„Unterhalt nach Trennung und Scheidung“ ist das Thema eines Vortrags am Dienstag, dem 7. Mai 2024, den die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Familienzentrum Inden-Lamersdorf anbietet. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Trennung und Scheidung sind einschneidende Ereignisse im Leben eines Menschen. Neben der emotionalen Betroffenheit spielen auch finanzielle Aspekte […]
Schlagwort: Volkshochschule

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Power-to-X – Nutzung von CO2 als Rohstoff“
Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft (er)leben“ bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich am Dienstag, dem 30. April 2024, den Vortrag „Power-to-X – Nutzung von CO2 als Rohstoff“ an. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Aula im VHS-Gebäude in der Violengasse 2, der Eintritt ist frei. Das Ziel von Power-to-X […]

Vorträge der VHS Rur-Eifel zu Strategien und Konzepten für ein erfülltes Dasein
Ende April und Anfang Mai bietet die VHS Rur-Eifel zwei Vorträge zu Strategien und Konzepten für ein erfülltes Dasein an. Am Mittwoch, dem 24. April 2024, liest der Sachbuchautor Dr. Torsten Reters aus seinem aktuellen Buch „Was die Seele selig macht!“ und am Montag, dem 6. Mai 2024, liefert Willy Peter Müller in seinem Vortrag […]

Live-Reisebericht der VHS Rur-Eifel: „Unterwegs im Orient“
Die Reihe „Freitagabends in der VHS“ bietet eine Kombination aus bildnerischem und kulinarischem Genuss in Form von Live-Reiseberichten mit einem ländertypischen Imbiss in der Veranstaltungspause. Am Freitag, dem 26. April 2024, entführt Ralf Zöllner seine Zuschauerinnen und Zuschauer ab 19 Uhr mit Bildern und Erzählungen in die Welt des Orients. Auf seiner Reise war Zöllner […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“
In Kooperation mit dem Familienzentrum Langerwehe bietet die VHS Rur-Eifel am Dienstag, dem 9. April 2024, einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Familienzentrum in Langerwehe. Ein schwerer Unfall, eine schlimme Erkrankung – so etwas kann jeden unverhofft treffen. Umso wichtiger ist es, für den Fall der […]

Kurs der VHS Rur-Eifel: „Mein neues Notebook“
Ab dem 11. April 2024 bietet die VHS Rur-Eifel einen Kurs für Notebook-Einsteigerinnen und -einsteiger an. Der Kurs „Mein neues Notebook“ findet an vier Terminen, jeweils donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse, bis zum 2. Mai 2024 statt. Der Kurs eignet sich für alle, die […]
VHS Rur-Eifel-Kurs zur Portraitfotografie
Ab Mittwoch, dem 10. April 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Kurs zum Thema „Portraitfotografie“ an. Er findet an drei Terminen, jeweils mittwochs von 16 Uhr bis 18:15 Uhr, bis zum 24. April 2024 statt. Der Kurs bietet Infos zu Technik und Gestaltung in der Porträtfotografie – mit Tipps für klassische Fotografie und für Experimente. […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Heißer als beim Space Shuttle – Materialien für die Wand von Fusionsreaktoren“
Am Mittwoch, dem 27. März 2024, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Heißer als beim Space Shuttle – Materialien für die Wand von Fusionsreaktoren“ an. Der kostenlose Vortrag ist als Hybrid-Veranstaltung geplant, parallel zum Präsenztreffen gibt es optional einen Livestream im Internet. Bei der Kernfusion, der primären Energiequelle der Sterne, werden leichte Atomkerne unter Energiefreisetzung […]
VHS-Rur-Eifel-Vortrag zum Thema „Elternunterhalt und Schenkung“
Die VHS Rur-Eifel bietet am Dienstag, dem 19. März 2024, einen Vortrag zum Thema „Elternunterhalt und Schenkung“ an. Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob die Gefahr besteht, Unterhalt für Eltern zahlen zu müssen, wenn Eltern Kindern „falsch“ schenken. Das Angehörigenentlastungsgesetz, das Anfang 2020 in Kraft getreten ist, hat erhebliche Erleichterungen für Kinder […]
Online-Crashkurs der VHS Rur-Eifel zur Filmproduktion mit dem Smartphone
Auf dem Smartphone mit Spaß, Leichtigkeit und kleinem Budget gute und ansprechende Filme erstellen – das lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Online-Crashkurses – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt“ der VHS Rur-Eifel. Der zweistündige Online-Workshop findet statt am 11. März 2024. In dem Kurs geht es um den Umgang mit einer Film-App […]