Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Berufsfelderkundung 2026: Polizei Düren bietet wieder Einblicke in den Polizeiberuf

Symbolbild Polizei Düren (Foto: Markus Schnitzler)


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Auch im kommenden Jahr beteiligt sich die Polizei Düren im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“ erneut an den Berufsfelderkundungstagen für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen – darunter auch in den abwechslungsreichen Alltag der Polizei. Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren bietet die Polizei Düren die Berufsfelderkundung 2026 gleich an zwei Terminen an: am 5. und am 10. Februar 2026. Veranstaltungsort ist die Polizeiwache Jülich, wo die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen der polizeilichen Arbeit werfen können. Neben spannenden Informationen rund um die Ausbildung und das Studium bei der Polizei NRW stehen auch praktische Eindrücke aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen auf dem Programm. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 31. Dezember 2025 bewerben. Für die Bewerbung werden ein kurzes Anschreiben, ein Lebenslauf, ein Foto sowie das letzte Zeugnis benötigt. Die Unterlagen können per Post oder per E-Mail eingereicht werden:

Kreispolizeibehörde Düren

Personalwerbung Neusser Straße 11 52428 Jülich E-Mail: personalwerbung.dueren@polizei.nrw.de

Für Rückfragen steht Frau Froitzheim unter der Telefonnummer 02421 949-3222 gerne zur Verfügung. Die Polizei Düren freut sich auf interessierte Schülerinnen und Schüler, die den Polizeiberuf aus nächster Nähe kennenlernen möchten.