Das Stadt- und Kreisarchiv hat krankheitsbedingt im November weiterhin nur eingeschränkt geöffnet. Immer donnerstags am 10., 17., und 24. November sowie am Dienstag, dem 22. November, jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr. Archiv ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. […]
Schlagwort: Stadt- und Kreisarchiv

Stadt- und Kreisarchiv weiter mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Krankheitsbedingt kann das Stadt- und Kreisarchiv bis Ende Oktober voraussichtlich nur an zwei Tagen öffnen – am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, und am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr. Es ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung […]

Quellen zur Familienforschung im Stadt- und Kreisarchiv Düren
Das Interesse an der Geschichte der eigenen Familie hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Eine Kooperationsveranstaltung des Stadt- und Kreisarchivs und der VHS Rur-Eifel hilft Interessierten dabei, ihre Wurzeln zu erforschen. Ziel ist es, einen Überblick über die im Stadt- und Kreisarchiv Düren vorhandenen familienkundlichen Quellen zu erlangen. Erläutert und vorgestellt werden insbesondere die […]
Stadt- und Kreisarchiv weiter mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Krankheitsbedingt muss das Stadt- und Kreisarchiv weiter vorübergehend seine Öffnungszeiten reduzieren. Bis Ende September hat das Archiv nur am 30.08., 06.09. und 13.09. jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Es ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. […]
Stadt- und Kreisarchiv bleibt weiterhin geschlossen
Das Stadt- und Kreisarchiv Düren bleibt weiterhin aus krankheitsbedingten Gründen, voraussichtlich bis zum 29. August 2022, geschlossen. Die Einrichtung ist aber telefonisch und schriftlich weiterhin erreichbar. […]
Stadt- und Kreisarchiv voraussichtlich bis Anfang August geschlossen
Das Stadt- und Kreisarchiv bleibt aus krankheitsbedingten Gründen voraussichtlich bis zum 1. August geschlossen, ist aber telefonisch und schriftlich weiterhin erreichbar. […]

Archivschatz des Monats: Kommunale Neugliederung in Kreuzau und Hürtgenwald
Düren. Jeden Monat präsentiert das Stadt- und Kreisarchiv Düren den Archivschatz des Monats. Im März geht es um das Thema „Kommunale Neugliederung in den Gemeinden Kreuzau und Hürtgenwald“. Diese Neuordnung ist vor etwa 50 Jahren nicht ganz ohne Diskussionen über die Bühne gegangen. „Wir lassen uns nicht verplanen“, machte etwa Vossenacks damaliger Bürgermeister Palm 1968 […]

Aufsatz über Dürener Fußballer führen zum Landessieg
Düren. „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“, so lautete das Thema der Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten für das Schuljahr 2020/2021, an dem sich bundesweit über 3.400 Schülerinnen und Schüler auf historische Spurensuche mit insgesamt 1.349 Beiträge beteiligten. Auch für den jungen Dürener Philipp Thielen ein Thema, das ihn nach eigener Aussage als Fußballfan interessierte und […]

Das alte und neue Düren in Bild und Ton – Ein gemeinsames Bilderfilmprojekt von Düren-Kultur
Heute, vor 77 Jahren, am 16. November 1944, erlebte Düren den schwärzesten Tag seiner Stadtgeschichte. In nur 21 Minuten wurde die damals blühende Stadt durch Luftangriffe in Schutt und Asche gelegt. Über 3.000 Menschen verstarben unmittelbar; einer ganzen Region wurde Heimat, Lebensraum und Lebensmut genommen. Aus der Nachkriegszeit ist ein Dürener Lied überliefert, dass wohl […]

Seminarreihe der VHS Rur-Eifel: Familienforschung im Stadt- und Kreisarchiv Düren
Wer kennt das nicht“ Beim Aufräumen des Kellers oder Dachbodens stößt man auf alte Briefe oder Dokumente der Großeltern oder Großtanten und fragt sich: Wo liegen eigentlich meine Wurzeln“ Das Interesse an Familiengeschichte hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Wer seine eigenen Wurzeln erforschen möchte, kann dies jetzt in einer zweiteiligen, wöchentlich stattfindenden Veranstaltung […]