Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Nico Wegner bleibt in Düren

Nico Wegner läuft auch in der kommenden Saison für Düren auf. Foto: jd-photoart.de


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Nico Wegner läuft auch in der kommenden Saison für Düren auf. Foto: jd-photoart.de

Das Team des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren für die kommende Saison 2025/26 nimmt weiter Gestalt an. Außenangreifer Nico Wegner hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Der 29-Jährige geht damit in seine dritte Saison im Dürener Trikot. Insgesamt ist Nico Wegner der fünfte Spieler mit einem Vertrag für die kommende Spielzeit.

Volleyball-Hunger noch lange nicht gestillt

„Ich spiele seit über 20 Jahren Volleyball, und mein Hunger auf diese Sportart ist noch lange nicht gestillt“, sagt der 2,04 Meter große Spieler. „Erst recht nicht nach der vergangenen Saison.“ Die zurückliegende Runde war schwer für Nico Wegner, da er seinem Team auf dem Feld nicht helfen konnte. Ein Ödem in einem Knochen im Fuß setzte ihn langfristig außer Gefecht. „Das ist jetzt zu 95 Prozent ausgeheilt. Wenn die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt, bin ich bei 100 Prozent“, kündigt Nico Wegner an. Er verzichtet auf die Beachvolleyball-Saison während der Sommermonate, um seinem Körper die nötige Ruhe zu geben, das Problem vollständig auszukurieren.

Stark zurückkommen

Die Gründe für seine Vertragsverlängerung sind seine Motivation, nach den vergangenen Problemen stark zurückzukommen, und der Wunsch, seinem Team sowie dem Umfeld etwas zurückzugeben. „Ich mag das Umfeld in Düren. Einerseits ist es sehr professionell, aber gleichzeitig genauso familiär wie in Mondorf.“ 2023 war Nico Wegner vom Zweitliga-Spitzenteam TuS Mondorf nach Düren gewechselt.

Positive Art

Trainer Christophe Achten setzt auf den 29-Jährigen. „Nach seiner langen Verletzung hat es in der vergangenen Saison nicht mehr für einen Einsatz gereicht. Aber am Ende haben wir im Training genau gesehen, dass ein fitter Nico Wegner dem Team weiterhilft.“ Und weiterhelfen – das soll der Angreifer seinem Team auf mehreren Ebenen: Zum einen auf dem Feld, weil er den Konkurrenzkampf im Außenangriff erhöht und im Spiel wichtige Impulse geben kann. Aber auch abseits des Spielfelds ist Nico Wegner ein wichtiger Faktor für das Team. „Er hilft dem gesamten Team mit seiner positiven Art weiter. Das haben wir in der vergangenen Saison alle gespürt, als Nico zwar nicht spielen konnte, aber trotzdem einen großen Anteil daran hatte, dass die Mannschaft gewachsen ist.“ Diesen positiven Einfluss erhofft sich Christophe Achten auch in der neuen Saison von seinem Angreifer.