Am Dienstag, dem 7. November, präsentiert das „Berliner Kriminaltheater“ im Theater Düren im Haus der Stadt das Kriminalstück „Passagier 23“ nach dem gleichnamigen Bestseller von Sebastian Fitzek. Tickets kosten ab 15,50 Euro. Jedes Jahr verschwinden weltweit 23 Menschen während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie […]
Schlagwort: Theater

Neontheater auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren
In der zweiten Woche der Herbstferien wurde auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren nicht gebaut, erkundet oder getobt, sondern Theater gespielt. Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen erarbeiteten Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft „Spiel und Theater NRW […]

Theaterkolleg „Vincents Schwestern“ im Bistro im Haus der Stadt
Im Rahmen der neuen Reihe „Theaterkolleg“ geht es am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, im Bistro im Haus der Stadt um das bewegte Leben der Familie van Gogh. Der Autor Willem-Jan Verlinden liest aus seinem Buch „Vincents Schwestern“, einer Biografie über Vincent van Goghs drei Schwestern. Dabei taucht Verlinden tief ein in die tragische Familiengeschichte. […]

Ein buntes Programm beim 3. Papier- und Figurentheaterfestival auf Schloss Burgau
Aller guten Dinge sind drei. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr das Papier- und Figurentheaterfestival in seiner nunmehr dritten Ausgabe auf Schloss Burgau fortgesetzt. An vier Sonntagen, am 29. Oktober, 5. und 12. November sowie am 10. Dezember 2023 finden jeweils zwei Vorstellungen zu kinder- und familienfreundlichen Uhrzeiten statt. […]

„Woodwalkers – Carags Verwandlung“ im Theater Düren
Das „Junge Theater Bonn“ präsentiert am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, das Theaterstück „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ nach dem Roman von Katja Brandis im Theater Düren im Haus der Stadt. Am Montag, dem 23. Oktober 2023, gibt es außerdem noch eine Schulvorstellung des Stücks. Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein ganz normaler […]

Bach trifft Breakdance bei den „Goldberg Moves“ im Theater Düren
Unter dem Motto „Bach trifft Breakdance“ präsentiert das „Euro-Studio Landgraf“ am Samstag, dem 14. Oktober 2023, die „Goldberg Moves“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine aufregende Neuinterpretation des barocken Klassikers. Mit den „Goldberg Moves“ hat sich das Euro-Studio eines der bedeutendsten Klavierwerke der Welt vorgenommen: Johann Sebastian Bachs […]
„Toc Toc“ – Komödie von Laurent Baffie im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Samstag, dem 30. September 2023, gastiert das „Schlosstheater Neuwied“ mit der Komödie „Toc Toc“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Das rasante Stück nach dem gleichnamigen Buch von Laurent Baffie ist eine deutsche Erstaufführung und glänzt mit großem Ensemble und prominenter Besetzung. Sechs Menschen mit ganz unterschiedlichen psychischen Defekten treffen sich zufällig im […]

„Urmel aus dem Eis“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 24. September 2023, präsentiert das „Junge Theater Bonn“ das Theaterstück „Urmel aus dem Eis“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Einen Tag später, am Montag, dem 25. September, gibt es auch noch eine Schul- und Kitavorführung. Das Theaterstück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Zur Zeit der Dinosaurier legt Mutter […]

Interessierte Kinder für Theaterprojekt gesucht
Für ein gemeinsames Theaterprojekt suchen das Jugendamt der Stadt Düren und das Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren noch Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. „Wir suchen Kinder, die Spaß am Spielen und Lust auf Theater haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig“, sagt Sabine Wagner vom Jugendamt der Stadt Düren. Start des Theaterprojekts […]

Erfolgreicher Theaterworkshop auf dem Abenteuerspielplatz
Nach einer Woche intensiver Proben gab es bei der Abschlussvorführung des Theaterworkshops auf dem Abenteuerspielplatz viel Applaus für die Schauspielerinnen und Schauspieler. Insgesamt 14 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren hatten in der ersten Ferienwoche das Stück „Superheld*innen und Superschurk*innen“ einstudiert und schließlich vor vielen anwesenden Eltern, Verwandten und Freunden aufgeführt. „Die Kinder […]