Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Rollerfahrer flüchten vor Verkehrskontrolle – Die Polizei sucht Zeugen

Symbolbild Absperrung (Foto: Frank Reiermann)


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Am Donnerstagabend (22.05.2025) entzog sich eine Gruppe von drei Motorrollerfahrern auf der Zollhausstraße einer geplanten Verkehrskontrolle. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Rollerfahrer waren um 22:55 Uhr durch einen Rotlichtverstoß aufgefallen. Als Polizeibeamte sie daraufhin kontrollieren wollten, ignorierten sie die Anhaltezeichen und flüchteten mit hoher Geschwindigkeit durch die Ortslage Birkesdorf.

Während ihrer Flucht begingen die Fahrer diverse Verkehrsverstöße, darunter das Befahren von Gehwegen, das Missachten rotlichtzeigender Ampeln sowie das Fahren entgegen der Fahrtrichtung in einer Einbahnstraße. Weitere Verkehrsteilnehmer befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht an den betreffenden Stellen.

Da sich die Gruppe während der Flucht aufteilte, konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf einen der Roller, der in Richtung Weidenpesch flüchtete. Dieser konnte sich jedoch durch das Befahren eines abgesperrten Weges in Richtung Einsteinstraße der Kontrolle entziehen.

Die sofort eingeleiteten Ermittlungen führten zu einer Halteranschrift, die zu dem abgelesenen Kennzeichen gehörte. Dort stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad am selben Tag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr in der Spenglerstraße entwendet worden war. Da dieses laut Angaben des Eigentümers nur eingeschränkt fahrtüchtig ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Kennzeichen des gestohlenen Motorrollers der Marke Peugeot an einem anderen Motorroller angebracht wurde.

Die Polizei hat Strafverfahren unter anderem wegen Diebstahls und des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei bittet Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, Hinweise zu den Fahrzeugführern oder zum Verbleib der Kleinkrafträder geben können, sich unter der Rufnummer 02421 949-0 zu melden.