Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Der Bauausschuss der Stadt Düren hat sich bei einem Ortstermin in der Kita

Bauausschuss auf Ortstermin in der Kita „Don Bosco“

Bei einem Ortstermin haben sich die Mitglieder des Bauausschusses am Donnerstagnachmittag (30.3.) über den aktuellen Stand der Planungen der Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten in der Kita „Don Bosco“ informiert.  Die Kita soll von derzeit drei auf zukünftig sechs Gruppen vergrößert werden und dann bis zu 150 Kindern einen Betreuungsplatz bieten. Baudezernent Niels-Christian Schaffert und der Leiter […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bei ihrem Besuch im Rathaus sprachen die Kinder der teilnehmenden Schulen mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich und den Bildungsmediatoren Suthasini Gnaneswaralingam (links neben dem Bürgermeister) und Salih Samet (rechts neben dem Bürgermeister) auch übe

Dürener Grundschulen profitieren vom Landesprogramm „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“

Die Bildungschancen für neu zugewanderte Kinder aus Süd-Ost-Europa zu verbessern und ihre Familien niederschwellig zu beraten und zu unterstützen – das ist das Ziel des Landesprogramms „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“.  In Düren ist das Projekt im August 2022 gestartet. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat jetzt Schülerinnen und Schüler teilnehmender Schulen im […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Moritz Gerresheim (DB Station & Service AG), Niels-Christian Schaffert (Baudezernent der Stadt Düren), Peter Grein (Leiter des Bahnhofsmanagements Düsseldorf der DB Station & Service AG), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Carsten Kirchhoff (H

Stadt Düren engagiert sich gemeinsam mit DB und BEG bei der Sanierung des Dürener Bahnhofes

Was waren die bisherigen Schritte und wie sieht das weitere Vorgehen im Rahmen der Landesinitiative „Schöner ankommen in NRW“ aus? Darüber informierten am Donnerstag, dem 29.03.2023 Bürgermeister Frank Peter Ullrich, 1. Beigeordneter Thomas Hissel und Baudezernent Niels-Christian Schaffert, Peter Grein, Leiter des Bahnhofsmanagements Düsseldorf der DB Station&Service AG, und Carsten Kirchhoff, Handlungsbevollmächtigter der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW (BEG) […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Der Leiter des Stadt- und Kreisarchivs, Daniel Schulte, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Schulleiter des Stiftischen Gymnasiums, Ulrich Meyer, unterzeichneten den Vertrag zur Bildungspartnerschaft zwischen dem Archiv und der Schule.

Stadt- und Kreisarchiv und das Stiftische Gymnasium schließen Bildungspartnerschaft

Geschichte nicht nur im Schulunterricht erarbeiten, sondern praktisch anhand von alten Originalunterlagen und Dokumenten erleben – diese Möglichkeit bietet das Dürener Stadt- und Kreisarchiv Schülerinnen und Schülern der Dürener Schulen. Als erste Schule hat jetzt das Stiftische Gymnasium eine Bildungspartnerschaft mit dem Archiv geschlossen.  „Das Stadt- und Kreisarchiv ist die Schatzkammer und der lokale Wissensspeicher […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Kreiskämmerer Dirk Hürtgen, Britta Hourtz (Leiterin des Sozialamtes der Stadt Düren), Wolfgang Schuldzinski (Vorstand der Verbraucherzentrale NRW e. V.), Hildegard Dapper (Leiterin der Beratungsstelle Düren der Verbraucherzentrale NRW) und Thom

Verbraucherberatung in Stadt und Kreis Düren bis 2027 finanziell gesichert

Die Arbeit der Verbraucherzentrale im Kreis Düren ist für die kommenden fünf Jahre gesichert. Stadt, Kreis und Verbraucherzentrale NRW haben eine entsprechende Vertragsverlängerung unterzeichnet. Die Finanzierung der Beratungsstelle in Düren teilen sich der Kreis und die Stadt auf der einen und das Land NRW auf der anderen Seite.  Dürens Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter Thomas Hissel, […]

Weiterlesen…

Verbindungsstraße zwischen der Merzenicher Straße und Kölner Landstraße wird im Rahmen eines Verkehrsversuches gesperrt

Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Verbindungsstraße zwischen der Merzenicher Straße und der Kölner Landstraße (verlängerte Distelrather Straße) ab kommenden Montag, 03.04.2023, für den KFZ-Verkehr gesperrt. Umgesetzt werden soll die Maßnahme im Laufe des Tages. Die Sperrung der Verbindungsstraße erfolgt, auf Grundlage eines Beschlusses des Mobilitätsausschusses, zunächst im Zuge eines […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

Krankenhaus Düren: Stadt und Kreis Düren stimmen für Verkauf ihrer Gesellschaftsanteile

Kreis und Stadt Düren verkaufen ihre Anteile an der Krankenhaus Düren gGmbH. Dies entschieden am Dienstag Stadtrat und Kreistag in jeweils nicht-öffentlicher Sitzung. Die Anteile gehen an die Tutzinger Artemed-Gruppe – vorbehaltlich einiger rechtlicher Voraussetzungen, die noch erfüllt werden müssen, inklusive einer Zustimmung des Bundeskartellamtes.  Kreis und Stadt Düren hatten bisher jeweils 50 Prozent Gesellschaftsanteile […]

Weiterlesen…

Das Eisenbahn-Bundesamt überarbeitet seinen Lärmaktionsplan

Das Eisenbahn-Bundesamt überarbeitet aktuell seinen Lärmaktionsplan. Auch Dürenerinnen und Dürener können sich daran beteiligen und sich zu ihren Lärmproblemen entlang von Zugstrecken des Bundes äußern. Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahnbundesamtes besteht aus zwei Beteiligungsphasen. In der ersten Phase können Bürgerinnen und Bürger bis zum 24. April 2023, online über eine interaktive Karte, Orte angeben, an denen […]

Weiterlesen…

Der Leiter des Stadt- und Kreisarchivs, Daniel Schulte (Mitte), mit dem Findbuch über den Aktenbestand des Nachlasses zweier Merkener Bauernfamilien, das Heinz Kaulen (li.) und Norbert Hommes (re.) von der Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte ihm überg

Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte wertet über 600 Akten von 1600 bis 1972 aus

Die Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte hat dem Stadt- und Kreisarchiv eine 222 Seiten umfassende Inventarliste, ein Findbuch, über den Aktenbestand des Nachlasses zweier Merkener Bauernfamilien gestiftet. Die Akten liefern wichtige Hinweise unter anderem zur Dorfgeschichte und sind auch für Ahnenforscher überaus interessant. Eine langwierige aufwändige Detektivarbeit liegt hinter Heinz Kaulen von der Arbeitsgemeinschaft Merkener Geschichte, der […]

Weiterlesen…