Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kritische Stimmen um den Karneval drinnen und draußen

In dieser Woche wurde der traditionelle Orchideensonntagszug in der Dürener Innenstadt vom Veranstalter, dem Festkomitee Dürener Karneval abgesagt. Nachdem der Zug bereits 2020 wegen eines Sturms abgesagt worden war, ist das nun das dritte Jahr in Folge, in dem diese große Traditionsveranstaltung nicht stattfindet. Die meisten Saalveranstatungen der traditionellen Karnevalsvereine finden ebenfalls nicht statt. Einen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 26. Januar – 1. Februar: Das bisher umfangreichste Programm des Jahres

Nach der Flaute der letzten Woche finden in den nächsten Tagen wieder mehr Veranstaltungen statt. Welche das sind, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt (siehe unten). Weitere Informationen zur Entwicklung […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 15.-21. Dezember: Kultur zum Ende der Adventszeit

Die Adventszeit neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsfeiertage rücken näher. Wenn Sie etwas Ablenkung vom Geschenkekauf und Plätzchenbacken brauchen, helfen Ihnen vielleicht unsere Veranstaltungstipps. Wir zeigen Ihnen auch heute wieder, was Sie in den nächsten Tagen in Düren und Umgebung erwartet. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, […]

Weiterlesen…

(v.l.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Iris Ullrich, Marion Larue und Ehrenbürger der Stadt Düren, Paul Larue.

Besondere Würdigung für einen engagierten Kommunalpolitiker und Menschenfreund

Düren hat einen neuen Ehrenbürger. – Im Rahmen einer Sondersitzung des Dürener Stadtrates im Winkelsaal von Schloss Burgau wurde jetzt dem früheren Bürgermeister der Stadt, Paul Larue, das Ehrenbürgerrecht verliehen. Damit ist Paul Larue der neunte Ehrenbürger der Stadt Düren seit der erstmaligen Verleihung dieser Auszeichnung im Jahr 1882. Bürgermeister Frank Peter Ullrich würdigte in […]

Weiterlesen…

Rolf Lock, Leporello

„Wenn Schrift zur Kunst wird“

Düren. Wer kennt sie nicht, die Werke des Dürener Kalligraphen und Objektdesigners Rolf Lock. Ab dem kommenden Sonntag, 12. Dezember, präsentiert er in den Ausstellungsräumen von Schloss Burgau ein großes Spektrum seines künstlerischen Schaffens. Federpinsel, Kiel, Tuschefeder, Stifte, Aquarellfarbe, Gouache, Tusche und vieles mehr sind die Werkzeuge und Materialien, mit denen literarische Werke in faszinierende […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 1.-7. Dezember: Vielfältige Konzerte und Bühnenprogramme

Immer mehr Veranstaltungen sind von Absagen bedroht, aber ein paar Termine stehen noch im Kalender. Darüber berichten wir auch heute wieder in den Veranstaltungstipps. Wir zeigen Ihnen, was in den nächsten Tagen in Düren und Umgebung ansteht. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) oder die strengere 2G-Regel gilt. […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 17.-23. November: Weihnachtsmärkte, Vorlesetag und mehr

Die Zeit der Weihnachtsmärkte beginnt und am Freitag wird viel vorgelesen. Das sind nur zwei Punkte aus unseren Veranstaltungstipps. Damit erfahren Sie auch heute wieder, was in den nächsten Tagen in Düren und Umgebung ansteht. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) oder die strengere 2G-Regel gilt. Weitere Informationen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 22.-28. September: Wahl, Jugend, Badesee und mehr

Was in den nächsten Tagen in Düren und Umgebung ansteht, erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei vielen Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) gilt. Weitere Informationen zur Entwicklung der Corona-Situation erhalten Sie in unserem Corona-Update. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage kündigt Temperaturen von knapp über und […]

Weiterlesen…

Traudel Stahl, Fährten 6, handgeschöpftes Papier aus Baumwolle, teilweise vermischt mit Kaffee, Samen, Sägespänen, Metall.

Schloss Burgau steht wieder ganz im Zeichen der Papierkunst

Düren. Ab kommenden Sonntag (19.09.) steht das Schloss Burgau wieder ganz im Zeichen der Papierkunst. Für die Ausstellung „Geheimnis Papier“ konnten elf Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland für die Präsentation ihrer Kunstobjekte gewonnen werden, die sich allesamt um das ganz besondere Medium Papier drehen. John Gerard, Eva Maria Juras, Odine Lang, Jochem Moschik, Frank […]

Weiterlesen…

Haus Rath

Ein vielfältiges Angebot zum Tag des offenen Denkmals am 12. September in Düren

Düren. „Sein & Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ lautet das diesjährige Moto am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 12. September, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren, gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat. Egal ob Schloss, Park, Kirche, Friedhof oder Bahnhof, für alle Interessensrichtungen ist an diesem […]

Weiterlesen…