Der Online-Kurs „Schreiben für digitale Medien“ richtet sich an Menschen, die als Selbständige, im Ehrenamt oder in der Freizeit Texte für digitale Medien verfassen und ihre Fähigkeiten, was die Planung und Strukturierung, aber vor allem das Schreiben von Texten angeht, verbessern möchten. Was sind meine Ziele und wie erreiche ich meine Zielgruppe“ Wie strukturiere und […]
Schlagwort: Volkshochschule
VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub Tabellenkalkulation mit MS Excel
Die VHS Rur-Eifel bietet vom 11.10. bis 15.10.2021, jeweils 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr, im VHS-Gebäude in der Violengasse einen fünftägigen Bildungsurlaub zum Thema „Tabellenkalkulation mit MS Excel“ an. Dieser Kurs (Kurs-Nr. S7421A) vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zum souveränen Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Das Themenspektrum reicht vom Erstellen einfacher Tabellen und Diagramme bis zum […]
Kurs der VHS Rur-Eifel: Hundebegegnungen mit Stress – Auf dem Weg zum entspannten Spaziergang
Düren. Verwandelt sich der Hund regelmäßig zu einem Leinen-Rambo“ Wenn ein Hund an der Leine pöbelt, steigt auch beim Besitzer der Puls: Unangenehme Gefühle wie Ohnmacht, Scham, Hilflosigkeit oder Wut sind die Folge. In dem VHS-Kurs „Hundebegegnungen mit Stress – Auf dem Weg zum entspannten Spaziergang“ werden die häufigsten Gründe für eine Leinenaggression vorgestellt und […]

VHS-Vorträge zu rechtlichen Betreuungen, Pflegefälle und Pflegeversicherung
Düren/Langerwehe/Inden. Noch im Monat September bietet die VHS Rur-Eifel ein Trio an Veranstaltungen zum Themenkomplex „Rechtlichen Betreuungen, Pflegefälle und Pflegeversicherung“ an, in denen die unterschiedlichen Facetten näher behandelt werden. Wer Fragen im Rahmen einer Übernahme einer rechtlichen Betreuung beispielsweise für einen nahen Angehörigen hat und die genauen Aufgaben kennenlernen möchte, kann am 20.09.2021, um 17 […]

Herbstferien sind „Entdeckerferien“
Düren. Seit vielen Jahren veranstaltet die Volkshochschule Rur-Eifel in Kooperation mit dem Schulpsychologischen Dienst des Kreises Düren kreisweit und dezentral die „Entdecker-Woche“. In diesem Jahr findet die Veranstaltung für Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Herbstferien vom 11. bis 16. Oktober 2021 statt. „Mit 23 Angeboten und rund 280 kostenfreien Plätzen für die […]

Seminarreihe der VHS Rur-Eifel: Familienforschung im Stadt- und Kreisarchiv Düren
Wer kennt das nicht“ Beim Aufräumen des Kellers oder Dachbodens stößt man auf alte Briefe oder Dokumente der Großeltern oder Großtanten und fragt sich: Wo liegen eigentlich meine Wurzeln“ Das Interesse an Familiengeschichte hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Wer seine eigenen Wurzeln erforschen möchte, kann dies jetzt in einer zweiteiligen, wöchentlich stattfindenden Veranstaltung […]

Einladung zu einer Entdeckungsreise durch ein vielfältiges Programm
„Jetzt ist Deine Zeit!“ – Unter diesem Leitthema hat die VHS Rur-Eifel im Rathaus der Gemeinde Inden ihr neues Jahresprogramm vorgestellt. Auf über 170 Seiten bietet das Weiterbildungsprogramm der VHS eine breitgefächerte Auswahl an Kursen, Vorträgen, Schulabschluss-Angeboten und weiteren Veranstaltungen für die angeschlossenen Kommunen im Kreis: Düren, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Nideggen, Niederzier, […]

Ein prägendes Schuljahr und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Düren. Wenn auch Corona-bedingt nur im eingeschränkten Rahmen, so konnten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der VHS Rur-Eifel dennoch ihre Zeugnisse kurz vor Ferienbeginn persönlich entgegennehmen. In der Aula der Weiterbildungseinrichtung überreichten Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Fachbereichsleiterin Christiane Pregl im Beisein der Lehrerinnen und Lehrer die Dokumente an insgesamt 40 Absolventinnen und Absolventen. […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: Die Geschichte der olympischen Spiele
In wenigen Tagen beginnen die Olympischen Sommerspiele in Tokio. Zeitlich hierzu passend, reist die Dozentin Gerhild Schiller in einem interaktiven Vortrag der VHS Rur-Eifel von der Antike bis in die Neuzeit und präsentiert Wissenswertes rund um das Sportevent. So werden beispielsweise die Wiederbelebung der Spiele durch Pierre de Coubertin im Jahre 1896 und die Gründe […]

Online-Vortrag der VHS Rur-Eifel: Können Apps Leben retten“
Düren. Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung. Elektronische Patientenakten, Pflegeroboter, Chips unter der Haut von Diabetikerinnen oder Diabetiker, die den Glukosewert übermitteln: Die Digitalisierung hat weitreichende Auswirkungen auf die Medizin und das Gesundheitswesen. Dem Versprechen, dass sich mithilfe von Künstlicher Intelligenz Krankheiten früher erkennen und besser therapieren lassen, stehen viele Unsicherheiten gegenüber. Wo […]