Für den heutigen Stadtfestsonntag hatte die IG City wieder ein umfangreiches Bühnenprogramm vorbereitet. Zusätzlich sollte der Verkaufsoffene Sonntag statt finden. Dieses lies ver.de mit einer Eilaktion vom OLG Münster verbieten. Die Aktion entwickelt sich immer mehr zum Rohrkrepierer. Nicht nur das sich die Gewerkschaft den Unmut vieler Dürener auf sich gezogen hat. Das gewünschte Ergebnis […]

Redakteur: Frank Reiermann
Das Internet und seine Wirkung auf unsere Gesellschaft sind meine Themen. Als 1996 ein Softwarelieferant in den USA die schnellere Alternative zu einem Verlag in Deutschland war, habe ich mich entschieden, dass das meine berufliche Zukunft wird. Heute beschäftige ich mich damit, lokale Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen.
- Webseite
- https://www.reiermann.de

Corona-Update: Stark fallende Zahlen trotz Öffnungen
Für mich persönlich ist heute auch ein guter Tag. Wir dürfen in Düren Stadtfest feiern – wenn auch mit Einschränkungen, die nur indirekt mit Corona zu tun haben. Und gleichzeitig sinkt die Wocheninzidenz im Kreis Düren. Das Besondere an den sinkenden Fallzahlen ist, dass sie sinken, obwohl wir Restaurants und Geschäfte besuchen dürfen. Damit haben […]

ver.di zerstört Verkaufsoffenen Sonntag
Am Morgen nach der schlechten Nachricht ist das Entsetzen in Düren weiterhin groß. Bei meinem heutigen Rundgang habe ich niemanden getroffen, der das Vorgehen der Gewerkschaft ver.di in irgendeiner Form begrüßt hat. In Kurz: Die Gewerkschaft hat einen neuen Weg gefunden, Verkaufsoffene Sonntage zu verhindern. Dabei wurde ein Formfehler im Dürener Rathaus ausgenutzt. Getroffen wurden […]

Düren: Verkaufsoffener Sonntag verboten, Stadtfest findet statt
In diesem Bericht: Kurzfristige Ratssitzung rettete Sonntagsöffnung in Wermelskirchen Händler sind demotiviert Was ist die Problematik beim Verkaufsoffenen Sonntag? Links zum Thema Stadtverwaltung und Politik wollten der Innenstadt nach Corona helfen Sonntags geöffnet … Stadtfest findet statt Am Donnerstag Mittag bekam Ulf Minartz, Vorstandsvorsitzender der Interessengemeinschaft Düren City die erste schlechte Nachricht. Mitten im Aufbau […]

Starkstromkabel geklaut – Wer hat was gesehen?
Schlechte Nachrichten für die IG City. Zwei mal hintereinander, nämlich in der Nacht von Dienstag, 14.09. auf Mittwoch 15.09. und in der Nacht vom Donnerstag, 16.09. auf den heutigen 17.09. wurden am Wirteltorplatz Starkstromkabel Phase für Phase abgetrennt und entwendet. Der IG City Vorsitzende Ulf Minartz vermutet, dass die Täter beim zweiten Versuch gestört worden […]

Stadtfestvorbereitungen auf Hochtouren – Schausteller haben schon geöffnet
Eines ist in diesem Jahr anders: Viele Schausteller, die sonst erst am Freitag aufgebaut haben durften schon im Laufe der Woche ihre Geschäfte öffnen und haben so nach zwei harten Corona-Jahren wieder die ersten Kunden in der City bedient. Die Kinderkarussells drehen sich schon und Reibekuchen und Zuckerstangen werden auch schon verkauft. Die Bühne am […]

Corona-Update: Rückläufige Fallzahlen, neue Haltestellen beim Impfbus
Die Inzidenzen scheinen nun seit einigen Tagen sowohl im Kreis Düren, als auch im Bund und im Land NRW leicht zurück zu gehen. Das die von der Politik angekündigte Ausweitung der Kriterien für Coronamaßnahmen auf die Krankenhausauslastung ernst gemeint ist, lässt zumindest die Anpassung der Website des Landes NRW mit den Inzidenzen vermuten: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw Hier […]

IG City präsentiert Stadtfestprogramm
Während andere Städte noch mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen haben, findet in Düren vom Freitag 17.09. bis Sonntag 19.09.2021 das Stadtfest statt. Es gibt insgesamt 70 Zulassungen. Inhalt dieses Berichts: Programm Verkaufsoffener Sonntag Impfen auf dem Stadtfest Besondere Herausforderungen bei der Organisation Sponsoren Rahmenprogramm Einige Veränderungen gegenüber den Vorjahren wird es geben. So […]

Corona-Update: Vier neue Corona-Tote in der letzten Woche
In der letzten Woche gab es vier neue Corona-Tote in der Statistik des Kreises Düren. In der Pressemeldung vom 03.09. teilte der Kreis Düren mit, dass eine Person 69 Jahre alt war. Weitere Informationen haben wir nicht. Angesichts der Tatsache, dass es bundesweit kaum noch Corona-Tote gibt und es im Kreis Düren vom 11.07. bis […]

Schlemmermarkt mit erfolgreichem Neustart
Der erst 2018 in Düren etabliert Schlemmermarkt hatte Coronabedingt fast zwei Jahre pausiert. Heute wagte die Cityma, die den Schlemmermarkt mit Citymanager Michael Linn organisiert den Neustart. Auf dem Marktplatz waren ab 12 Uhr wieder zahlreiche Food-Trucks aufgefahren. Viele bekannte Geschäfte waren wieder dabei, und es gab auch neue Angebote. Leider fehlten aber auch einige […]