Erfolgreicher Ausbildungsabschluss an der Ergotherapieschule an der LVR-Klinik Düren

18 Absolvent*innen der Ergotherapieschule an der LVR-Klinik Düren haben erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen. Sie sind nun staatlich examinierte Ergotherapeut*innen. Bei ihrer Examensfeier im Festsaal der LVR-Klinik Düren nahmen sie ihre Zeugnisse und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Wir gratulieren herzlich: Franziska Bank, Greta Sophie Breyther, Julia Frantzen, Nina Groneschild, Alina Holtkamp, Lukas Kanis, Cansu Kayaarslan, Delia […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 25.–31. Oktober: Es ist alles dabei

Das Angebot an Konzerten und Comedy/Kabarett ist bei den Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren sehr vielfältig. Auch ein historisches Theaterstück und ein Krimi aus der Eifel stehen auf dem Programm. Außerdem starten die Volleyballer in die neue Bundesliga-Saison. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 25.–31. […]

Weiterlesen…

Wie auf dem Foto, bei seinem

Bürgermeister „Samstags in…“ am 4. November in Arnoldsweiler

Geplant ist unter anderem auch ein Rundgang durch Arnoldsweiler mit Stationen unter anderem am Friedhof, an den Kindergärten, der Schule, der Feuerwache, dem Platz vor der Kirche und dem geplanten Netto Markt auf der Neusser Straße. Zum Rundgang eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. In den kommenden Monaten wird Bürgermeister Frank Peter Ullrich auf […]

Weiterlesen…

Seniorennachmittage in Birgel, Derichsweiler und Echtz

In dieser Woche bietet Düren Kultur noch drei weitere Seniorennachmittage in verschiedenen Stadtteilen an. Los geht es am Donnerstag, dem 26. Oktober 2023, in Birgel. Am Samstag und Sonntag geht es dann in Derichsweiler und Echtz weiter. Zu den Veranstaltungen sind alle Seniorinnen und Senioren ab dem 63. Lebensjahr zu einem gemütlichen Beisammensein mit buntem […]

Weiterlesen…

Martin Dickmann (1.v.l.) und Sandra Mengels (2.v.l.) von der Stahlbau Queck-Geschäftsführung boten Bürgermeister Frank Pater Ullrich (3.v.l.) unter anderem einen Einblick in die Produktionshallen des Unternehmens.

Bürgermeister zu Gast beim Erfolgsunternehmen Queck Stahlbau

„Es ist jedes Mal beeindruckend zu sehen, wie vielfältig die Dürener Industrie aufgestellt ist. Hier bei Stahlbau Queck wird seit Generationen hervorragende Arbeit geleistet. Stahlbau aus Düren findet sich in der gesamten Republik. Darauf können wir und die Firma Queck mehr als stolz sein.“  Bei einem Besuch des alteingesessenen Dürener Unternehmens zeigte sich Bürgermeister Frank […]

Weiterlesen…

Einen geschichtsträchtigen Stadtteil Dürens auf einer Geocaching-Tour kennenlernen

Dank der freundlichen Unterstützung der Schoeller Stiftung Düren kann das Geocaching-Angebot des Stadtmuseums in diesem Herbst noch einmal erweitert werden. In einem seit Juli 2022 laufenden Projekt sollen nach und nach mehrere neue Touren entstehen. Das vierte Ergebnis dieser Arbeit ist nun eine Geocaching-Tour durch Düren-Süd. Die Route ist angelehnt an den beliebten, gleichnamigen Stadtrundgang, […]

Weiterlesen…

Die

Viele Treffer bei „1. Disc Golf Veranstaltung“ im Josef-Vosen-Park

Die „1. Disc Golf Veranstaltung“ im Dürener Josef-Vosen-Park war ein voller Erfolg. Darin waren sich die Organisatoren, das Jugendamt der Stadt Düren und der Verein „Bonnsai Frisbeesport Bonn“, einig. Viele interessierte Besucherinnen und Besucher haben an diesem Tag die außergewöhnliche Sportart ausgetestet und Frisbees in die Zielkörbe geworfen. „Unser Ziel war es, mit potentiellen Spielerinnen […]

