Neuer Studiengang B.A. Foto & Film startet erstmals im Oktober an der Fachhochschule des Mittelstands

Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) startet in diesem Jahr den deutschlandweit einzigartigen dualen Studiengang Foto & Film. Dieser innovative Studiengang verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung und bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in der Welt der Fotografie und des Films vor. „Mit dem dualen Studiengang Foto & Film reagieren wir auf die wachsende […]

Weiterlesen…

Volle Power: RWE liefert Solarstrom aus dem Tagebau Hambach

RWE hält das Tempo weiter hoch beim Ausbau der grünen Stromproduktion im Rheinischen Revier: Am Fuß der Sophienhöhe im Tagebau Hambach hat das Unternehmen eine weitere Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher vollständig in Betrieb genommen. Entstanden ist die neue Anlage auf einer Kiesfläche im Uferbereich des künftigen Hambacher Sees. Doch bis die ersten Wellen ans Ufer schlagen, […]

Weiterlesen…

Kinder „wrappen“ im Klassenraum: Aktion „Kinder lernen kochen“ besucht die Grundschule in Inden 

26 kleine Köche aus der Klasse 3b bereiteten internationale Gerichte mit Obst, Gemüse und Milch zu. Die NRW-weite Kochtour „Kinder lernen kochen“ animiert zum Kochen mit frischen Produkten. Schnippeln, Brutzeln, Würzen hieß es diese Woche im Klassenraum der Schule, welcher mittels einer mobilen Küche vorübergehend in eine Kocharena für Kinder umgebaut wurde. Die Kochtour „Kinder […]

Weiterlesen…

Mariaweiler feiert das amtierende Maikönigspaar

Wie in jedem Jahr, feierte die Maigesellschaft 1873 Mariaweiler am Wochenende vom 10. bis 12. Mai ihr bekanntes Maifest. Das Maikönigspaar Helga Vervoort und Marcel Pieruschka erhielten in diesem Jahr die Krone. Sie wurden gebührend gefeiert. Das Festzelt war sehr gut besucht. Die Coverband Upload spielte mit einem spitzen Unterhaltungsprogramm, welches alle Gäste begeistert hatte. […]

Weiterlesen…

Demons verlieren stark in Bocholt

Die stark dezimierte Mannschafft der Dürener Dämonen reiste über 150 km zum zweiten Auswärtsspiel. „Heute spielten viele Umstände zusammen, das lange Wochenende, Muttertag und einige kurzfriste Absagen“, so Teammangerin Tanja Vogel. Nichtsdestotrotz war man hochmotiviert und wollte die Erfahrungen aus Neuss umsetzten. Michael Uerlich, der kurz nach Neuss die dämonische Defense übernommen hat, musste viel […]

Weiterlesen…

Seitenwagen-WM: Kein Glück in den Niederlanden

Chance verpasst – so lautet die Zusammenfassung des jüngsten Wochenendes in der Motocross-Seitenwagen-Weltmeisterschaft für den deutschen Meister Tim Prümmer und seinen französischen Beifahrer Rodolphe Lebtreton (MSC Kleinhau). Nach dem zweiten WM-Wochenende, das im niederländischen Heerde ausgetragen wurde, rangiert das deutsche Gespann auf Platz neun der WM-Gesamtwertung. Nach Rang neun im ersten Lauf am Sonntag musste […]

Weiterlesen…

Internationaler Museumstag: Museen im Kreis Düren präsentieren vielfältiges Programm

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, öffnen die Museen im Kreis Düren bei freiem Eintritt und kostenlosem Pendlerverkehr wieder ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm. „Kultur ist in unserem Leben elementar wichtig und die Museen im Kreis Düren sind bei den Menschen sehr beliebt. Für unseren ländlich geprägten Kreis haben wir eine sehr […]

Weiterlesen…

Hans-Otto von Danwitz wechselt nach Jülich/Aldenhoven

Pfarrer Hans-Otto von Danwitz wird auf Wunsch des Bischofs von Aachen die Pfarre St. Lukas verlassen und in Jülich und Aldenhoven neue pastorale Aufgaben übernehmen. „Dort wird dringend ein Priester gesucht, der im pastoralen Raum Verantwortung übernimmt. Für diese Aufgabe bin ich vom Bischof angefragt worden und werde, vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien dort, im […]

Weiterlesen…

Futter und Co. für tierische Lieblinge vom Team Jülich

Das „Team Jülich“ des Tierschutzvereins hilft Haustieren und deren Menschen im Nordkreis von Düren. Senioren mit kleinem Budget oder gesundheitlichen Einschränkungen können Futter und Zubehör für ihre tierischen Schützlinge erhalten. Auch Fahrdienste werden angeboten. Schon eine Weile ist Klara Jülich-Lehmann in den nördlichen Städten und Gemeinden des Kreises Düren unterwegs, um dort Haustierbesitzer zu unterstützen, […]

Weiterlesen…

ACE warnt: Hohe Unfallgefahr auf der A4

Der ehrenamtliche Vorstand des ACE Auto Club Europa im Kreis Aachen/Eifel/Rur hat in Düren den Autobahnverkehr auf der A4 beobachtet. Im Fokus der Aktion stand der LKW-Verkehr und die Einhaltung des Sicherheitsabstandes von 50 Metern, welcher für LKW auf deutschen Autobahnen gilt. „Bei unseren Beobachtungen hatte fast jeder zweite LKW einen viel zu geringen Abstand […]

Weiterlesen…