Am heutigen Dienstag diskutiert der Integrationsrat der Stadt Düren über einen Antrag der DITIB-Gemeinde zur Ausweitung der Gebetsrufe. Der Antrag findet sich im Ratsinformationssystem der Stadt Düren. Gegenstand des Antrags ist, dass zusätzlich zu den regelmäßigen Gebetsrufen auch Gebetsrufe zu besonderen Anlässen, wie Todesfälle und Beerdigungen erfolgen sollen. In einer regen Diskussion in der Facebook-Gruppe […]

Redakteur: Frank Reiermann
Das Internet und seine Wirkung auf unsere Gesellschaft sind meine Themen. Als 1996 ein Softwarelieferant in den USA die schnellere Alternative zu einem Verlag in Deutschland war, habe ich mich entschieden, dass das meine berufliche Zukunft wird. Heute beschäftige ich mich damit, lokale Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen.
- Webseite
- https://www.reiermann.de

Rurkreis: Mein Ausflug in die Kommunalpolitik
Als im November 2021 angekündigt wurde, dass der Name des Kreises Düren geändert werden sollte, habe ich mich gewundert und gefragt, was soll das. Anschließend habe ich mich mit der angekündigten Entscheidung genau so abgefunden, wie mit jeder anderen Entscheidung, auf die ich als normaler Bürger keinen Einfluss habe – zuerst ein mal. Am 8. […]

Showdown in der Arena Kreis Düren: 83% JA – Auszählung des Bürgerentscheids
Um 16 Uhr startet die Auszählung des Bürgerentscheids in der Arena Kreis Düren. Wir sind live dabei. Dabei werden wir diesen Artikel regelmäßig aktualisieren. Ticker Vorläufiges amtliches Endergebnis: 19:49 Uhr: 83 % JA, 17 % Nein, 111469 Stimmen 92595 JA, 18.328 Nein, 546 ungültig. 19:17 Uhr: 83,1 % JA, 16,9 % Nein, 90.548 Stimmen ausgezählt. […]

Auszählung zum Bürgerentscheid startet: Über 100 Mitarbeiter im Einsatz
Aktuell werden im Kreishaus die roten Stimmbriefumschläge des Bürgerentscheids geprüft und geöffnet. Hier gibt es eine Erklärung zu dem, was hier gerade passiert. (Letztes Update 16.08. 17 Uhr) Wer noch nicht abgestimmt hat, kann seinen Abstimmungsbrief noch bis Donnerstag, 18.08.2022 9:00 Uhr im Kreishaus in Düren einwerfen. Was bisher passierte Im Mai hatte der Kreistag […]

Kreisverwaltung mit Bürgerentscheid überfordert
Was sich im Moment abzeichnet wirft ein schlechtes Bild auf die Verwaltung. Ursprünglich war die Auszählung für Donnerstag, 18.08. 16 Uhr in der Arena angesetzt worden. Mit Pressemitteilung vom 11.08.2022 9:30 Uhr teilte die Verwaltung noch mit: „Die Stimmumschläge werden bis 18.08.2022, 16 Uhr, verschlossen in Urnen aufbewahrt und dann öffentlich in der Arena Kreis […]

Bürgerentscheid im Kreis Düren: Gute 34% Abstimmungsbeteiligung
Seit gut einer Woche können die Bürger des Kreises Düren darüber abstimmen, ob sie ihren Kreisnamen behalten wollen. Aktuell teilt die Kreisverwaltung mit, dass etwa 34% der Bürger ihre Abstimmungsunterlagen an die Verwaltung zurück geschickt haben. Noch zwei Wochen dauert die Abstimmung. Am 18.08 um 9:00 Uhr ist Fristende. Aus Sicht der Bürgerinitiative ist die […]

Stimmrecht wahrnehmen – Zukunft sichern
Der Kreis Düren steht vor weitreichenden Entscheidungen zur Zukunft. Dazu werden auch viele Entscheidungen gehören, die nachfolgende Generationen betreffen. Erfolgreich werden diese Entscheidungen nur werden, wenn sie eine ausreichend breite Akzeptanz in der Bevölkerung finden. „Strukturwandel-Entscheidungen ohne Akzeptanz in der Bevölkerung sind schlechte Entscheidungen.“ Die Entscheidung zur Umbenennung des Kreises Düren hatte die breite Akzeptanz […]

Annakirmes eröffnet
Um 11 Uhr erklangen die drei Böllerschüsse und der Bürgermeister eröffnete die Annakirmes mit dem Faßanstich am Festzelt. Hier die Impressionen von der Eröffnung. Viele Schausteller freuten sich nach zwei Jahren endlich wieder eine richtige annakirmes in Düren feiern zu dürfen. Auch die Dürener freuten sich, der Andrang direkt zu beginn war groß. […]

KreisDürenBleibt: Bürgerinitiative fordert Offenlegung der „Jülich-Sponsoren“
Seit April 2022 gibt es ein neues Gesetz. Hiernach haben Bürgerinitiativen ihre Finanzierung offenzulegen. (§23a KreisO NRW) Dieses Gesetz ist neuer als das Bürgerbegehren gegen die Umbenennung des Kreises Düren, das bereits im Januar startete. Trotzdem ist der Landrat der Auffassung, dass die Initiatoren des Bürgerbegehrens ihre Finanzierung offenzulegen haben und verlangt eine Versicherung an […]

Bürgerinitiative KreisDürenBleibt fordert dokumentierte Kostenberechnung
Noch verdauen die Bürger die teure und für viele auch als überflüssig angesehene Entscheidung über die Umbenennung des Kreises Düren einen Bürgerentscheid durchzuführen. Jetzt hat die Bürgerinitiative einen offenen Brief an den Landrat geschrieben. In der Vergangenheit war ihr vorgeworfen worden Lügen bezüglich der Kosten zu verbreiten. Tatsächlich hatten die Initiatoren des Bürgerbegehrens bisher nur […]