Weiterlesen…

Einbruch in Gaststätte – Zeugen gesucht

Am vergangenen Wochenende (Freitag, 20.10.2023 bis Montag, 23.10.2023) drangen derzeit noch Unbekannte in eine Gaststätte in der Dürener Nordstadt ein. Am Montagmorgen um 07:15 Uhr wurden Beamte der Kriminalpolizei Düren zu der Kneipe an der Karlstraße gerufen. Der oder die Täter drangen in den Schankraum ein, durchwühlten mehrere Schränke und stahlen unter anderem einen Geldspielautomaten. […]

Weiterlesen…

Bürocontainer aufgebrochen

Zwischen Freitagmittag (20.10.2023) und Montagmorgen (23.10.2023) drangen bislang Unbekannte in einen Baucontainer an der Landesstraße 160 in Höhe Simonskall ein. Die Polizei sucht nach Zeugen. In der Zeit zwischen Freitag, 12:00 Uhr und Montag, 05:30 Uhr brachen der oder die Täter eine Tür zum Bürocontainer auf und gelangte so in das Innere. Hier entwendete sie […]

Weiterlesen…

Innovativer Neubau der KiTa Sonnenschein

Der Neubau der KiTa „Sonnenschein“ in Birkesdorf ist ein besonderes Herzensprojekt der Koalition Zukunft. Das Projekt verkörpert wie kaum ein anderes das Hauptanliegen der Koalition: Heute in Düren die Weichen für eine gute Zukunft zu stellen. Gute Entwicklungschancen für Kinder und nachhaltiges Wirtschaften und Bauen sind dabei zwei wichtige Wege für alle Koalitionsfraktionen. Die Koalition […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Warum bestimmt der Zins den Wert (m)einer Immobilie mit““

Am Montag, dem 30. Oktober 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Warum bestimmt der Zins den Wert (m)einer Immobilie mit?“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Schriftliche Anmeldungen werden per Anmeldekarte oder unter www.vhs-rur-eifel.de entgegengenommen. Hohe Inflationsraten und eine extrem schnelle Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank haben in den vergangenen Monaten deutliche […]

Weiterlesen…

Bis zum 31. Oktober Förderung von kulturellen Projekten beantragen

Kulturschaffende aus Düren können noch bis zum 31. Oktober 2023 einen Antrag auf finanzielle Förderung ihrer kulturellen Projekte, die sie im Jahr 2024 in Düren durchführen möchten, stellen – darauf weist Düren Kultur hin. Angesprochen sind sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen und Vereine.  Nähere Informationen erteilt Martina Kämmerling telefonisch unter 02421 25-1423 oder per E-Mail […]

Weiterlesen…

Die

Stadt Düren ehrt Gewinner des Heimat-Preises 2023

Zum vierten Mal hat die Stadt Düren den Heimat-Preis aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Dürener Gruppierungen verliehen.  Ziel des Heimat-Preises ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen. Im Foyer des Dürener Rathauses überreichte Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Brände im Hambacher Forst – Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Am Samstagabend (21.10.23) haben im Hambacher Forst aus bisher ungeklärter Ursache zwei selbst gebaute Holz-Hütten gebrannt. Gegen 17.50 Uhr hatte die Polizei Kenntnis über die beiden Feuer erhalten. Am Waldrand im Bereich Buir brannten im Abstand von 500 Metern zwei Hütten von Aktivisten. Gegen 20 Uhr waren beide Brände gelöscht. Menschen wurden nach bisherigen Erkenntnissen […]

Weiterlesen…

Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall in Niederzier

Am Samstagvormittag (21.10.2023) kam es auf der Straße Rurbenden zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 25-Jährige aus Düren war um 11:10 Uhr mit ihrem Pkw auf der Straße Rurbenden, aus Fahrtrichtung Jülich kommend, unterwegs. Nach eigenen Angaben beabsichtigte die Dürenerin von dort nach links auf den Parkplatz eines Verbrauchermarktes abzubiegen. […]

Weiterlesen…