Düren. In der letzten Ratssitzung des Jahres am 11. Dezember konnte Stadtkämmerer Thomas Hissel einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 in den Stadtrat einbringen. Die Gesamterträge decken in 2020 Aufwendungen von 279 Mio. Euro und in 2021 von 289 Mio. Euro und lassen zudem in beiden Jahren eine leichte Erhöhung der […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
„Es ist mir gelungen, aus meinem Hobby meinen Beruf zu machen!“
Düren. Zwei gewichtige Gürtel als sichtbare Zeichen seines sportlichen Erfolges brachte der Dürener Boxer Baktash Saidi mit ins Rathaus, wo Bürgermeister Paul Larue und Udo Biege, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, ihm zu seinem jüngsten Sieg in einer langen Reihe von gewonnenen Kämpfen gratulierten. Er wurde Ende September Weltmeister im K1 Thai Boxen und verteidigte damit seinen […]
Fahrzeugbrand auf Autobahn 4 bei Langerwehe in Fahrtrichtung Aachen
Am heutigen Morgen gegen 8:30 Uhr kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn 4 in Höhe der Ausfahrt Langerwehe. Zahlreiche Anrufer meldeten einen Vollbrand eines Transporters mit Anhänger. Bereits auf der Anfahrt forderte die Feuerwehr Düren, aufgrund der starken Rauchentwicklung, die Feuerwehr Langerwehe zur Unterstützung an. Mit insgesamt 25 Einsatzkräften konnte das in Vollbrand […]
Wäschetrockner verursachte Brand im Mehrfamilienhaus
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brand in die Zülpicher Straße alarmiert. Dort war es durch den Brand eines Wäschetrockners zu einem Wohnungsbrand gekommen. Die Bewohner der Brandwohnung konnten vor Eintreffen der Feuerwehr unverletzt die Wohnung verlassen. Durch das sofortige Einsetzen eines Lüfters gelang es der Feuerwehr den Treppenraum Rauchfrei zu halten. Alle […]
Kasalla bei Düren Summer Brass 2020 auf Schloss Burgau
Düren. Nach der großen Jubiläumsausgabe 2019 am Dürener Badesee, u. a. mit Querbeat und den Bläck Fööss, taucht das Festival Düren Summer Brass vom 3.bis 5. Juli 2020 Schloss Burgau in Bläserklänge und kehrt mit dem symphonischen Galakonzert am Festivalsonntag ins Haus der Stadt zurück. […]
Zeitzeuge erzählt aus seiner Kindheit in den 30er und 40er Jahren
Düren. In diesem Jahr, 75 Jahre nach der Zerstörung der Stadt Düren beim Bombenangriff der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, wird in Düren auf vielfältige Weise dieses Ereignisses und seiner Ursachen gedacht und Erinnerungskultur neu diskutiert und definiert. Neben der großen gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Stadt- und Kreisarchiv Düren mit dem Museum Zitadelle Jülich gibt es auch […]
Wunschbaumaktion für Kinder
Düren. Seit 2012 gibt es die Wunschbaumaktion des Jugendamtes der Stadt Düren mit der Inhaberin des Birkesdorfer Frischmarktes Anja Mülln: In der Vorweihnachtszeit werden Wunschzettel von Kindern aufgehängt, die das Jugendamt betreut. In diesem Jahr war die Aktion so erfolgreich, dass alle Wünsche in kurzer Zeit von Kunden erfüllt wurden, so dass das Jugendamt sogar […]
Lob für informativen Neubürgerabend
Düren. Der letzte Neubürgerabend 2019 im Bürgerbüro war sehr gut besucht. Bürgermeister Paul Larue konnte zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger willkommen heißen. Sie erlebten eine bebilderte Stadtführung mit dem Bürgermeister. VHS-Leiterin Dr. Wilma Viol hielt einen Vortrag über die VHS Rur-Eifel, die dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feierte. Hans-Helmut Krebs, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Düren, […]
VHS Rur-Eifel präsentiert im Schaukasten in Nörvenich das Angebot für Jung und Alt vor Ort: „Hier läuft was!“
Düren. Um zu signalisieren, dass die Volkshochschule Rur-Eifel nicht nur in der Stadt Düren aktiv ist, sondern darüber hinaus in elf Kommunen des Kreises Angebote vor Ort macht, werden nach und nach mit Unterstützung der Sparkasse Düren Schaukästen aufgestellt, die über das VHS-Programm stets aktuell informieren. Auch die Gemeinde Nörvenich kann sich nun über einen […]
60 mal 100 Euro für Seniorinnen und Senioren
Düren. Thomas Hissel, Sozialdezernent der Stadt Düren, bedankte sich herzlich beim Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt dafür, dass er zum siebten Mal in Folge 6000 Euro aus dem Hilfsfonds zur Verfügung stellt, um über das Sozialamt der Stadt 60 Seniorinnen und Senioren jeweils 100 Euro zukommen zu lassen. Thomas Hissel wies daraufhin, dass es die […]