táborská. […]