Maimarkt startet dieses Jahr zum 1. Mai – und es gibt weitere Neuerungen

Mit dem Maimarkt und der Maikirmes startet für die Schausteller die Session auf dem Annakirmesplatz. Der Vorsitzende des Schaustellerverbands, Hans-Bert Cremer sieht die Zukunft seiner Branche gesichert. Die vielen Krisen in der Welt fördern das Bedürfnis nach Ablenkung. Genau diese Ablenkung bieten Schausteller. Etwas anders sieht es bei den Händlern aus. Hier kommen nur wenige […]

Weiterlesen…

Düren: Weihnachtsmarkt soll auf den Marktplatz

[Update 19.05.] Am 22.05. wird erneut über den Standort des Weihnachtsmarkts entschieden. In der Einladung heißt es: „Der Weihnachtsmarkt 2024 lässt sich auf Grundlage des Beschlusses vom 17.04.2024 nachAbstimmung mit allen Beteiligten nicht umsetzen. Ein kurzfristiger Beschluss über den Standort des Marktes ist erforderlich, um der Verwaltungund den weiteren Akteuren in Anbetracht der engen Zeitschiene […]

Weiterlesen…

Düren: Verkaufsoffener Sonntag und großer Kindertrödel

240 Kindertrödelkarten waren im Vorfeld verkauft worden. Mit 60 Profi-Trödlern und Schaustellern waren Verträge abgeschlossen worden. Pünktlich zur offiziellen Eröffnung um 11 Uhr gab es eine Regenschauer. Minuten später schien wieder die Sonne. Die Menschen trotzen dem Wetter, die Gastronomie bietet trockene Plätze und die Restaurants und Gaststätten sind aktuell gut gefüllt. Der Markt geht […]

Weiterlesen…

Düren: Bewegung und Wettbewerb beim Glasfaserausbau

Glasfaserkabel gibt es schon seit den 70er Jahren. Für die Datenübertragung über lange Strecken ist die Glasfaser schon lange Stand der Technik. In Deutschland sind immer noch viele Wohnungen über Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Dies ist technisch schwierig und vor allem langsam und instabil. Glasfaseranschlüsse sind schneller und zuverlässiger. In Düren sollen jetzt viele […]

Weiterlesen…

Frühlingsfest 2024: Weckruf für die Stadt

Traditionell findet am Wochenende vor Ostern das Frühlingsfest statt. In diesem Jahr am 23. und 24. März. Es gibt einen großen Kindertrödelmarkt, einige Profitrödler und auch Neuwarenhändler. Das bunte Geschehen findet in der gesamten Innenstadt statt. Bereits an diesem Wochenende wurden die Karten für den Kindertrödelmarkt ausgegeben. Schon über 200 Karten wurden für die beiden […]

Weiterlesen…

Franziskaner: Zur Neueröffnung bereits ausgebucht

In den vergangenen Jahren machte die Traditionsgaststätte „Zum Franziskaner“ in Düren keine guten Schlagzeilen. Dies soll sich nun ändern. Armin Bongartz, der seit 2020 das Breuers Häuschen erfolgreich betreibt, weitet sein Geschäft aus. Eröffnung am Freitag, 15.3. Nachdem im Dezember per Aushang ein Pächter für die seit einiger Zeit geschlossene Gaststätte gesucht wurde, ging es […]

Weiterlesen…

Düren: Am Samstag gibt es die Karten für den Kindertrödelmarkt

Als vor 50 Jahren der erste Trödelmarkt in der Dürener Innenstadt stattfand, war der heutige Platzmeister Achim Greiff als Schüler mit dabei. Er hatte seinen Stand vor dem damaligen Sparkassengebäude, heute Bürgerbüro aufgebaut. Um den besten Platz zu ergattern, musste man damals bereits in den frühen Morgenstunden mit seinem Tisch in der Innenstadt präsent sein. […]

Weiterlesen…

Dürener Service Betrieb: Stadtrat wählt neuen Betriebsleiter

Der Dürener Service Betrieb (DSB) ist der Teil der Stadtverwaltung Düren, der sich um Müllentsorgung, Straßenreinigung und vieles mehr kümmert. Auch das neue Rurbad gehört zum Dürener Service Betrieb. Organisiert ist der Dürener Service Betrieb als eigenbetriebsähnliche Einrichtung. Daraus folgt, dass dieser städtische Bereich relativ selbstständig arbeitet und von einem Betriebsleiter geführt wird. Dieser Betriebsleiter, […]

Weiterlesen…

Wachtumsoffensive im Kreis Düren: Kitas, Jugendamtsumlage und mehr Einwohner

Im Jahr 2020 startete der Kreis Düren unter dem Stichwort „Wachstumsoffensive“ eine Kampagne zur Werbung neuer Einwohner. Das ausgegebene Ziel war, bis 2025 die Marke von 300.000 Einwohnern im Kreis Düren zu überschreiten. Aktuell erwartet der Landrat, dass das Ziel bis 2026/2027 erreicht wird. Vor allem Häuslebauer sollen mit günstigen Bodenpreisen aus den großen Städten […]

Weiterlesen…