Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Bildmitte) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrates sowie dem Leiter des Stadt- und Kreisarchivs, Daniel Schulte (li.), bei der Eröffnung der Ausstellung im Foyer des Dürener Rathauses.

Ausstellung zum Gedenken an die Zerstörung Dürens im Dürener Rathaus

Düren. Im Rahmen der Ausstellungsreihe anlässlich der Gedenkveranstaltungen zum 16. November 1944 ist derzeit im Foyer des Dürener Rathauses noch einmal die Ausstellung „Dürens schwärzester Tag“ zu sehen.  Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt des Stadt- und Kreisarchivs Düren mit der Volkshochschule der Stadt Düren, das im Jahr 2008 mit Unterstützung des VHS-Fördervereins und […]

Weiterlesen…

Der Tagebau bei Lucherberg.

Archivschatz des Monats: Kommunale Neugliederung in Inden und Langerwehe

Jeden Monat präsentiert das Stadt- und Kreisarchiv Düren den Archivschatz des Monats. Im November geht es um das Thema „Kommunale Neugliederung in den Gemeinden Inden und Langerwehe“. Diese Neuordnung vor etwa 50 Jahren war miteinander verknüpft und nicht ganz einfach. Für das Amt Langerwehe wurde die Zusammenfassung zu einer Großgemeinde und die Einbeziehung der Nachbargemeinden […]

Weiterlesen…

Erinnerung und Mahnung am 16. November

Erinnerung und Mahnung am 16. November

Die Dürener Bevölkerung gedachte am 78. Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944 der Opfer und aller Opfer von Krieg und Gewalt. Neben einem gemeinsamen Friedensweg vom Theodor-Heuss-Park zum Rathaus, unter anderem mitinitiiert vom Integrationsrat der Stadt Düren, fand die zentrale Veranstaltung – wie seit Jahrzehnten – vor dem […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Öffentliche Lesungen in der Stadtbücherei am bundesweiten Vorlesetag

Neben zahlreichen geschlossenen Veranstaltungen etwa für Kindergartengruppen oder Schulklassen bietet die Stadt Düren zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 18. November 2022, auch verschiedene öffentliche Lesungen für Kinder und Erwachsene an.  In der Stadtbücherei lesen Vorlesepatinnen und -paten für Kinder zwischen vier und sieben Jahren. Los geht es um 15 Uhr Angela mit Kocke-Klinkenberg, die […]

Weiterlesen…

" title=

Blutspendeaktion im Dürener Rathaus

Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt. Blutspenden sind auch in dieser Zeit alternativlos.  So setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort und lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, in der Zeit von 9 […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Informationsabend zum Thema „Bücherschränke“ im Haus der Stadt

Bücherschränke sind eine Bereicherung und Belebung für die Menschen in dem Stadtteil, wo sie aufgestellt sind. Mit einem Informationsabend unter dem Motto „Bücherschränke in Dürens Stadtteilen“ im Haus der Stadt möchte Düren Kultur am Freitag, dem 25. November, Interessierten Hilfestellung bei der Umsetzung eines solchen Projekts geben. „Ein Bücherschrank lebt vom Engagement des Stadtteils“, sagt […]

Weiterlesen…

Wie auf dem Foto, bei seinem

Mariaweiler nächste Station der „Samstags in…“-Tour des Bürgermeisters

Am Samstag, dem 19. November 2022, ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rahmen seiner „Samstags in…“-Tour zu Gast in Mariaweiler. Treffpunkt ist um 11 Uhr das Bürgerhaus in Mariaweiler. Geplant ist unter anderem auch ein Rundgang durch das Dorf zusammen mit Anwohnerinnen und Anwohnern. „Vor Ort werden die Themen meist deutlich einfacher sichtbar“, erklärt Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Prof. Ursula Schmidt-Laukamp (1.v.r.) und Stephanie Buyken-Hölker (1.v.l.) vom EMSA-Musikzentrum übergaben die Zertifikate an Renold Quade (2.v.l.) und Christian Reinkober (2.v.r.).

Burgau-Gymnasium und Musikschule Düren: Erste EMSA-Schulen im Kreis Düren

Die Vision lautet: „Hand in Hand – Eine (Musik)Schule für alle.“ Das Projekt soll die Zusammenarbeit zwischen Musikschulen und Allgemeinbildende Schulen stärker in den Fokus stellen. Jetzt sind die ersten Musikkoordinatoren für Düren zertifiziert worden. Christian Reinkober vom Burgau-Gymnasium und Renold Quade von der Musikschule Düren haben sich auf den Weg gemacht, um musikalische Bildungswege […]

Weiterlesen…