„Das ist ein richtiger Schatz. Da sind sehr viele unterschiedliche und sehr spannende Dinge dabei, auch vieles Neues. Für uns ist das überaus wertvoll“, sagt Daniel Schulte, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs mit Blick auf die vor ihm auf mehreren Tischen ausgebreiteten Gegenstände und Dokumente. Vor ihm liegen unter anderem Schuldverschreibungen der Dürener Metallwerke, Essensmarken, […]
Schlagwort: Stadt- und Kreisarchiv

Archivbestand von Rudolf Schock wird größer
Der Bestand aus dem Nachlass des weltbekannten und im Jahr 1986 in Düren verstorbenen Tenors Rudolf Schock im Stadt- und Kreisarchiv Düren ist bereits jetzt schon beachtlich. Nun konnte Stadt- und Kreisarchivar Daniel Schulte weitere Materialien, darunter über hundert CDs, Langspielplatten, Kassetten, Fotos, Filmposter und auch Schriftstücke aus dem Nachlass eines Sammlers aus Hessen und […]
Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zu den Facetten des Karnevals
Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Passend zum aktuell laufenden Straßenkarneval beleuchtet der aktuelle Archivschatz die vielen unterschiedlichen Facetten des Karnevals. Was ist Karneval? Was gehört zum Karneval? Wie feiern wir Karneval? Diese Fragen lassen sich kaum eindeutig beantworten. So wie jeder […]

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zu Thema Tag der Bildung
Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Der aktuelle Archivschatz nimmt den internationalen Tag der Bildung, der Ende Januar gefeiert wird, zum Anlass, die Historie der Schulen im Stadt- und Kreisgebiet Düren zu beleuchten. Stadt und Kreis Düren sind die Heimat für eine […]
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Stadt- und Kreisarchiv am 30. Januar 2024
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Stadt- und Kreisarchiv am Dienstag, dem 30. Januar 2024, nur von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Ab Mittwoch, dem 31. Januar 2024, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Das Stadt- und Kreisarchiv ist immer dienstags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 […]

Umfangreiche Dokumentation über den „Krieg in der Heimat“
In den Jahren 2019 und 2020 lagen Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs 80 respektive 75 Jahre zurück. Darüber hinaus jährte sich die fast vollständige Zerstörung der beiden Städte Düren und Jülich durch alliierte Luftbombardements im November 2019 zum 75. Mal. Aus diesem Anlass führten das Stadt- und Kreisarchiv Düren und das Museum Zitadelle Jülich […]
Stadt- und Kreisarchiv im Dezember geschlossen – ab Januar deutlich ausgeweitete Öffnungszeiten
Aus organisatorischen Gründen bleibt das Stadt- und Kreisarchiv im Dezember geschlossen. Ab Januar kann das Archiv seine Öffnungszeiten dann wieder deutlich ausweiten. Das Stadt- und Kreisarchiv ist ab dem 2. Januar 2024 immer dienstags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. […]

Unterlagen des „Männergesangverein Voith“ ans Stadt- und Kreisarchiv übergeben
Seit seiner Gründung hat der „Männergesangverein Voith 1980 Düren e.V.“ mit seinen Konzerten unzähligen Menschen eine musikalische Freude gemacht – in Düren zum Beispiel bei der Eröffnung des Hauses der Stadt und vielen anderen Auftritten. Chorreisen führten die Sänger aber auch unter anderem nach Hamburg, Berlin, Wien, Budapest, Prag und sogar nach Südamerika. Ende des […]
Öffnungszeiten Stadt- und Kreisarchiv im November
Das Stadt- und Kreisarchiv hat im November 2023 an folgenden Tagen geöffnet: In der kommenden Woche am Dienstag (7.11.), Mittwoch (8.11.) und Donnerstag (9.11.), und dienstags, dem 14., 21. und 28. November, sowie mittwochs, dem 15. November, und donnerstags, dem 23. November. An diesen Tagen ist das Archiv jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr […]
Öffnungszeiten Stadt- und Kreisarchiv im Oktober
Das Stadt- und Kreisarchiv weitet seine Öffnungszeiten im Oktober 2023 wieder deutlich aus. Das Archiv ist dann an drei Dienstagen, viermal mittwochs und an zwei Donnerstagen geöffnet. Dienstags am 10., 17. und 24. Oktober, mittwochs am 4., 11., 18. und 25. Oktober sowie donnerstags am 5. und 12. Oktober – jeweils von 8 Uhr bis […]