Corona-Update: 12,8 – Achter Tag über 10

Heute beträgt die offizielle Wocheninzidenz für den Kreis Düren 12,8. Damit ist der Kreis Düren den 8. Tag in Folge über der Marke von 10. Das Dokument, aus dem hervorgeht, ob der Kreis Düren hochgestuft wird finden Sie hier: https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw Die Aktualisierung erfolgt vermutlich gegen Mittag. Die Wocheninzidenz des Landes NRW ist ebenfalls seit 5 […]

Weiterlesen…

Ein wenig Kirmes in schwierigen Zeiten: Dürener Sommer-Special eröffnet

Es war schon eine besondere Situation, als am Samstag um 14 Uhr Bürgermeister Frank Peter Ullrich ein Symbolisches rotes Band durchschnitt und damit die zweite Auflage des Dürener Sommer-Special eröffnet. Die traditionelle Annakirmes war zum zweiten Mal in Folge ausgefallen und die Konsequenzen für die Schausteller waren immens. Und trotzdem dominierte eine die Flutkatastrophe die […]

Weiterlesen…

Impfbus ermöglichte schnelle und unkomplizierte Impfung

Nach monatelanger Impfstoffknappheit steht jetzt genug Impfstoff für jeden zur Verfügung. Aus diesem Grund fährt der Impfbus durch den Kreis Düren. Es werden sowohl Erstimpfungen, als auch Folgeimpfungen durchgeführt. Von Montag bis Freitag wurden 227 Erstimpfungen und 45 Folgeimpfungen im Impfbus durchgeführt. Wer jetzt im Impfbus die Erstimpfung erhält, kann in genau 4 Wochen an […]

Weiterlesen…

Überlauf der Talsperre am Rursee

Aufgrund der vielen Regenfälle ist der Pegel am Rursee so stark angestiegen, dass dieser nun überläuft. Dies passiert über die so genannte Hochwasserentlastung. Das ist eine spezielle Rinne, die extra dafür gebaut wurde. Sie verhindert, dass das Wasser über die Dammkrone läuft und damit den Damm gefährdet. Der Katastrophenfall wurde inzwischen aufgehoben und die Lage […]

Weiterlesen…

Update zur Lage in Düren

Keine Abschaltung von Strom in Düren Die für die frühen Morgenstunden erwarteten starken Überschwemmungen sind im Dürener Versorgungsgebiet ausgeblieben. Die Pegelstände der vorgelagerten Talsperren verhalten sich relativ stabil. Vor diesem Hintergrund rechnen wir nach derzeitigem Stand nicht damit, Teile des Stromnetzes abschalten zu müssen. Auch für die Trinkwasserversorgung sehen wir derzeit keine Notwendigkeit für eine […]

Weiterlesen…