Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Pirates Action Theater e.V plant erste Vorführungen in Heimbach-Vlatten

Actiongeladenes Open-Air-Theaterstück! Das war es, was das Laientheater des Pirates-Actiontheater e.V bis 2019 jährlich in Xanten am Niederrhein zur Aufführung brachte. Bis zu 2000 Besucher pro Vorstellung durften sich auf deftige Piratengeschichten freuen. Selbst geschriebene Geschichten, die von Ruhm, Macht, Gold, Verrat, Freundschaft und Liebe handelten. Aufwendig inszenierte Kampfchoreographien, durchgeführt von professionellen Stuntmen und Kaskadeuren […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Veranstaltungsplakat

Interessierte Kinder für gemeinsames Theaterprojekt gesucht

Für ein gemeinsames Theaterprojekt suchen das Jugendamt der Stadt Düren und das KOMM Kulturzentrum noch Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Geleitet wird die Gruppe von den bekannten Theaterpädagogen des „Theater Maximal“. „Wir suchen Kinder und Jugendliche, die Spaß am Spielen und Lust auf Theater haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig“, erklärt […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

„Theaterkolleg“-Veranstaltung im Haus der Stadt zu Astrid Lindgren

Im Rahmen der Reihe „Theaterkolleg“ geht es am Dienstag, dem 4. Juni 2024, im Bistro im Haus der Stadt unter dem Titel „Astrid“ um die legendäre schwedische Kinderbuchautorin und „Pippi Langstrumpf“-Erfinderin Astrid Lindgren. Beginn ist um 19 Uhr. Wenn man an einen Film über Astrid Lindgren denkt, dann stellt man sich wahrscheinlich einen netten, beschwingten, […]

Weiterlesen…

Plakat_Schauspiel_Astrid_Lindgren

„Astrid – Das entschwundene Land“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, präsentiert das Landestheater Detmold das Schauspiel „Astrid – Das entschwundene Land“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 18 Uhr, Tickets kosten ab 15,50 Euro. Das Stück ist für Besucherinnen und Besucher ab 12 Jahren empfohlen. Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga – Figuren, die […]

Weiterlesen…

Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur, und Martin Meißner, Theaterpädagoge am Theater Düren im Haus der Stadt zwischen dem Vorhang auf der Bühne.

„Talk and Act“ für Lehrerinnen und Lehrer im Haus der Stadt

Unter dem Motto „Talk and Act“ lädt Düren Kultur am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, alle Dürener Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen ins Theater Düren im Haus der Stadt ein. An der Veranstaltung teilnehmen werden unter anderem Gabriele Gellings, die Leiterin von Düren Kultur, und Martin Meißner, Theaterpädagoge im Theater Düren. „Unser Ziel ist es, […]

Weiterlesen…

" title=

Theaterworkshops bringen Kinder auf die Bretter, die die Welt bedeuten

„Hingehen, dabei sein, Spaß haben“ – das ist das Motto der Workshops, die der Theaterpädagoge Martin Meißner im Theater Düren im Haus der Stadt für Kinder und Jugendliche anbietet. Bis Mitte Juni stehen drei unterschiedliche Workshops auf dem Programm, die jeweils an einem Termin mittwochsnachmittags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr stattfinden. Am Mittwoch, dem […]

Weiterlesen…

Am Sonntag, 5. Mai, präsentiert die Amateurtheatergruppe

Die „Bühne 80“ präsentiert „Das Verbrechen des Lord Arthur Savile“ im Haus der Stadt

Vorhang auf für das Amateurtheater heißt es am Sonntag, dem 5. Mai 2024, im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Jülicher Theatergruppe „Bühne 80“ präsentiert die Komödie „Das Verbrechen des Lord Arthur Savile“ von Oscar Wilde. Ein junger Adliger sieht sich einer grausigen Prophezeiung gegenüber: Kurz vor seiner Hochzeit wird ihm vorausgesagt, dass eine […]

Weiterlesen…