Düren. Auf Einladung der Stadt Düren und der Bewohnerinitiative Mariaweiler ist der neu gestaltete Spielplatz im Schmidtpark in Mariaweiler mit einem großen Fest eingeweiht worden. Ein neues großes Klettergerüst lädt dort jetzt zum Spielen, Toben und Klettern ein. Das alte Klettergerüst auf dem Spielplatz im Schmidtpark war aus Sicherheitsgründen abgebaut worden. Vor dem Aufbau des […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Am 17. Mai wehten auf dem neuen Rathausplatz das erste Mal die Regenbogenflaggen
Düren. Jedes Jahr am 17. Mai wird der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie gefeiert. Er erinnert daran, dass 1990 der Entschluss gefasst wurde, Homosexualität nach internationaler Klassifizierung nicht mehr als Krankheit zu betrachten, die behandelt werden muss. Trotzdem gibt es noch 69 Länder auf der Welt in denen diese Menschen verfolgt werden. […]
Stadt warnt vor Betrügern: Falsche Nachricht vom Ordnungsamt
Düren. In Düren haben sich unbekannte Personen über Messenger-Dienste im Internet als Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes ausgegeben. In mehreren Nachrichten haben sie ihr Opfer unter Druck gesetzt und zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes aufgefordert. Als Absender-Name der Nachrichten war „Ordnungsamt Stadt Düren“ angegeben, außerdem wurde das Stadtwappen als Profilbild genutzt. Die Stadt Düren weist ausdrücklich […]
Einsatz der Polizei ein Erfolg
Im Rahmen eines gemeinsamen Fahndungs- und Kontrolltages mit der Bundespolizei konnten viele Straftaten und sonstige Verstöße festgestellt und geahndet werden. Am Dienstag, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Düren im Bereich der Autobahnanschlussstelle Aldenhoven, sowie an der Bundesstraße 477 den fließenden Verkehr. Parallel dazu wurde das Bahnhofsumfeld und […]
Katalysatorendiebe festgenommen
In der Nacht zu Mittwoch wurden drei Personen festgenommen, die mutmaßlich versuchten, einen Katalysator zu entwenden. Ein Zeuge hatte die Polizei verständigt. Am 18.05.2022 gegen 01:05 Uhr war ein Zeuge mit seinem Hund in der Scharnhorststraße unterwegs, als er dort zwei verdächtige Männer beobachtete, die sich an einem geparkten Fahrzeug zu schaffen machten. Er sprach […]

Busverkehr wird verlegt – besondere Verkehrsregelung in der Innenstadt
Düren. Die Feier zur Eröffnung des Kaiserplatzes am kommenden Samstag (21.05.) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelung in der Innenstadt. So wird der Kaiserplatz (Rathausvorplatz) bereits am Freitag, 20.05., ab 16 Uhr, gesperrt. Die Rurtalbus GmbH verlegt zu dieser Uhrzeit dann ihre Haltestellen vom Kaiserplatz in die Schenkelstraße. Am Sonntag, 22.05., ist der Kaiserplatz ab […]

Dürener Tafel e.V. erhält Unterstützung von der Stadt Düren und den drei Dürener Lions Clubs
Düren. In einer gemeinsamen Aktion überreichten Vertreterinnen und Vertreter aus Rat und Verwaltung sowie der drei Dürener Lions Clubs, Düren-Marcodurum, Düren und Düren-Rurstadt eine Spende in Höhe von insgesamt 10.000 Euro an den Verein Dürener Tafel e.V.. „Immer mehr von Armut bedrohte oder betroffene Menschen wenden den größten Teil ihres Einkommens für die Sicherung elementarer […]
„Auf der Suche nach Heimat – Sportvereinigungen von „Gastarbeitern“ in Düren“ – jetzt auch digital
Mit der Ankunft internationaler Arbeiter in Düren wurde auch die hiesige Sportszene mit den Jahren bunter. Die sogenannten „Gastarbeiter“ schlossen sich gerne zu (formlosen) Sportgruppen zusammen. Früh bildeten die Griechen sportliche Vereinigungen. 1964 gründeten sie die Tanzgruppe „Evzone“, die sich dem griechischen Volkstanz widmete. Neben einer informellen Volleyballmannschaft, die nur kurze Zeit aktiv war, riefen […]

Offene Tür im „Musterhaus“ zur Stadterneuerung Nord-Düren lockte Bewohner- und Eigentümerschaft an
Düren. Anlässlich des Tages der Städtebauförderung war das „Musterhaus“ in Nord-Düren am vergangenen Samstag erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Über 40 Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Stadtteil, und auch Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien, nutzten den Tag der offenen Tür, um sich über den Sanierungsprozess in Nord-Düren und Fördermittel zu informierten. Darüber hinaus konnten die […]

VHS Rur-Eifel: Onlinekurse zum Thema Meditation
Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet ab dem 25. Mai 2022 zwei Kurse mit Ruth Happe zum Thema Mediation an. Die Kurse „Tiefer Atem durch Entspannung und Achtsamkeit“ und „Tagesausklang mit Meditation“ finden jeweils online als Livestream statt. Ein hektischer Alltag voller Aufgaben und Zeitdruck kann zu Verspannungen und damit zu einem flachen Atem führen. In […]