Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Eingang Stadtbücherei Düren

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Düren fällt am Samstag aus

Düren. Aus personellen Gründen muss der Bücherflohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei am Samstag, dem 27. Mai 2023, leider entfallen. Der Termin war als Ersatz vorgesehen, weil der reguläre Termin für den Bücherflohmarkt in der vergangenen Woche wegen der Schließzeit der Bücherei nach Christi Himmelfahrt nicht stattfinden konnte. Schon kommende Woche Samstag bietet der Förderverein der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Rathaus

Seniorenrat der Stadt Düren lädt zur Infoveranstaltung zum Deutschlandticket

Düren. Wie beantrage ich das Deutschlandticket oder wie kann ich von meinem bestehenden Abo in das Deutschlandticket wechseln“ Gibt es das Deutschlandticket auch als Papierfahrausweis“  Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen veranstaltet der Seniorenrat der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und der Rurtalbus GmbH am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, einen […]

Weiterlesen…

Der Innenhof des Schloss Burgau mit seiner imposanten, braunen Tür.

Klarinette trifft Saxophon auf Schloss Burgau

Düren. Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, laden zwei seit vielen Jahren musizierende Bläserensembles der Musikschule Düren zum Konzert in den stimmungsvollen Rittersaal auf Schloss Burgau. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Das „RAVA – Saxophonquartett“, unter der Leitung von Rolf Kratzborn, und das Klarinettenquartett „KLA-VIER“, unter der Leitung von Joachim Locker, präsentieren ein abwechslungsreiches […]

Weiterlesen…

Autofahrer übersieht beim Abbiegen E-Scooter

Am Mittwochabend (24.05.2023) übersah ein Autofahrer beim Abbiegen von der Josef-Schregel-Straße auf die Fritz-Erler-Straße den Fahrer eines E-Scooters. Der Fahrer des E-Scooters wurde leicht verletzt. Gegen 19:00 Uhr befuhr der 48 Jahre alte Autofahrer aus Düren die Josef-Schregel-Straße in Richtung Innenstadt. An der Ampelkreuzung zur Fritz-Erler-Straße wollte er nach links auf diese abbiegen. Er registrierte […]

Weiterlesen…

Vorsicht! Computerbetrug

Die Masche ist nicht neu – dennoch haben Betrüger immer wieder Glück beim Ausspionieren privater Daten. Eine 46 Jahre alte Dürenerin bekam beim Versuch, ihr E-Mail-Programm zu starten eine Fehlermeldung, beim Öffnen des Web-Browsers zeigte dieser eine Meldung, der PC sei von einem Virus befallen. Ebenfalls wurde eine Telefonnummer gezeigt, die man anrufen solle, um […]

Weiterlesen…