Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Axel Jansen (3.v.l.) übergab Teile des Nachlasses seines verstorbenen Vaters im Stadt- und Kreisarchiv Düren an Archivleiter Daniel Schule (4.v.l.), Adelheid Schebesta (1.v.l.) und Sven Ruland (2.vl.) (beide ebenfalls vom Stadt- und Kreisarchiv).

Viele neue Schätze für das Stadt- und Kreisarchiv

„Das ist ein richtiger Schatz. Da sind sehr viele unterschiedliche und sehr spannende Dinge dabei, auch vieles Neues. Für uns ist das überaus wertvoll“, sagt Daniel Schulte, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs mit Blick auf die vor ihm auf mehreren Tischen ausgebreiteten Gegenstände und Dokumente.  Vor ihm liegen unter anderem Schuldverschreibungen der Dürener Metallwerke, Essensmarken, […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Fred Oepen, Stadt- und Kreisarchivar Daniel Schulte und Archiv-Mitarbeiterin Didem Saglam bei der Begutachtung der neuen Sammlung.

Archivbestand von Rudolf Schock wird größer

Der Bestand aus dem Nachlass des weltbekannten und im Jahr 1986 in Düren verstorbenen Tenors Rudolf Schock im Stadt- und Kreisarchiv Düren ist bereits jetzt schon beachtlich. Nun konnte Stadt- und Kreisarchivar Daniel Schulte weitere Materialien, darunter über hundert CDs, Langspielplatten, Kassetten, Fotos, Filmposter und auch Schriftstücke aus dem Nachlass eines Sammlers aus Hessen und […]

Weiterlesen…

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zu den Facetten des Karnevals

Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Passend zum aktuell laufenden Straßenkarneval beleuchtet der aktuelle Archivschatz die vielen unterschiedlichen Facetten des Karnevals. Was ist Karneval? Was gehört zum Karneval? Wie feiern wir Karneval? Diese Fragen lassen sich kaum eindeutig beantworten. So wie jeder […]

Weiterlesen…

Baracken der Peschschule um ca. 1952.

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zu Thema Tag der Bildung

Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Der aktuelle Archivschatz nimmt den internationalen Tag der Bildung, der Ende Januar gefeiert wird, zum Anlass, die Historie der Schulen im Stadt- und Kreisgebiet Düren zu beleuchten. Stadt und Kreis Düren sind die Heimat für eine […]

Weiterlesen…

Werner Wirth (l.), Hubert Bohlem (2.v.l.) und Willi Lauscher (4.v.l.) vom

Unterlagen des „Männergesangverein Voith“ ans Stadt- und Kreisarchiv übergeben

Seit seiner Gründung hat der „Männergesangverein Voith 1980 Düren e.V.“ mit seinen Konzerten unzähligen Menschen eine musikalische Freude gemacht – in Düren zum Beispiel bei der Eröffnung des Hauses der Stadt und vielen anderen Auftritten.  Chorreisen führten die Sänger aber auch unter anderem nach Hamburg, Berlin, Wien, Budapest, Prag und sogar nach Südamerika.  Ende des […]

Weiterlesen…