27 kleine Köche aus der Klasse 3b der Südschule in Düren bereiten internationale Gerichte mit Obst, Gemüse und Milch zu. Die NRW-weite Kochtour Kinder lernen kochen animiert zum Kochen mit frischen Produkten. Schnippeln, Brutzeln, Würzen hieß es in der Klasse 3b, wo mittels einer mobilen Küche das Kochen ins Klassenzimmer geholt wurde. Die Kochtour Kinder […]
Pressestelle: Pressestelle
Unter diesem Autor finden Sie Meldungen verschiedenster Pressestellen.
Diese Meldungen haben uns per E-Mail erreicht und wurden von uns manuell eingepflegt.

Vettweiß: Glasfaser-Ausbau in Corona-Zeiten
Wie lokale Unternehmen den Glasfaserausbau im Kreis Düren vorantreiben Dass der Glasfaser-Ausbau in Deutschland nur langsam vorankommt ist allgemein bekannt. Ende 2019 lag der Anteil von Glasfaseranschlüssen an allen Breitbandanschlüssen bei nur 4 % (im Vergleich: Spanien und Schweden lagen bei 67 %). Deutschland hinkt somit Europaweit massiv hinterher. Kleine Gewerbegebiete werden von den großen […]

Mit Klimamanager zum Umweltvorreiter – Junge Union fordert 136 Maßnahmen für den Kreis Düren
In ihrem jüngsten Positionspapier stellt die Junge Union (JU) 136 Forderungen für eine bessere Zukunft im Kreis Düren auf. Besondere Berücksichtigung fällt auf die Themen Infrastruktur und Klimaschutz. Der JU Kreisverband stellt Landrat Wolfgang Spelthahn das Programm vor. „Mit Vorschriften-Dschungel und Bürokratie haben wir in den letzten Jahren den Einstieg in den Klimaschutz erschwert. Das […]

Sieben Stunden am Bügeleisen – Josef Hilger aus Merzenich bei „Kaum zu glauben“
Josef Hilger (63) aus Merzenich gab Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Jörg Pilawa jüngst eine harte Nuss zu knacken. In der bekannten TV-Show „Kaum zu glauben“ des NDR sollte das prominente Rateteam in Hamburg herausfinden, welche Bedeutung die Aussage „Sieben Stunden am Bügeleisen“ haben könnte. Was die Promis natürlich nicht wussten, […]

Ab August Tombola als Werbung für die Einkaufsstadt Düren
Update 30.10.2020: Die Gewinnzahlen sind gezogen. Hier ist der Bericht: Die Einkaufsstadt Düren kann echt was, da sind sich Uwe Gunkel, Heinz Mannheims und Michael Linn einig. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Düren, der WIN.DN GmbH, wollen der Vorsitzende des CityMa e.V. Düren und der Citymanager diese Botschaft zukünftig stärker in den Köpfen der […]
Bücherbörse des Linnicher Geschichtsvereins 1987 e.V. findet statt
Der Linnicher Geschichtsverein lädt auch in diesem Jahr zur Bücherbörse ein. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten seit dem Frühjahr alle Fahrten und Veranstaltungen entfallen. Die Bücherbörse kann unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt werden. Um entsprechenden Platz zur Verfügung zu haben, findet die Bücherbörse in diesem Jahr in der neuen Integrativen Kultur- und Begegnungsstätte auf […]
Demons müssen auf die Saison verzichten
Corona-Krise bremst auch den amtierenden Meister aus 2019 war für die American Footballer der Düren Demons ein überaus erfolgreiches Jahr: ungeschlagen holte man mit dem neuen Cheftrainer Sebastian Granderath den Meistertitel der NRW-Liga. Daher fieberten alle Spieler und Trainer auf den Saisonstart 2020 hin, welcher sich „coronabedingt“ verzögerte. Seit Kurzem steht jedoch fest: Es wird […]
Das Team „ProTest!“ strebt den letzten Platz beim Stadtradeln an und fordert die Stadt Düren damit auf, mehr für den Radverkehr zu tun
Seit 2015 engagiert sich ProRad für eine Verbesserung der Radverkehrsbedingungen in Düren. Obwohl das Anliegen der Bürgerinitiative in der letzten Zeit von Politik, Verwaltung und Pressedurchaus wahrgenommen wird, vermissen die Aktiven die ehrliche Bereitschaft der Verantwortlichen, wirklich spürbar etwas für den Radverkehr zu tun.„Das Maßnahmenprogramm der Stadt Düren erstreckt sich zur Zeit in erster Linie […]
Bertram-Wieland-Archiv e. V. erhält „Ehrenpreis für Soziales Engagement“ des Kreises Düren
Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. wird auf Vorschlag von Britta Bär mit dem „Ehrenpreis für Soziales Engagement“ des Kreises Düren ausgezeichnet. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Vertreter/innen der Kreistagsfraktionen und des Landrats, habe diesem Vorschlag entsprochen. Dies teilte Landrat Wolfgang Spelthahn kürzlich mit. In einer Feierstunde solle der Verein für „vorbildliches und […]

Museumstag: Kulturhäuser laden zu virtuellen Rundgängen ein
Seit einigen Tagen dürfen die Museen in NRW unter Einhaltung von Corona-Sicherheitsmaßnahmen wieder für Publikum geöffnet werden. Am kommenden Sonntag, 17. Mai, beteiligen sich neun Kulturhäuser aus dem Kreis Düren am 42. Internationalen Museumstag. Allerdings trägt dieser Tag in diesem Jahr den Zusatz „digital“. Unter dem bundesweiten Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden entlang der […]