Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Stadt Düren Schild

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Düren zwischen den Feiertagen

Die Stadtverwaltung Düren ist auch diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr, konkret vom 27. bis 29. Dezember 2023, für die Besucherinnen und Besucher geschlossen. Betroffen sind von dieser Regelung grundsätzlich alle Dienststellen der Verwaltung, wie auch das Bürgerbüro einschließlich des Standesamtes.Notdienste und Rufbereitschaften sind eingerichtet, so dass die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, wichtige […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers

Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt jetzt mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers. Hierzu hat der Verband nachfolgende Information herausgegeben: Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (HS 11) des Wasserverbandes Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft dann das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie […]

Weiterlesen…

Öffentlichkeitsfahndung – Computerbetrug nach Diebstahl einer Debitkarte

Mit Bildern einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Düren nach zwei Unbekannten. Die zwei Frauen hatten am 18.09.2023 gegen 16:12 Uhr insgesamt dreimal mit der Bankkarte einer 86-Jährigen aus Düren unbefugt Geld von deren Konto abgehoben. Mit Bildern aus der Überwachungskamera fahndet die Polizei nun, mit richterlichem Beschluss, nach den unbekannten Frauen. Zuvor verschafften sich die […]

Weiterlesen…

Einbruch in Wohnung – Diebe entkommen mit Spielkonsole

Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Auf dem Horstert“ war zwischen Montag (05.12.2023) und Dienstag (06.12.2023) das Ziel von Einbrechern. Zwischen Montagabend (19:00 Uhr) und 17:30 Uhr am Dienstag war der Bewohner nicht zu Hause. Diese Zeit nutzten der oder die Unbekannten, um die Wohnungseingangstür des 29-Jährigen im dritten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses gewaltsam […]

Weiterlesen…

Plakat Blutspendeaktion im Dürener Rathaus am 13. Dezember 2023.

Nächster Blutspendetermin im Dürener Rathaus

Pro Tag benötigen Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutspenden – jede Blutspende zählt, sie sind alternativlos. Daher setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort.  Sie lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, von 9 […]

Weiterlesen…

WVER: Der Wasserverband Eifel-Rur beginnt mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des neuen Hauptsammlers 10

Der wasserverband eifel-rur beginnt mit vorbereitenden arbeiten zum bau des neuen hauptsammlers 10 Der bestehende Abwasserhauptsammler 11 (HS 11) des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) beginnt in Kreuzau-Winden, durchläuft das Stadtgebiet von Düren und leitet das Abwasser von ca. 110.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwässer der Dürener Industrie in die Gruppenkläranlage Düren ein. In den kommenden […]

Weiterlesen…

Ein Team des Sozialamtes der Stadt Düren verteilte am Mittwochabend Schlafsäcke, Decken, warme Jacken und heiße Getränke an obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren.

Sozialamt verteilt Schlafsäcke und heiße Getränke an obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren

Schlafsäcke, Decken, warme Jacken, kleine Tüten gefüllt mit Lebensmitteln, heißen Kaffee oder Tee und erstmals auch die neu angeschafften Iglous, Temperaturzelte aus Schaumstoff – das haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt Düren am Mittwochabend (06.12.) an obdachlose und suchtkranke Menschen im Stadtgebiet verteilt. Mit einem vollgepackten Kastenwagen der städtischen E-Flotte fuhr das Team […]

Weiterlesen…

WVER: Umfangreiche Gehölzarbeiten am Damm des Weihers in Herzogenrath-Mitte

Umfangreiche Gehölzarbeiten am damm des weihers in herzogenrath-mitte Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) wird am Weiher in Herzogenrath-Mitte umfangreiche Gehölzarbeiten im Bereich des Dammes vornehmen. Bei dem Weiher handelt es sich um ein Hochwasserrückhaltebecken zum Schutz der Innenstadt von Herzogenrath. Die Bäume auf dem Damm und in einer Entfernung bis 6 m davon stellen für den […]

Weiterlesen…

WVER: Fällarbeiten im Hochwasserrückhaltebecken Eschweiler-Eifelstraße

Fällarbeiten im hochwasserrückhaltebecken eschweiler-eifelstraße Das Hochwasserrückhaltebecken an der Eifelstraße in Eschweiler sichert zusammen mit zwei Becken in Gressenich und am Diepenlinchenbach den Hochwasserschutz am Omerbach für den Stadtteil Nothberg. Das im September 2007 in Betrieb genommene Becken hat ein Fassungsvermögen von 31.000 Kubikmetern. Die ursprünglich angepflanzten kleinen Gehölzgruppen im Beckenraum wurden erstmals im Jahr 2020 […]

Weiterlesen…