Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Motocross-WM: Platz sieben in Lommel

Tim Prümmer und Jarno Steegmans in Lommel

Foto: www.fimsidecarcross.com/Vandraq


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ankommen – so lautete das Ziel vor dem fünften Wochenende der Motocross-Seitenwagen-Weltmeisterschaft für das Gespann des MSC Kleinhau mit Tim Prümmer und Jarno Steegmans. Das Duo ist im belgischen Lommel angekommen – insgesamt auf einem sehr zufriedenstellenden siebten Platz. Damit schieben sich Tim Prümmer und Jarno Steegmans in der WM-Wertung vor auf Platz zwölf. Den ersten von zwei Läufen beendete das Kleinhauer Gespann auf Platz acht, den zweiten auf Platz sechs. „Ich bin wirklich zufrieden. Jarno musste aufgrund seines Mittelfußbruchs fünf Wochen pausieren. Wir sind ohne Vorbereitung in diese Hitzeschlacht gegangen und haben beide Rennen zu Ende gefahren. Das war gut“, fasste Tim Prümmer zusammen.

Angekommen ist das Duo im zweiten Lauf auf spektakuläre Weise. Kurz vor Schluss lag das Gespann zunächst auf der Seite; Fahrer und Beifahrer konnten es jedoch schnell wieder aufrichten. Der mögliche Platz vier war aber jetzt außer Reichweite. Auf dem fünften Rang liegend fuhren Tim Prümmer und Jarno Steegmans in die letzten Kurven, als der Motor aufgrund eines Defekts am Benzinschlauch zu stottern begann. Das Duo rutschte noch auf Platz sechs ab und drohte wenige Meter vor dem Ziel, noch mehr Boden zu verlieren. Tim Prümmer sprang ab und schob das Fahrgerät bergauf auf sandiger Strecke über die Ziellinie. Dabei erhielt er ungeplante Unterstützung, weil der Motor sich auf der Ziellinie noch einmal kurz aufbäumte und der Fahrer so ein paar Meter gezogen wurde. Glücklicherweise passierte auf der tiefen, sandigen Strecke nichts, sodass Tim Prümmer sehr schnell über diese Szene lachen konnte. „Das ist mir noch nicht passiert“, kommentierte er.

Der nächste Wettkampf ist das WM-Wochenende im deutschen Strassbessenbach am 19./20. Juli. Die drei Wochen Pause bis dahin wollen Tim Prümmer und Jarno Steegmans nutzen, um den Trainingsrückstand der vergangenen Wochen aufzuholen.

Quelle: Tim Prümmer