Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Beim Konzert der Jugendorchester der Musikschule im Haus der Stadt präsentierten über 150 Kinder und Jugendliche ihr Können an den unterschiedlichsten Instrumenten.

Viel Applaus für die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Musikschule ist jedes Jahr das große Konzert der Jugendorchester. In diesem Jahr präsentierten sich über 150 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Orchesterformationen im vollbesetzten Konzertsaal im Haus der Stadt. Angefangen von den allerjüngsten Musikerinnen und Musikern im „Orchester Kunterbunt“, der kleinen Streicherformation „Die Streichhölzer“ und dem Kinderchor ging es […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Setzen sich für die Sicherung des Kulturguts in den Archiven ein: Maximilian Weinberger (Kreis Düren), Landrat Wolfgang Spelthahn, Markus Vieten (LVR), Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Matthias Senk (LVR), Daniel Schulte, Adelheid Schebesta (beid

„Erste Hilfe“ für Kulturgut: Stadt- und Kreisarchiv erhält Notfallboxenset vom Landschaftsverband Rheinland

Es ist wie ein großer Erste-Hilfe-Koffer für Kulturgut, den der Landschaftsverband Rheinland (LVR) dem Stadt- und Kreisarchiv Düren übergeben hat.  Doch statt eines Koffers haben Landrat Wolfgang Spelthahn, Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Daniel Schulte und Adelheid Schebesta vom Stadt- und Kreisarchiv gleich drei große blaue Boxen entgegennehmen dürfen. Alle sind sich einig in […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich bedankte sich bei den Dürener Spielplatzpatinnen und -paten für ihren ehrenamtlichen Einsatz und besprach mit ihnen und Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ämter der Verwaltung Fragen, Wünsche und Anregungen.

Großer Dank an Dürener Spielplatzpatinnen und -paten

„Vielen Dank für Ihren ehrenamtlichen Einsatz für unsere Spielplätze. Dadurch, dass Sie sich kümmern, übernehmen Sie viel Verantwortung und leisten einen sehr wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft.“  So bedankte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Treffen der Dürener Spielplatzpatinnen und -paten in der Kulturfabrik Becker & Funck bei allen Anwesenden. Zu der Veranstaltung eingeladen […]

Weiterlesen…

Der Bauausschuss der Stadt Düren hat sich bei einem Ortstermin in der Kita

Bauausschuss auf Ortstermin in der Kita „Don Bosco“

Bei einem Ortstermin haben sich die Mitglieder des Bauausschusses am Donnerstagnachmittag (30.3.) über den aktuellen Stand der Planungen der Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten in der Kita „Don Bosco“ informiert.  Die Kita soll von derzeit drei auf zukünftig sechs Gruppen vergrößert werden und dann bis zu 150 Kindern einen Betreuungsplatz bieten. Baudezernent Niels-Christian Schaffert und der Leiter […]

Weiterlesen…

Bei ihrem Besuch im Rathaus sprachen die Kinder der teilnehmenden Schulen mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich und den Bildungsmediatoren Suthasini Gnaneswaralingam (links neben dem Bürgermeister) und Salih Samet (rechts neben dem Bürgermeister) auch übe

Dürener Grundschulen profitieren vom Landesprogramm „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“

Die Bildungschancen für neu zugewanderte Kinder aus Süd-Ost-Europa zu verbessern und ihre Familien niederschwellig zu beraten und zu unterstützen – das ist das Ziel des Landesprogramms „Vast vasteste – Hand in Hand in NRW“.  In Düren ist das Projekt im August 2022 gestartet. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat jetzt Schülerinnen und Schüler teilnehmender Schulen im […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Moritz Gerresheim (DB Station & Service AG), Niels-Christian Schaffert (Baudezernent der Stadt Düren), Peter Grein (Leiter des Bahnhofsmanagements Düsseldorf der DB Station & Service AG), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Carsten Kirchhoff (H

Stadt Düren engagiert sich gemeinsam mit DB und BEG bei der Sanierung des Dürener Bahnhofes

Was waren die bisherigen Schritte und wie sieht das weitere Vorgehen im Rahmen der Landesinitiative „Schöner ankommen in NRW“ aus? Darüber informierten am Donnerstag, dem 29.03.2023 Bürgermeister Frank Peter Ullrich, 1. Beigeordneter Thomas Hissel und Baudezernent Niels-Christian Schaffert, Peter Grein, Leiter des Bahnhofsmanagements Düsseldorf der DB Station&Service AG, und Carsten Kirchhoff, Handlungsbevollmächtigter der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW (BEG) […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.): Der Leiter des Stadt- und Kreisarchivs, Daniel Schulte, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Schulleiter des Stiftischen Gymnasiums, Ulrich Meyer, unterzeichneten den Vertrag zur Bildungspartnerschaft zwischen dem Archiv und der Schule.

Stadt- und Kreisarchiv und das Stiftische Gymnasium schließen Bildungspartnerschaft

Geschichte nicht nur im Schulunterricht erarbeiten, sondern praktisch anhand von alten Originalunterlagen und Dokumenten erleben – diese Möglichkeit bietet das Dürener Stadt- und Kreisarchiv Schülerinnen und Schülern der Dürener Schulen. Als erste Schule hat jetzt das Stiftische Gymnasium eine Bildungspartnerschaft mit dem Archiv geschlossen.  „Das Stadt- und Kreisarchiv ist die Schatzkammer und der lokale Wissensspeicher […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Kreiskämmerer Dirk Hürtgen, Britta Hourtz (Leiterin des Sozialamtes der Stadt Düren), Wolfgang Schuldzinski (Vorstand der Verbraucherzentrale NRW e. V.), Hildegard Dapper (Leiterin der Beratungsstelle Düren der Verbraucherzentrale NRW) und Thom

Verbraucherberatung in Stadt und Kreis Düren bis 2027 finanziell gesichert

Die Arbeit der Verbraucherzentrale im Kreis Düren ist für die kommenden fünf Jahre gesichert. Stadt, Kreis und Verbraucherzentrale NRW haben eine entsprechende Vertragsverlängerung unterzeichnet. Die Finanzierung der Beratungsstelle in Düren teilen sich der Kreis und die Stadt auf der einen und das Land NRW auf der anderen Seite.  Dürens Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter Thomas Hissel, […]

Weiterlesen…

Verbindungsstraße zwischen der Merzenicher Straße und Kölner Landstraße wird im Rahmen eines Verkehrsversuches gesperrt

Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Verbindungsstraße zwischen der Merzenicher Straße und der Kölner Landstraße (verlängerte Distelrather Straße) ab kommenden Montag, 03.04.2023, für den KFZ-Verkehr gesperrt. Umgesetzt werden soll die Maßnahme im Laufe des Tages. Die Sperrung der Verbindungsstraße erfolgt, auf Grundlage eines Beschlusses des Mobilitätsausschusses, zunächst im Zuge eines […]

Weiterlesen…