SchulKinoWochen NRW 2025: Drehbuchautor Adrian Bickenbach zu Gast in Düren – Jetzt noch anmelden

Bei den SchulKinoWochen NRW heißt es bald wieder: Vorhang auf! Vom 23. Januar bis 5. Februar 2025 zeigen dann 135 Kinos eine Auswahl aus 88 Filmen rund um das aktuelle Weltgeschehen und gesellschaftspolitische Themen, aber auch spannende, kreative und lustige Produktionen für Kinder und Jugendliche auf der großen Leinwand. Zu allen Filmen steht kostenloses Unterrichtsmaterial […]

Weiterlesen…

Koslar startet in die jecke Zick – Programm bis Aschermittwoch

Die Fidelen Brüder haben wieder ein tolles Programm bis Aschermittwoch zusammengestellt. Prinzenbiwak – Stelldichein der Tollitäten Am Sonntag, 12. Januar startet um 11:11 Uhr das traditionelle Prinzenbiwak. Zu dieser Veranstaltung haben zahlreiche befreundete Vereine aus nah und fern mit ihren Prinzenpaaren, Dreigestirnen und Tanzgarden ihre Teilnahme zugesagt. Sie werden ihre Tollitäten und Gesellschaften präsentieren und […]

Weiterlesen…

Jugend.Kultur.Preis NRW 2025 gestartet

Ab sofort läuft der Countdown für den 18. landesweiten Jugend.Kultur.Preis NRW. Preisgelder von 15.000 Euro warten auf die Gewinner*innen. Dies teilte die Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste /Jugendkunstschulen NRW e.V. (LKD) in Unna mit. Ausgezeichnet werden Projekte kultureller Bildung, die den Blick dafür öffnen, was junge Menschen bewegt und begeistert. Zur Teilnahme aufgerufen sind Kinder und Jugendliche […]

Weiterlesen…

Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung – Malteser bieten ab 2025 Unterstützung in Düren an

In unserer Gesellschaft gibt es Menschen, die nicht krankenversichert sind. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein. Es handelt sich um Besucherinnen und Besucher aus anderen Ländern, um Obdachlose, aber auch um Studierende, die die Regelstudienzeit überschritten haben, oder Selbstständige, die ihre private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen können. Diese Menschen stehen oft vor der schwierigen […]

Weiterlesen…

Barbarafeier des Ringes Deutscher Bergingenieure beim Tagebau Hambach

Am 6. Dezember 2024 fand im Saal Wamig-Weber in Ellen die 45. Barbarafeier des Rings deutscher Bergingenieure statt. Gut 150 ehemalige und aktive Führungskräfte des Tagebaus Hambach, viele Gäste von Partnerfirmen und Politik hatten sich zum Festtag der heiligen Barbara am Spätnachmittag zu einem Glühwein bei vorweihnachtlicher Musik auf dem Kirchplatz in Ellen getroffen. Im […]

Weiterlesen…

Start frei für die SchulKinoWochen NRW 2025 – Anmeldungen ab sofort möglich

Vom 23. Januar bis 5. Februar finden die SchulKinoWochen Nordrhein-Westfalen statt – bereits zum 18. Mal. Anmeldungen von Schulklassen für das größte filmpädagogische Projekt des Landes sind ab sofort über die Website www.schulkinowochen.nrw.de möglich. Rund 100 Filme sind im Programm, allesamt mit konkreten Bezügen zu den Lehrplänen, jeder einzelne mit ausführlichem Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download. […]

Weiterlesen…

Projektbörse der Bürgerstiftung Düren kehrt zurück

Es ist schon gute Tradition, dass die Bürgerstiftung Düren zur Projektbörse ins Haus der Stadt einlädt. In der Region tätige Initiativen und Institutionen , die sich für Jugendbildung und Erziehung sowie für Kultur und das Zusammenleben von Jung und Alt einsetzen, können eine Förderung erhalten. Förderanträge können noch bis zum Jahresende bei der Geschäftsstelle der […]

Weiterlesen…

Kochaktion auf dem Dürener Wochenmarkt: Kulinarisches Highlight im Dezember

Im Dezember wird der Dürener Wochenmarkt zur Bühne für ein besonderes kulinarisches Event. An den kommenden zwei Samstagen im Monat (14. und 21. Dezember) sind die renommierten Köche Herbert Brockel und Tobias Schlimbach von der Burg Nideggen zu Gast auf dem Wochenmarkt. Mit frischen Zutaten direkt von den Marktständen zaubern sie live eigens kreierte Gerichte […]

Weiterlesen…

39.630 Euro für zusätzlichen Sport u.a. am Mädchengymnasium Jülich und der Matthias-Claudius-Schule

Nach aktueller Studienlage erreichen mehr als drei Viertel der untersuchten Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen elf und siebzehn nicht die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen 60 Minuten sportliche Betätigung am Tag. Bewegung hat jedoch erhebliche Bedeutung für die motorische, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Daher fördern die AOK Rheinland/Hamburg und […]

Weiterlesen…

Euregionale Jugendstudie YES 2023: So leben die 13- bis 17-Jährigen im Kreis Düren

Um Jugendliche noch besser in Sachen Gesundheit zu unterstützen, hat sich der Kreis Düren an der Euregionalen Jugendstudie YES 2023 beteiligt. An der Studie haben circa 1900 Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 17 Jahren aus dem Kreis Düren teilgenommen. In einem Onlinefragebogen konnten die Jugendlichen unter anderem angeben, wie fit sie sich fühlen, ob […]

Weiterlesen…