Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Erdbeben im Dürener-Aachener Raum: eine Gefahr““

Düren. Am Donnerstag, dem 6. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Erdbeben im Dürener-Aachener Raum: eine Gefahr““ an. Die kostenlose Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Niederrheinische Bucht und speziell das Gebiet zwischen Düren und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Eingang Haus der Stadt

Vortrag der VHS Rur-Eifel „16. November 1944 – verschiedene Perspektiven eines Ereignisses“

Düren. Am Donnerstag, dem 13. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „16. November – verschiedene Perspektiven eines Ereignisses“ an. Die kostenlose Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 20 Uhr im Foyer im Haus der Stadt statt. Im Rahmen der Erinnerungskultur liest ein Geschichtskurs des Stiftischen Gymnasiums authentische Zeitzeugenberichte […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Hühnerhaltung im eigenen Garten – Brut, Kükenaufzucht und Pflege“

Düren. Am Mittwoch, dem 5. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel den Kurs „Hühnerhaltung im eigenen Garten – Brut, Kükenaufzucht und Pflege“ an. Die Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Hühner sind im Garten eingezogen und machen viel Freude. Wie schön wäre […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel-Vortrag „Erben – Das Pflichtteilsrecht“

Düren. Beim Thema „Erben“ gibt es Einiges zu beachten. Der Vortrag „Erben – Das Pflichtteilsrecht“ der VHS Rur-Eifel befasst sich am Dienstag, dem 4. November 2025, mit diesem komplexen und vielschichtigen Aspekt des Themas.  Eine erfahrene Praktikerin gibt einen Einblick und ersten Überblick über das Pflichtteilsrecht im Erbfall. Wer hat einen Anspruch auf den Pflichtteil“ […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel

Von der Idee zum Produkt – VHS-Workshop für angehende Selbstständige

Viele Menschen tragen eine Geschäftsidee in sich – sei es ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein neues Geschäftsmodell – und möchten damit den Schritt in die Selbstständigkeit oder Teil-Selbstständigkeit wagen. Unterstützung bietet hier jetzt ein Workshop der Volkshochschule Rur-Eifel an, der am Freitag, 31. Oktober 2025, von 15:00 bis 18:30 Uhr, in der Violengasse 2 […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel

Vortrag mit Diskussion der VHS Rur-Eifel: Mietrecht für Vermietende

Die Volkshochschule Rur-Eifel lädt am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 19:00 Uhr zu einem informativen Vortrag zum Thema „Mietrecht für Vermietende“ ein. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Vermieterinnen und Vermieter, die sich umfassend über ihre Rechte und Pflichten im Wohnraummietrecht informieren möchten. Der Vortrag vermittelt grundlegendes Wissen – von der Auswahl geeigneter Mietinteressenten über […]

Weiterlesen…

Hinweis

VHS Rur-Eifel veranstaltet Apfeltag auf der Streuobstwiese an der Burg Nideggen

Düren. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, bietet die VHS Rur-Eifel die Veranstaltung „Apfeltag auf der Streuobstwiese an der Burg Nideggen“ an. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Schützenheim in Nideggen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bei einem Besuch der Streuobstwiese an der Burg Nideggen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Obstsorten kennen […]

Weiterlesen…

Gemeinsame Veranstaltungsreihe der VHS Rur-Eifel mit der ARD „FaktenSicher für Demokratie“

Düren. Gemeinsam mit der ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) bietet die VHS Rur-Eifel von Oktober bis Mitte Dezember eine kostenlose Online-Veranstaltungsreihe zum Thema „FaktenSicher für Demokratie“ an.  In der Reihe stellen ARD-Journalistinnen und -Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein. Die VHS Rur-Eifel beteiligt sich an der bundesweiten Online-Reihe „FaktenSicher […]

Weiterlesen…