Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Haus Rath

Ein vielfältiges Angebot zum Tag des offenen Denkmals am 12. September in Düren

Düren. „Sein & Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ lautet das diesjährige Moto am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 12. September, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren, gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat. Egal ob Schloss, Park, Kirche, Friedhof oder Bahnhof, für alle Interessensrichtungen ist an diesem […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stiftisches Gymnasium aus Düren wurde als Landessieger im 68. NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ ausgezeichnet

Mit einem Landessiegertitel wurden die Schülerinnen Charlotte Bunn, Anna Hillinger und Lydia Lückenbach, der Stufe Q2, des Stiftischen Gymnasium prämiert, die von ihren Lehrer Markus Golz betreut wurden.Als Auszeichnung für die Wettbewerbsarbeit – Kunst: Surrealistisch unterwegs, erhielten die Preisträgerinnen für ihre Projektarbeit einen Geldpreis in Höhe von dreihundert Euro.Zum 68. Mal wurden im internationalen Schülerwettbewerbs […]

Weiterlesen…

Stiftisches Gymnasium aus Düren wurde als Landessieger im 66. NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ ausgezeichnet

Prof. Dr. Hans-Ulrich Baumgarten, Gruppenleiter im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, hat als Vertreter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen die diesjährigen 50 Preisträgerinnen und Preisträger im Haus der Stadt in Düren ausgezeichnet. Mit einem Landessiegertitel wurden die Schülerinnen Emilia Pütz und Friederike Wildner der Klasse 8 c des Stiftischen Gymnasium aus Düren prämiert, die […]

Weiterlesen…