Über 10.000 Unterschriften sind beim Bürgerbegehren gegen die Umbenennung des Kreises Düren schon zusammengekommen. In dieser Woche geht die Initiative „Kreis Düren bleibt“ nun in den Endspurt. Wenige Tagen bleiben noch, um weitere Unterschriften zu sammeln und den Kreistag vor die Wahl zu stellen. 10.261 Menschen sagen Nein zum Rurkreis Bisher haben sich 10.261 Menschen […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.
Veranstaltungstipps 23.-29. März: Von Konzerten über Shows bis zum Frühlingsfest
Sehr vielfältig präsentieren sich die Möglichkeiten, wenn Sie in den nächsten Tagen etwas unternehmen möchten. Es gibt eine ganze Reihe von Konzerten in unterschiedlichen Genres. Für Unterhaltung sorgen Ruhrpott-Kabarett, die „Schwing-Schwing-Shows“ und mehr. Außerdem ist der Frühling da. In der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps finden Sie wieder Hinweise, was im Kreis Düren los ist. Beachten […]
In der Pandemie 1.400 Minijobs im Kreis Düren verloren gegangen
Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“ Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Düren deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Kreis rund 27.500 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 1.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 5 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im […]
Erneut Fahrkartenautomaten aufgeflext
Gleich zwei beschädigte Fahrkartenautomaten wurden am vergangenen Wochenende von Zeugen entdeckt. Am Samstagmorgen meldete sich gegen 07:20 Uhr ein Zeuge, der einen beschädigten Automaten an der Haltestelle „Huchem-Stammeln“ in Niederzier entdeckt hatte. Dort hatten Unbekannte die Rückseite des Automaten gewaltsam geöffnet, um an das Geld zu gelangen. Am selben Morgen, etwa gegen 08:55 Uhr, wurde […]
Vorsicht Betrüger
Die Polizei Düren warnt vor einer neuen Masche. Vor vermeintlichen Anrufen der europäischen Polizeibehörde Europol sollten Bürger derzeit besonders auf der Hut sein. Die Zahl der Fälle, bei denen Kriminelle mit falscher Identität am Telefon Geschädigte um ihr Erspartes bringen, wird nicht kleiner. Derzeit geben sie sich auch als Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol aus. […]
Corona-Update: 2.368: Kreis Düren mit höchster Inzidenz in NRW – 2. Auffrischungsimpfung
Der Kreis Düren hat die derzeit höchste Corona-Wocheninzidenz in NRW ( https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw ): 2.368. Weiterhin gab es in der letzten Woche acht neue Corona-Tote im Kreis Düren. Seit gestern empfiehlt die STIKO die 2. Auffrischungsimpfung für bestimmte Personengruppen. Details in der Pressemeldung des Kreises Düren. Details zu den ständig weiter sinkenden Impfzahlen im Kreis Düren […]
Veranstaltungstipps 16.-22. März: Konzerte, spannende Geschichten und viel Action
Sehr vielfältig präsentieren sich die Möglichkeiten, wenn Sie in den nächsten Tagen etwas unternehmen möchten. In der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps finden Sie wieder Hinweise, was im Kreis Düren los ist. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt. Weitere […]
„Raumstrategie 2038+“: Zukunftsvisionen für das Rheinische Revier
Wie lebt es sich zukünftig im Rheinischen Revier? Und wie sehen die Flächen rund um die großen Tagebaue und die Städte und Gemeinden nach dem Jahr 2038 aus? Das Projekt „Raumstrategie 2038+“ sucht Antworten auf diese Frage. Am 11. März werden die Ergebnisse präsentiert. In den vergangenen Monaten haben drei hochkarätig besetzte Teams aus Fachleuten […]
Projekt „Kurve kriegen“ kommt nach Düren
Die Kreispolizeibehörde Düren ist künftig Teil des Projekts „Kurve kriegen“. Dabei handelt es sich um eine kriminalpräventive Initiative des Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, die kriminalitätsgefährdeten Kindern und Jugendlichen hilft, Wege aus der Kriminalität zu finden. Schule schwänzen, Verweise, Sachbeschädigungen, Prügeleien, Kiffen, Sozialstunden, Raub, Dealen, Untersuchungshaft, Knast … was zunächst harmlos anfängt, endet fatal. […]
Corona-Update: 2180- Nächste Welle im Kreis Düren – Kürzere Öffnungszeiten der Impfstellen
Seit 9 Tagen sind die Neuinfektionszahlen im Kreis Düren gegenüber den Durchschnittswerten in Bund und Land deutlich erhöht. Im Gegensatz zum überproportionalen Anstieg Anfang Februar, dürfte das jetzt nicht an falscher Arbeitsorganisation in der Kreisverwaltung liegen. Ein Blick in die Statistik beim Land NRW offenbart ( https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw ), der Anstieg passiert vor allem in den […]