Zusammenfassung der Kommunalwahl 2025 im Kreis Düren

Im Kreis Düren kommt es zu Veränderungen. Nachdem Landrat Wolfgang Spelthahn nicht mehr angetreten ist, wird eine Stichwahl zwischen Dr. Ralf Nolten (CDU) und Max Dichant (SPD) über die Nachfolge entscheiden. Die Stichwahl findet am Sonntag, 28. September 2025, statt. Auch im Kreistag ergeben sich neue Mehrheiten. Die bisherige Koalition aus CDU und Grünen verfügt […]

Weiterlesen…

30 % der Dürener dürfen den Integrationsrat wählen – viele wissen es nicht

In einer Woche findet die Kommunalwahl statt. Die Wahlplakate der bekannten Parteien und einiger Wählervereinigungen sind überall im Stadtgebiet präsent. Weniger bekannt ist, dass gleichzeitig auch der Integrationsrat gewählt wird. Das liegt nicht an der Zahl der Wahlberechtigten – denn in der Stadt Düren sind 28.933 Menschen mit internationaler Familiengeschichte stimmberechtigt. Darauf wies Sabine Kieven, […]

Weiterlesen…

Südschule Düren: Neuer Schulhof nach einjähriger Bauzeit eröffnet

Nach rund einjähriger Bauzeit ist der neugestaltete Schulhof der Südschule Düren offiziell freigegeben. Die Arbeiten begannen in den Sommerferien 2024 – nach einer bemerkenswert langen Planungsphase: Erste Gespräche über die Neugestaltung fanden bereits 2014 statt. Damit liegen hinter dem Projekt rund zehn Jahre Vorbereitung. 1,2 Millionen Euro Investition Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich […]

Weiterlesen…

Innovationsquartier Düren: Projekte, Pläne und Perspektiven

Baustellen prägen das Bild Im Innovationsquartier an der Bahn laufen mehrere große Bauprojekte. Beim Presserundgang informierten Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Projektkoordinator Sebastian Eich über den Stand der Arbeiten und die nächsten Schritte. Neues Berufskolleg entsteht Einer der größten Kräne gehört zum Neubau des Nelly-Pütz-Berufskollegs. Der Kreis Düren errichtet hier eine moderne Schule für die […]

Weiterlesen…

Annakirmes bei Nacht

Seit gestern ist es wieder so weit: Die Annakirmes in Düren hat begonnen – das größte Volksfest an der Rur!Düren feiert, und wir haben einige Eindrücke eingefangen – von bunten Lichtern, dem Duft von gebrannten Mandeln und rasanten Karussellfahrten. Doch für viele bedeutet die Annakirmes weit mehr als nur Rummel und Fahrgeschäfte: Sie ist ein […]

Weiterlesen…

Erstes Karussell unter Denkmalschutz – Toni Schleifer schreibt Volksfest-Geschichte

Ein Denkmal auf dem Rummelplatz: Wie Toni Schleifer das Paradies zurückbrachte Zwischen Schwerlasttransporten, Stahlkolossen und blinkender Hightech war auf deutschen Kirmesplätzen lange kein Platz für Nostalgie. Doch dann kam Toni Schleifer – und stellte alles auf den Kopf. Vor über 20 Jahren entdeckte der Schausteller in einem alten Schuppen ein vergessenes Stück Kirmesgeschichte: das Karussell […]

Weiterlesen…

🎡 Annakirmes startet am Samstag – das dürfen Sie nicht verpassen!

Am Samstag um 11 Uhr fällt der Startschuss zur Annakirmes 2025 – dem größten Volksfest in Düren und einer der traditionsreichsten Kirmesveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen!Los geht’s mit 15 Minuten Freifahrt auf vielen Fahrgeschäften – ein perfekter Auftakt für kleine und große Besucher. Bildgalerie zum Durchklicken am Ende des Beitrags! 🎯 Kirschkernweitspucken-Weltmeisterschaft ab 15 UhrEin ganz besonderes […]

Weiterlesen…

155 Millionen Euro für OGS-Ausbau – Stadt Düren braucht mehr Planer

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben alle Erstklässler in NRW einen Rechtsanspruch auf einen Platz in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Doch die Stadt Düren hinkt hinterher – und zwar gewaltig. Derzeit reicht das Platzangebot nur für etwa die Hälfte der Grundschulkinder. Die einfacheren Lösungen, wie etwa Umnutzung bestehender Räume, sind bereits ausgeschöpft. Jetzt stehen aufwendige Bauprojekte […]

Weiterlesen…

Land durfte „Ersatz-Landrat“ für Düren bestimmen

Das Verwaltungsgericht Aachen hat mit Urteil vom heutigen Tag die Klage des Kreises Düren gegen die Bestellung eines Landesbeauftragten zur Wahrnehmung der Aufgaben des Landrats abgewiesen. Anfang 2024 kam es zur Einleitung eines – noch laufenden – Ermittlungsverfahrens bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Hintergrund ist der Verdacht, dass ein Netzwerk insbesondere aus Rechtsanwälten und in der […]

Weiterlesen…